News Ryzen 3000 & Radeon RX 3000: Fantastische Gerüchte zu AMDs CPU- und GPU-Zukunft

rein technisch betrachtet hat eine 7nm fertigung durchaus potential wieder einen dieser großen sprünge zu ermögliche; also höhere taktraten bei geringerem stromverbrauch und chipfläche zu ermöglichen.
ob das dann in dieser größenordnung ausfällt wie hier vor allem bei "navi" skiziert wird, ist eine ganz andere betrachtung.

was das chiplet-design betrifft, so ist das von der mischkalkulatuion der fertigungskosten ein ganz heißes ding, schließlich entwickelt man die chiplets und die i/o komponenten für sich einzeln und puzzelt sich daraus dann ein produktportfolio zusammen; allein schon die wesentlich geringeren einzelnen chipflächen gegenüber monolithischen cpu designs dürfte massive vorteile bei kosten bringen.
aber ohne nachteile wird so ein design nicht sein - ich frage mich z.b. wie die latenzen zw. ram und den cpu-core chiplets sein werden, denn der umweg über den i/o wird nicht ohne auswirkungen bleiben und die anforderungen an einen breiten und schnellen interconnect zw. den einzelnen dies dürften sehr hoch sein...

insofern könnten die zusätzlichen PS (durch höhere ipc/taktrate/raw performance der neuen cores), durch höhere latenzen und ähnliche effekte augefressen werden, so dass der sprung unter dem strich, z.b. bei spielen oder empfindlichen anwendungen, deutlich geringer ausfällt als es die reinen spec's hergeben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheUngrateful
Wenn das alles zutrifft, wird @zeedy dann zu AMD wechseln?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dovahkiin311, hurcos, Smartbomb und 35 andere
die beide über den I/O-Die miteinander verbunden sind. Einen eigenen „APU-Die“ mit integrierter GPU gäbe es damit in Zukunft nicht mehr.

Cool wäre auch eine GPU im I/O selbst, dann hätten die 16 Core auch ein Display Ausgang gehabt.
Auch interessant, ob aus dem GPU Part, etwas in den I/O Chip wandert. Beispiel die MultiMedia Engine und Display Engine ?

sysrq
Es gibt ja angeblich noch eine andere Quelle, die von selben Modellen aber andere Taktrate und Preise spricht. Die Bezeichnungen sind aber nahezu die selben.

Allein dass R3 6 Cores haben könnte, wäre nachvollziehbar, auch der Preis. Man braucht nur aktuelle Preise ansehen. Für AMD würde sowas auf alle Fälle sinn machen. Der 7nm 8 Core Chiplet sollte relativ klein sein (nicht größer als die Smartphone Chips, die aktuell in 7nm gefertigt werden) und ein monolith für CPUs und APUs würden dann drei 7nm Masken/Designs bedeuten. So ein Design ist wesentlich teurer als ein Design in 14nm.
Somit ist es eher wahrscheinlich, dass AMD ähnliches für AM4 machen wird. Man wird sehen, wie das dann mit den Latenzen ist.


Falls das Gerücht stimmt, sehen wir vllt mal OEM-Gaming-Fertig PCs :O Das eigentliche Wunder dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: yummycandy
Normalerweise habt ihr ja eine gute Nase wenn es darum geht glaubwürdige von schlechten Gerüchten zu unterscheiden. In diesem Fall ist das aber leider nicht der Fall. Dieser Typ ist ein riesiger Fanboy, der seine Jünger hat und dementsprechend "passenden" Inhalt produziert. Und anders als im Artikel erwähnt war ein Großteil seiner RTX-Leaks falsch.

Schade, dass ihr diesen Clickbait weiter verbreitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sdo, Dome87, feris und 2 andere
PickNick schrieb:
Ich bin gespannt was ich letztendlich in mein X370 Mainboard stecken kann, der 1700 war eigentlich nur eine Vorbereitung für die großartigen CPUs die noch kommen sollen.

Dito. Sollte ein eventueller 12 Kerner nicht laufen so gäbe es ja noch die Ryzen 5 mit 8 Kernen. So oder so wäre es ein Fortschritt zum 1700(X).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PickNick
RYZ3N schrieb:
Ryzen 9 3800X mit 12C/24T

Ganz so falsch lag ich da ja nicht [zumindest wenn man den Gerüchten glauben mag.] :D

Jedem sollte klar sein, dass die Gerüchte zu 50% auf Dichtung und Wunschdenken basieren. Hier muss man schon arg filtern um die [vermeintlichen] Fakten ausfindig zu machen.

Ich glaube an ...

* Ryzen 9
* 12C/24T
* max. Boost@4,8 GHz

Aber 16C/32T@5,1 GHz Boost? Zu dem Kurs?? Bei einer solchen Effizienz??? Bei der TDP????

Wenn AMD die CPU in der Schublade hat, dann haben sie die geheime Schublade von Intel gefunden über die all die Jahre spekuliert wird. :D

Der Hype ist gesetzt.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Disco Pongo, Smartbomb, derSafran und 17 andere
Zunächst mal @Jan: Respekt für den Artikel und die sehr sorgfältige Beleuchtung von Reputation, Quelle, Gerücht und Wahrscheinlichkeiten.

@Topic: Für mich bleibt Frage wo der wahre Kern liegen mag. Und da richte ich meinen Blick auf die APU als Kombination von CPU- und GPU-Chiplets und frage mich, ob diese wohl das Herzstück für Sonys PS5 sein wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blumenwiese
takemymoney.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trochaion, Torr Samaho, Disco Pongo und 35 andere
Das...wäre...nur...spitze! Würd mich tierisch freuen für AMD, meinen Segen haben sie. Zeit, den von Intel dominierten Markt von hinten durch die Brust aufzurollen!
 
Wenn all diese Gerüchte stimmen, kaufe ich einen Gaming PC. Einfach so!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa, Benji18 und Volkimann
Mustis schrieb:
Siehst du, Hypetrain. Wieso sollte sicher sein, dass sich die Kerne schon wieder verdoppeln?
Weshalb sollten sie sich nicht verdoppeln? Es gibt keine Gründe dagegen. Und sei es nur das eine Spitzenmodell ist, das sich an den Semi-Prof Heimanwender richtet, der jede Menge Sachen rendert.

Weil, wie man hier sieht, viel zu viele dem ganzen trotz massiver Warnung nun mehr glauben schenken, allein weil es durch CB aufgegriffen wird.
Computerbase hat nun wirklich mehrfach entsprechend hingewiesen das man vorsichtig mit diesen Informationen umgehen sollte.
Wer des Lesens nicht mächtig ist, sollte es einfach lassen.

Ansonsten frage ich mich warum ich dich bei nvidia/intel Gerüchten nicht mit den selben Worte lese.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson, Thraker, Forum-Fraggle und 5 andere
Tja... warten oder nicht warten, das ist die Frage.
Ryzen 2 ist mir zu langsam.
Intel relativ teuer atm.

Aber bis Sommer warten nur um dann festzustellen dass die neuen Ryzen für Gaming immer noch langsamer sind als 9700/9900k würd mich auch ziemlich nerven >_>
 
Wer bräuchte dann noch Threadripper?
Klar ist, sollte das Lineup so kommen, würde das Intel's 14nm den Todesstoß versetzen, denn diesem Angbot könnten wohl auch Dell, Lenovo, etc. nicht widerstehen.
Gleichzeitig wären die kleinen Threadripper irgendwie auch ziemlich überflüssig und die großen besetzen sowieso nur eine Nische. Sicher, wer 32 Kerne braucht...

Noch mehr würde ich mich über Bewegung im GPU-Markt freuen, denn der ist derzeit nach meinem Dafürhalten so trübe wie noch nie, insbesondere relativ zu den Preisen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau, GERmaximus und v_ossi
Ned Flanders schrieb:
Zu den Gerüchten kann ja jetzt jeder denken was er will. 16C/32T werden wir meiner Meinung nach nicht auf AM4 sehen. Auch bin ich nach wie vor skeptisch ob es wirklich bei einem IO Die bei AM4 bleiben wird.

Da sind wir einer Meinung. Ich glaub es erst, wenn es von AMD selbst bestätigt wird. Kann mir nicht vorstellen, dass man bereits jetzt schon auf 16 Kerne im Mainstream gehen sollte. Und auch das Chiplet-Design muss nicht gerade ein Vorteil für die kleinen Desktops sein, was bei einem 64-Kerner schon eher der Fall sein könnte.
Zweiter Controller-Die in 14nm, der nur maximal zwei Dice verbindet oder ein einzelner Die in 7nm, der zusätzlich zum Chiplet geführt wird. Ein 8-Kern-Monolith in 7nm dürfte ja vielleicht 160 mm² haben, denke nicht unmöglich beim neuen Prozess. Wird man schauen, was bei Vega 20 in 7nm abfällt.

Ich bleibe weiter bei meiner Theorie, auch wenn sie am Ende vielleicht falsch sein sollte und lasse mich überraschen (oder auch nicht), was AMD daraus macht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
frost21 schrieb:
Denkbar wäre, dass der I/O-Die viergeteilt werden kann

Schon, aber was im Server Bereich Vorteile hat (alle Kerne haben den gleichen Weg zum RAM), kann im Mainstream auch Nachteile haben (Latenz). Aktuell ist Ryzens größtes "Performanceproblem" wenn man es so nennen kann, die hohe Latenz zum RAM. Du kannst hier in einigen Leserartikeln (ich verlink dir mal stellvertretend einen) sehen was RAM tuning bei Ryzen Systemen gerade bei Spielen bringt. Wenn die jetzt den IMC wieder auslagern, sprich über einen Die zu Die hop ankoppeln, dann sinkt die Latenz sicherlich nicht, es sei denn Infinityfabric 2.0 geht ab wie Schmids Katze, oder das ganze bekommt einen aktiven interposer.

Beides kann ich mir nicht vorstellen, lass mich aber gerne überraschen. Viel wahrscheinlicher denke ich aber ist eine extra Maske für den Mainstream. Aber das ist halt auch nur eine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN, Unnu, Baal Netbeck und eine weitere Person
Ich freue mich insgeheim bereits über die kommende Ryzen 3 CPU Generation in Form von Matisse. :)
Bei den GPUs mache ich mir nicht all zu viel Hoffnung. Ich glaube aber auch nicht, dass Navi schon kurz vor dem Start steht. Leistungstechnisch erwarte ich Navi bei maximal RTX 2070 Leistung für deutlich weniger Geld und eben ohne RTX Features.
 
Mustis schrieb:
Siehst du, Hypetrain. Wieso sollte sicher sein, dass sich die Kerne schon wieder verdoppeln? Bzw. überhaupt erhöhen binnen 1 Generation? und dann sogar mit dem Serversegment aufschließen? Es mag überall ein hauch Wahrheit enthalten sein, aber sicher ist davon gewiss nix.
Weil das bei Epyc und threadripper auch passiert ist? Ryzen ist das einzige Produkt, wo die Kerne noch nicht verdoppelt wurden.

Wo schließt man mit dem Serversegment auf?
Am Anfang sah es so aus

Mainstream 8C
HEDT 16C
Server 32C


Nach dem Release von Rome und Matisse wird es so aussehen:
Mainstream 16C
HEDT 32C
Server 64C

Die prozentuale Kerndifferenz bleibt gleich, die absolute Kerndifferenz zwischen Mainstream und Server hat sich aber von 24 auf 48 Kerne erhöht, der Multicore Vorsprung der Server auf den Mainsteam wächst also in Anwendungen die damit umgehen können sogar noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso, Tapion3388, latexdoll und 8 andere
Wenn das so stimmt kann Intel erstmal einpacken!
Aber freut euch nicht zu sehr...Konkurrenz belebt das Geschäft und wenn Intel von der Bildfläche verschwunden ist, wird AMD die Preise sicherlich auch anziehen. Geld-geile-Säcke gibt es in jedem Vorstand.
 
@Jan : Ich finde es gut, dass ihr die Gerüchte als solche kennzeichnet und eure Einschätzung zum Wahrheitsgehalt dazu angebt.
Wenn davon auch nur die Hälfte stimmt, dann freue ich mich, dass AMD den Markt weiterhin aufmischt.
 
hype train incominh.png


Ein letztes MEME. Passt so zur Meldung. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p4z1f1st, Disco Pongo, s0UL1 und 30 andere
Zurück
Oben