v_ossi
Commodore
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 4.792
Warum wird hier eigentlich immer nur in Extremen gedacht? Hat denn Niemand "Star Wars" gesehen?DonL_ schrieb:[...]Die Intel Jünger sind einfach nur pissed, weil AMD liefert und liefern wird!
Obi-Wan Kenobi schrieb:"Only a Sith deals in absolutes"
Ist es etwa nicht in Ordnung nach einem Teaser noch Bedenken zu äußern?
Ich fand das gezeigte auch verheißungsvoll; gleiche Leistung bei weniger Verbrauch mit einem (sehr wahrscheinlich niedriger getaktetem) Vorserienmodell. Dazu recht offensichtlich die Anordnung, die noch Platz für 8 weitere Kerne lässt.
Das ist gut, aber eben auch noch kein Produkt, das ich im nächsten halben Jahr kaufen kann.
MK one schrieb:[...]Aber wichtig für mich ist die IO Die und Chiplet Konfigration , gäbe es nur einen 8C Ryzen hätte es eines I/O Die nicht bedurft , man hätte ( wie beim Ryzen 1000/2000 ) den 8C Die um die I/O Funktionalität erweitern können und der IO Chip wäre überflüssig . Sinn macht das ganze nur wenn noch mehr als nur ein 8C Chiplet angeschlossen werden soll , als Grafik oder ein zweites 8C Chiplet
Na... selbst wenn 8 Kerne das Ende der Fahnenstange wären, wäre die Anordnung mit dem Chiplet sinnvoll, denn so muss man nur eine Maske bei TSMC im teuren 7nm Verfahren in Auftrag geben. Gerade das ist ja der Vorteil des Designs. Denke mal, dass es für AMD nicht die Ressourcen hat für den Desktop einen eigenen Chip aufzulegen oder es aus wirtschaftlichen Gründen einfach nicht mach will.
Aldaric87 schrieb:Und AMD darauf dann 5 Monate später Ryzen 4000 bringt und Intel wieder langsamer ist ? Schon lustig so mancher Post.
Was ist daran lustig? So funktioniert der Markt einfach. R7 1800X -> Core i7 8700k - R7 2700X -> Core i9 9900k - Ryzen 3000 -> Core i-irgenwas 10000
Anzunehmen, dass Intel mit der nächsten Generation ~10% drauf legt, finde ich jetzt nicht so abwegig.