News Ryzen 3000 & Radeon RX 3000: Fantastische Gerüchte zu AMDs CPU- und GPU-Zukunft

Zero_Point schrieb:
Was AMD aktuell macht (auch bei Chipsätzen) ist schon ziemlich dreist.

Ich erinnere mich da schmunzelnd and sowas wie den Athlon 3400+ der irgendwie 2,8GHz oder so hatte und nen P4 mit 3,4GHz abgezogen hat.
Im Westen nix neuet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zero_Point
Also ich glaube, dass bei ryzen der Preis und die Kerne hinkommen. Bei dem Takt bin ich mir nicht ganz sicher. Alles um oder über 5 GHz sollte man mit Vorsicht genießen. Aber 4,8 GHz in der Spitze sind absolut nicht unwahrscheinlich.
der chiplet Aufbau wäre sehr interessant und würde viel Sinn machen, aber das kann ich absolut nicht einschätzen.

Wo ich Probleme habe ist Navi.
Ich sehe einfach nicht, wo Navi mit nur 40 CUs 15% schneller als vega 64 sein soll. Takt und clock für clock Performance müsste dafür abartig hoch sein. Navi ist mindestens noch zum Teil GCN und zusammen mit der Mi60 kann kaum ein core clock von über 2,1 GHz in der Spitze rauskommen. Dann bleiben noch ca grob überschlagene 40% Performance delta, die Navi über "ipc" bzw. Architektur gegenüber vega herausholen muss.
Bei aller Liebe aber ich sehe hier eher 20%. Wobei dann auch wieder die auslastung usw. Berücksichtigt werden muss.
Ich sage nicht, dass es absolut unmöglich ist, aber Navi = v64+15% ist wohl der absolute best case, den man sich vorstellen kann.

Bei Navi würde ich die Performance durch die Bank etwas nach unten korrigieren. Ich würde die größte kleine Navi eher bei vega 56 Performance sehen. Die Preise scheinen auch zu niedrig. Das Navi top Modell wird bestimmt eher Richtung 250-300€ gehen.

Wenn mehr herauskommt, super, dann steck ich mir insta eine in den Rechner. Aber ich befürchte hier eine gehörige Portion choochooo hypetrain mit total uberdrehten Erwartungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und Revan1710
Also die RX 3080, wäre so echt nicht schlecht für den vermuteten Preis, bei meiner RX 480 fangen langsam die Lüfter an zu rattern 🤔
 
Jesus lebt :) und heisst jetzt Ryzen.. 16C und 32T bei 5.1 GHz ... ney ist klar..
übers Wasser kann er auch noch laufen.. der geht auch ohne Kühlkörper bis 4GHz...:freak: hab ich gehört...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dersuperpro1337 und Banned
Da sage ich nur: Abwarten und Tee trinken. Nur weil der Typ 2x richtig gelegen hat so einen hypetrain auf´s Gleis zu stellen hat für mich ein G´schmäckle. Nicht das ich es AMD (und meinem Depot) nicht gönnen würde - ganz im Gegenteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yummycandy und -Spectre-
Warum hat AMD dann vor kurzem dazu angehalten, die Erwartungen nicht zu hoch zu setzen? Warum gibt man 8C Samples mit 4,5GHz raus, wenn jetzt welche mit 16C kommen (sollte man die dann nicht eher auf die Stabilität testen)?

Das macht irgendwie alles keinen Sinn IMO.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teufelernie und Ctrl
Shoryuken94 schrieb:
Und hoffentlich stimmen die Namen nicht. Ich hasse es, dass AMD ständig bei den namen Nvidia / Intel nacheifert. Das muss echt nicht sein. Ryzen 9 okay. Kein Problem. Aber die Chipsatz und GPU Namen müssen so nicht sein.

Naja, auch wenn Nvidia mit R(T)X Raytracing meint, finde ich es auch nicht grad dolle von Nvidia von GTX auf RTX, wo doch die AMD Modelle schon RX heißen.. findest nicht ?

Ist doch mal n Paukenschlag, du mir so ich dir ;) falls es den stimmt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
Banned schrieb:
Warum hat AMD dann vor kurzem dazu angehalten, die Erwartungen nicht zu hoch zu setzen? Warum gibt man 8C Samples mit 4,5GHz raus, wenn jetzt welche mit 16C kommen (sollte man die dann nicht eher auf die Stabilität testen)?

Das macht irgendwie alles keinen Sinn IMO.
Nur mal so, es kommen immer wieder Samples, von frühen auf finale Daten zu schließen halte ich für gewagt. Leider weiß man ja noch nichtmal nen Veröffentlichungstermin, sodaß man da etwas abschätzen könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonL_
Ernie75 schrieb:
AMD weiss ziemlich genau, daß Intel nächstes Jahr diese CPUs nicht sinnvoll kontern kann oder eben gar nicht.


Ich denke das das stimmt.

Intel hat den Vorsprung der Fertigung mehr als verspielt.
Die CPU´s sind aufgrund der monolithischen Architektur und dem platzraubenden Prozess teuer in der Fertigung geworden.
Die ganzen Sicherheitslücken kosten Leistung und Ansehen.

AMD hat Glück.
Intel war noch nie so schwach wie jetzt.
AMD hat seit dem A64 keine solche (Claw)Hammer-Architektur mehr rausgehauen.
AMD hat jetzt ein extremes Peak mit allen Möglichkeiten, Intel nur Probleme.

Die Roadmaps von Intel zeigen auch nur "mehr vom alten".
Ich denke 2019 wird sehr, sehr interessant.
Auch wenn die Gerüchte nur zum Teil stimmen.
Die CPU Verkäufe bei den Nerds (uns) sehen jetzt schon nicht wirklich gut für Intel aus.

Sollte die Perfomancekrone in allen Bereichen (auch Gaming) fallen, müssen auch die OEM´s reagieren.
Die Chancen stehen nicht schlecht, das es so kommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn die Gerüchte sich bewahrheiten, dann Chapeau AMD!

Aber ich denke nicht, dass wir 16C im Mainstream und das zu einem Gnadenlos günstigen Preis sehen werden.

Bisher wäre ich bei einem 12C als R9 Modell, der R7 eben 10C usw.. nen 6C und das mit Unlocked Multi als 3500X? Das wäre der Wahnsinn. Und grade wegen der Low Price CPUs glaube ich das nicht, da AMD eben mit 7Nm Geld verdienen Muss.. Sollten das OEM Preise sein, dann wäre es eventuell realistisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yummycandy
Ich sehe schon nächstes Jahr Intels neue Stellenausschreibung : "Suche dringend Topentwickler für CPU-Architekturen. Kommen sie bitte Heute noch vorbei!"... :D

Aber hey, wenn es tatsächlich so kommen sollte kann ja AMD wieder solche schöne Werbe-Filme drehen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Hallo,

also ich halte diese in Aussicht gestellen CPUs und GPUs für Hirngespinste. Intel versucht seit Jahren 10 nm zu etablieren und scheitert, AMD haut aus dem Stand bei 7 nm CPUs mit Traumwerten bei Kern- und Taktzahlen raus. Und dazu verlangt AMD nicht mal Geld dafür. Die reine Explosion der Kernanzahl versteh ich auch nicht. Sowas wie ein i3 mit 2Kernen und HT reicht für 80% der Standardaufgaben (Surfen, Office, Streamen usw.). Durch die Konsolen sind auch der Großteil der Spiele auf 8 Kerne gedeckelt... Da würde es mit der nächsten Generation wieder einen Sprung machen.

Eine RX3060 so stark wie eine RX580 mit 4 GB DDR6 für 130 Dollar? Und dann noch mit 75W TDP, also ohne zusätzliche Stromversorgung. Klingt so, als hätte die Nachricht eigentlich für den 1. April datiert werden sollen. Dann kommt ja bald eine APU, bestehend aus RX3060 + R3 3300 mit 6 Kernen + HT mit bis zu 4,0 Ghz bei 125 W TDP. Müsste ja nur geklebt werden ...

@Diskussion:
Ich finde es grenzwertig, solche Gerüchte aufzugreifen und zu kommentieren/bewerten. Vorallem wenn man als Computerbase einen "seriösen Ruf" hat. Die Börsen-Kurse reagieren auf solche Gerüchte und es kann böse enden, wenn dann letztendlich zum Release die Ergebnisse deutlich schlechter sind und sich die Enttäuschung breit macht.

Gruß
 
Hallo zusammen,

ich bin im Bezug auf solcherlei Gerüchte äußerst zurückhaltend. Gelinde ausgedrückt. Mir ist noch die "Gerüchteküche" Respektive Veröffentlichung der RX 480 im Ohr. Was da für Sachen prognostiziert wurden, war soweit von der späteren Realität entfernt, wie nur etwas von der Realität entfernt sein kann.

Wobei ich klar Einwenden muß, daß es teils Forenteilnehmer waren, welche die Gerüchtespecs ins Unermeßliche Sprießen liessen. Und wenn man sich vorsichtig dazu äußerte, wurde man nieder gemacht.

So long...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatch, yummycandy und -Spectre-
#FantastischeCPUsUndWoSieZuFindenSind
Ja Gerüchte liest man mit Vorsicht. Nach langer Zeit als AMD User hat mein Wechsel auf den Xeon 1231V3 sich mehr als gelohnt, so dass ich nach dem Phenom II X4 die bescheidene FX Generation übersprungen habe. Ich brauche keine TOP-Leistung aber ich spiele gerne oben mit. In Preis / Leistung braucht man nicht diskutieren, was ein Ryzen 7 für sein Geld im Vergleich zum anderen Ufer leistet, daher ist es jetzt nach 4 Jahren Xeon doch wieder ein AMD geworden und er rennt super.
Wenn sie Zen weiter entwickeln und wie versprochen den Sockel AM4 bis 2020 vollends mitversorgen, bin ich als Kunde wieder sehr zufrieden mit AMD. Ob es so fantastisch raus kommt, wie gerüchteweise vermutet kann sowieso niemand bestätigen, also warum sich aufregen oder Hoffnungen schüren ;) Einfach gespannt bleiben was auf dem Markt erscheinen wird und den Leuten das Geld geben deren Firmenpolitik man eher unterstützen möchte :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adretter_Erpel und Yogi666
Banned schrieb:
Warum hat AMD dann vor kurzem dazu angehalten, die Erwartungen nicht zu hoch zu setzen?
Warum hat AMD vor dem Ryzen Release die IPC tiefergestapelt als es dann letztlich war?
Denn beim Release war die IPC nochmal deutlich höher als angekündigt. Man will sich nicht in die Karten gucken lassen.

Außerdem bezieht sich deine Anmerkung auf die IPC bei einer bestimmten Anwendung. Man soll halt nicht pauschal sagen IPC + xx%

IBISXI schrieb:
AMD hat Glück.
Intel war schon lange nicht mehr so schwach wie jetzt.
Naja... "Glück".
Bei AMD hieß es doch sonst immer sie hätten angeblich gepennt, obwohl ihnen schlicht die finanziellen Mittel fehlten und sie dazu noch Pech hatten bzgl Fertigung.

Ich würde sagen das AMD nicht Glück hat, sondern durch Ideen und kluge Köpfe wieder aufgeschlossen haben und Intel gepennt hat.
Am Geld und Manpower dürfte es zumindest was die Architektur betrifft ja nicht gelegen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yummycandy und Rockstar85
duskstalker schrieb:
Bei Navi würde ich die Performance durch die Bank etwas nach unten korrigieren. Ich würde die größte kleine Navi eher bei vega 56 Performance sehen. Die Preise scheinen auch zu niedrig. Das Navi top Modell wird bestimmt eher Richtung 250-300€ gehen

Stimme ich dir zu. Das würde auch eher dazu passen, dass Navi die Mittelklasse bedienen und Polaris ablösen soll und nicht Vega.

Mir wäre das auch lieber - viele andere hier werden Navi dann aber als Fail abstempeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adretter_Erpel
Banned schrieb:
Warum hat AMD dann vor kurzem dazu angehalten, die Erwartungen nicht zu hoch zu setzen?
Weil sich diese Erwartungen auf eine um 29% gesteigerte IPC bezogen haben, die nur für einen ganz speziellen Anwendungsfall gilt. Diese hat man nur im Hinblick auf die durchschnittliche IPC Steigerung gedämpft, die dort sonst überall angenommenen 15% bleiben aber realistisch.

Banned schrieb:
Warum gibt man 8C Samples mit 4,5GHz raus, wenn jetzt welche mit 16C kommen (sollte man die dann nicht eher auf die Stabilität testen)?
Die CPUs werden nicht bei der RTG getestet.
Das Sample war ja nicht rausgegangen um auf Stabilität der CPU zu testen, sondern um GPUs in Verbindung mit Zen2 zu testen.

Wu134 schrieb:
Intel versucht seit Jahren 10 nm zu etablieren und scheitert, AMD haut aus dem Stand bei 7 nm CPUs mit Traumwerten bei Kern- und Taktzahlen raus.
Ich lese daraus die Aussage "AMD kocht auch nur mit Wasser".
Das stimmt zwar, jedoch fliegen bei Intels Herd laufend die Sicherungen und bei TSMCs nicht^^

Wu134 schrieb:
Und dazu verlangt AMD nicht mal Geld dafür.
Das Chiplet Design ist ja auch das beste, was AMD machen kann mit Blick auf den Preis.
Es läuft hier genau wie bei den vorherigen Zen CPUs: Der 3850X wird in der Fertigung genau so teuer sein wie der 3600.
Nur kommt jetzt noch dazu, dass man den teureren Prozess auch nur für die Kerne selbst braucht, während der I/O weiterhin im günstigeren 14nm Prozess läuft.
Die Zen2 CPUs werden wahrscheinlich trotz 7nm günstiger zu produzieren sein als Intels 14+++

Wu134 schrieb:
Durch die Konsolen sind auch der Großteil der Spiele auf 8 Kerne gedeckelt... Da würde es mit der nächsten Generation wieder einen Sprung machen.
Wenn die neuen Konsolen Zen2 Custom APUs nutzen(wovon auszugehen ist) wird man hier wohl auch 12 oder 16 Threads sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonL_
heubergen schrieb:
Und Stromverbrauch interessiert sie noch immer nicht anscheinend.

Hi

Intel auch nicht, den die haben komplette Phantasiewerde...

Wenn Intel Cpu, dann Nvidia Karte nehmen damit die lockeren 100 Watt wieder Weg sind die Intel mehr verbraucht.

AMD CPU und Vega sind beide quasi gleich auf.

Intel Vega ist dann hoch...

Gruss Labberlipoe
 
Dieses Gerücht wäre einfach zu schön um wahr zu sein!
Was die Kernanzahl sowie den Preis angeht kann ich mir das ganze Vorstellen... aber den Takt halte ich dann doch für zu hoch angesetzt ... lass mich da aber sehr gerne eines besseren belehren.

Nächstes Jahr wird mein Plex-Server auf jeden Fall eh neu aufgebaut mit 16C/32T. Entweder wird's ein TR oder wieder ne AM4 Plattform - bin schon gespannt wer es wird :)
 
Zurück
Oben