cypeak
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.916
rein technisch betrachtet hat eine 7nm fertigung durchaus potential wieder einen dieser großen sprünge zu ermögliche; also höhere taktraten bei geringerem stromverbrauch und chipfläche zu ermöglichen.
ob das dann in dieser größenordnung ausfällt wie hier vor allem bei "navi" skiziert wird, ist eine ganz andere betrachtung.
was das chiplet-design betrifft, so ist das von der mischkalkulatuion der fertigungskosten ein ganz heißes ding, schließlich entwickelt man die chiplets und die i/o komponenten für sich einzeln und puzzelt sich daraus dann ein produktportfolio zusammen; allein schon die wesentlich geringeren einzelnen chipflächen gegenüber monolithischen cpu designs dürfte massive vorteile bei kosten bringen.
aber ohne nachteile wird so ein design nicht sein - ich frage mich z.b. wie die latenzen zw. ram und den cpu-core chiplets sein werden, denn der umweg über den i/o wird nicht ohne auswirkungen bleiben und die anforderungen an einen breiten und schnellen interconnect zw. den einzelnen dies dürften sehr hoch sein...
insofern könnten die zusätzlichen PS (durch höhere ipc/taktrate/raw performance der neuen cores), durch höhere latenzen und ähnliche effekte augefressen werden, so dass der sprung unter dem strich, z.b. bei spielen oder empfindlichen anwendungen, deutlich geringer ausfällt als es die reinen spec's hergeben...
ob das dann in dieser größenordnung ausfällt wie hier vor allem bei "navi" skiziert wird, ist eine ganz andere betrachtung.
was das chiplet-design betrifft, so ist das von der mischkalkulatuion der fertigungskosten ein ganz heißes ding, schließlich entwickelt man die chiplets und die i/o komponenten für sich einzeln und puzzelt sich daraus dann ein produktportfolio zusammen; allein schon die wesentlich geringeren einzelnen chipflächen gegenüber monolithischen cpu designs dürfte massive vorteile bei kosten bringen.
aber ohne nachteile wird so ein design nicht sein - ich frage mich z.b. wie die latenzen zw. ram und den cpu-core chiplets sein werden, denn der umweg über den i/o wird nicht ohne auswirkungen bleiben und die anforderungen an einen breiten und schnellen interconnect zw. den einzelnen dies dürften sehr hoch sein...
insofern könnten die zusätzlichen PS (durch höhere ipc/taktrate/raw performance der neuen cores), durch höhere latenzen und ähnliche effekte augefressen werden, so dass der sprung unter dem strich, z.b. bei spielen oder empfindlichen anwendungen, deutlich geringer ausfällt als es die reinen spec's hergeben...