News Ryzen 3000 & Radeon RX 3000: Fantastische Gerüchte zu AMDs CPU- und GPU-Zukunft

CoffeeJunkie schrieb:
Hieß es bei den APUs nicht mal, CPU- und GPU-Teil würden immer weiter ineinander integriert, bis sie irgendwann "homogen" werden?
Jetzt sitzen sie nicht mal mehr im selben Die? Überrascht mich.
Sie sitzen nur nicht auf den selben Chiplet, aber trotzdem immer noch in einem einzigen Bauteil. Das Chiplet Design hat sich eben als bessere alternative herausgestellt.
 
rg88 schrieb:
Nein, die brauchen sie nicht. Zumindest nicht so sehr wie Gewinne. Es wäre schlicht dämlich rein auf Marktanteile zu gehen. Diese sind nämlich nicht in Stein gemeißelt und bringen bei einem Konter von Intel schlicht gar nichts. Man muss jetzt Geld verdienen, wenn man vorne ist.
Die Preise werden dennoch vergleichbar günstig sein, weil man schlicht einen unschlagbaren Vorteil hat:
Die Skalierbarkeit.
Man hat nicht das Problem, dass man für die doppelte Kernzahl einen doppelt so großen Die braucht und die Yields um das zigfache schlechter werden. Man kann "einfach" ein zweites Chiplet dazu nehmen und schon hat man lediglich die doppelten Fertigungskosten. Das verkauft man dann im Vergleich zu einem 1-Chiplet-Modell eben für den 2,5fachen Preis. Damit hat man den Gewinn gesteigert und kann die Modelle trotzdem in guten Stückzahlen absetzen und nicht nur als Prestigeobjekte für die Performancekrone verstauben lassen.

Hab ich doch gesagt, so niedrig wie es geht.

Das bedeutet für mich natürlich mit Gewinn um Polster aufzubauen, ich denke aber zuerst liegt die Priorität auf Marktanteilen. Sprich für mehr Marktanteile einen etwas niedrigeren Gewinn in Kauf nehmen. Zuerst einmal muss AMD wieder in die Köpfe der Leute. Die werbetechnische Indoktrinierung seitens Intel hat ja super geklappt (jingle, Intel inside usw...).
Gewinn sollten sie Dank der sehr wirtschaftlichen Produktionsweise mit den Chiplets und auch schon jetzt bei den Ryzen-Dies wahrscheinlich bei einem deutlich geringeren Verkaufspreis als Intel machen, wie Du ja auch ausführst. Das ist ja gerade eine Stärke von Ryzen.
Insgesamt werden sich das die Wirtschaftsköpfe von AMD sehr genau überlegt haben.
 
Alles nur Gerüchte. Bin gespannt was am Ende rum kommt.
 
-Spectre- schrieb:
Und die Enttäuschung wenn die Daten nicht erreicht werden, war schon bei Vega so.
Ich werde das nehmen, was kommt. Aber AMD hat ja bei Ryzen, Vega usw. nie den Hype ausgelöst, das war einfach die Community und dann heulen sie rum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: smalM, Thraker, Hatch und 2 andere
Hallo zusammen,

@ IBISXI

IBISXI schrieb:
Intel war noch nie so schwach wie jetzt.

Das ist so nicht richtig. Intel ist derzeit als auch auf absehbare Zeit lediglich limitiert durch den versemmelten Fertigungsprozeß. Aber eben nicht durch die Prozessorarchitektur als solche.

Und genau das war vor 13-14 Jahren der Fall. Da war Intel durch den Prozessorarchitektonischen Vorsprung der AMD Athlon / AMD 64 Prozessoren deutlich im Hintertreffen. Vielmehr als in der heutigen Zeit. Heutzutage halten sie ja trotz schlechterem Fertigungsprozeß Architektionisch immer noch mit, teils sogar noch immer in führender Performanceposition.

Das war seinerzeit völlig anders. Was hier viele vergessen, die 64 Bit Architektur wurde von AMD Respektive Microsofts umgesetzt. Microsoft hatte Intel klar gemacht, daß sie keine 2 64 Bit-Umgebungen unterstützen werden.

Da AMD da deutlich vorne war - man denke an Intels Northwood mit seinen immensen brandheißen Pipelines - mit ihrer 64 Bit Architektur, wurde diese dann umgesetzt. Viele können sich nicht mehr Erinnern, aber das war ein erheblicher Ansehensverlust für Intel.

Also damals war Intel deutlich schwächer als in heutiger Zeit. Intel konnte nur aufschließén bzw. sogar AMD überholen ab 2007, weil ihr Israel-Ableger den Core 2 Duo bzw. die Architektur desselben in der Schublade hatte.

So long...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und EvilsTwin
@ComputerBase: Find ich gut, offen über Gerüchte und Munkeleien zu sprechen, solange man nicht hyped.
Schließlich sollte man sich doch hier über solche Themen austauschen.

@Topic: Lisa Su, ich will ein Kind mit Dir ! xD
Somit hat sich meine eiserne Geduld endlich ausgezahlt und ich kann 2019 CPU+MB+RAM tauschen.
Ob da dann AMD oder Intel "drauf steht" ist mir jedoch völlig egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
yummycandy schrieb:
... Ohne radikale Veränderungen wird die IPC nicht mehr unbegrenzt zu erhöhen sein. ... Und weitaus höhere Frequenzen lassen die Designs, bzw. auch die Transistoren nicht zu.

Ich weiß, aber das wäre eine wirkliche Revolution, denn mehr Cores helfen bei > 90% der Anwendungsprogramme halt eben auch nicht. Daher müsste man entweder eine Möglichkeit finden, bisher nicht parallelisierbare Anwendungen (sinnvoll) parallelisieren zu können - oder halt die Verarbeitungsgeschwindigkeit der Prozessoren (pro Core) zu erhöhen (IPC / Takt). Beides eine sehr große Herausforderung, wobei ich vermute das die letztere noch einfacher zu erreichen wäre.
 
Syrato schrieb:
Ich werde das nehmen, was kommt. Aber AMD hat ja bei Ryzen, Vega usw. nie den Hype ausgelöst, das war einfach die Community und dann heulen sie rum.
Und genau das passiert jetzt auch wieder. Irgendjemand hat Gerüchte gestreut und es wird bis ins unermässliche aufgebläht. AMD wird es dann aber nicht liefern können, weil ja die Infos nicht von denen stammen, und dann wird auch noch nicht zum angegebenen Zeitpunkt geliefert und schon herrscht Chaos in den Warteschlangen an den Ausgabestellen für Fackeln und Mistgabeln. Also eigentlich alles wie gehabt. Deshalb steht auch schon eine Tasse Tee nebendran :)
 
v_ossi schrieb:
Wenn ich das übersehen habe, bitte noch mal die Stelle verlinken.
War ein anderes Video von ihm bei 26:18 ca
 
Luxmanl525 schrieb:
Hallo zusammen,

@ IBISXI
Das ist so nicht richtig. Intel ist derzeit als auch auf absehbare Zeit lediglich limitiert durch den versemmelten Fertigungsprozeß. Aber eben nicht durch die Prozessorarchitektur als solche.

Wann kommt denn eine komplett neue Intel Architektur?
Die Architektur ist am Ende. Mesh statt Ringbus sieht auch nicht überzeugend aus.
Was gibt es sonst neues?

Warum hat der Herstellungsprozess nichts mit "schwach" zu tun?
Die verschwendete Entwicklungszeit ist weg und kommt auch nicht wieder.
Das ist wie wenn Du beim Formel 1 Rennen den Tankschlauch stecken lässt. ;)
Wie würde Zen2 werden, wenn die Fertigung komplett bei GF wäre?

Intel hat die Core Architektur, wenn ich mich richtig erinnern kann, nicht selbst entwickelt, sondern von einer Firma aus Israel angekauft.
Davon leben Sie noch heute.
So ein Glück hat man nicht immer.
Wenn Intel auf absehbare Zeit nichts aus dem Hut zaubert, könnte es eng werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker, Unnu, Salutos und eine weitere Person
Und in der Zwischenzeit kommen die Spectre Lücken bei Java an. Das wird noch richtig lustig. Da sind wir dann beim Heimanwender.
 
Als Zocker wird man wahrscheinlich mit einem 8/16 Kerner auch in 2019 immer noch am besten fahren :)

Ich freue mich auf Ryzen 2 und upgrade eventuell, auch wenn mein übertakteter 7700K immer noch eine verdammt schnelle CPU ist und seltenst limitiert.
 
@All

Bitte nicht versessen, das AMD nächstes Jahr 2 Jubiläen feiert. Sollte AMD vielleicht ein besseres Angebot zum Jubiläum machen als Intel mit seinem 8086? Da jetzt ein richtiges Angebot und nicht wie die Luftnummer von Intel mit nur einer CPU, sondern mit einer ganzen neuen Modellreihe mit entsprechenden Spezifikationen. Nimmt man alle Leaks, Spekulationen und Wünsche und geht auf den Durchschnitt, kommt man sehr sicher zu einem Ergebnis mit dem man Jede Wette gewinnt.

Egal wie die ganze Sache ausgeht, mit dieser Nachricht, ob Fake oder Echt, haben jetzt erst mal nicht nur Intel Leute eine sehr unruhiges Fest vor sich. Am meisten tun mir die Entwickler von Software leid, auf die wird wieder der ganze Frust abgeladen sollte es so kommen und es gibt keine Spiele oder Anwendungen die damit umgehen können.. Die sind doch sicher schon fast am durchdrehen, erst die Erhöhung der Kerne ( im Mainstream Bereich ) von 4 auf 8 und jetzt wird mit 16 Kernen spekuliert? Wie viele Programme, egal ob Spiele oder Anwendungen können momentan mit mehr als 8 Kernen was anfangen, also alle Kerne voll ausnutzen?

Egal ob man AMD Fan oder Intel Fan ist, eins ist nicht von der Hand zu weisen, AMD hat den CPU Markt in den letzte 2 Jahren ordentlich aufgemischt! Und wie es scheint einige unsanft geweckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stinger2k
Luxmanl525 schrieb:
Da AMD da deutlich vorne war - man denke an Intels Northwood mit seinen immensen brandheißen Pipelines - mit ihrer 64 Bit Architektur, wurde diese dann umgesetzt. Viele können sich nicht mehr Erinnern, aber das war ein erheblicher Ansehensverlust für Intel.
Das hatte weniger damit zu tun das AMD schneller war, sondern schlichtweg damit das AMD 64 abwärtskompatibel zu x86-32 ist.
Intel I64 war dies nicht, alte 32Bit Software hätte darunter nicht ausgeführt werden können, und somit war es das für Intel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: smalM, Thraker und JNS-K
Also wenn Navi 10 mit den Specs kommt, wird die sofort ohne Test geordert :) .
CPus wären dann sowiso einfach nur zu schön . Ich mein 6/12 Cpus ab 120€ herum wäre Hammer.
Da könnte man sogar hoffen, dass die APUs mit 6 Kernen kommen .
 
Kleine Chiplets können prinzipiell ggf hoch takten. Bin mal gespannt mit was uns AMD überrascht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheUngrateful und aldaric
flappes schrieb:
Nicht nur das, ich freue mich schon auf den Krieg der spezialisierten Kerne. Also wenn man anfängt Kerne mit speziellen Funktionen zusammenzukleben. (AI-Kern, AVX-Kern, etc.)
Es wird garantiert nicht bei Allrounder-Kernen bleiben.
Ja, diese Weiterentwicklung ist möglich u. vermutlich auch sinnvoll, erfordert allerdings eine konsequente Anpassung der Betriebsysteme, zumindest der Thread-Scheduler.
Weil das Betriebsystem muss ja dann die einzelnen Kerne nach deren Fähigkeiten unterscheiden können u. diesen immer nur Rechenanweisungen zuweisen welche diese verarbeiten können.
 
Man kann nur hoffen, dass sich die Gerüchte bewahrheiten und der Markt im kommenden Sommer ordentlich aufgemischt wird. NVIDIA mit ihrer Preispolitik geht mir gehörig auf den Keks.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flossen_Gaming
Vitec schrieb:
Also wenn Navi 10 mit den Specs kommt, wird die sofort ohne Test geordert :) .
CPus wären dann sowiso einfach nur zu schön . Ich mein 6/12 Cpus ab 120€ herum wäre Hammer.
Da könnte man sogar hoffen, dass die APUs mit 6 Kernen kommen .

naja mein r5 2600 6c/12t hat 150€ gekostet, passt doch :)
 
Zurück
Oben