News Ryzen 3000 & Radeon RX 3000: Fantastische Gerüchte zu AMDs CPU- und GPU-Zukunft

R1ng0 schrieb:
Wer bräuchte dann noch Threadripper?

Threadripper war eigentlich nie wirklich geplant.

Ich könnte mir jedenfalls gut vorstellen, dass Threadripper 3000 der letzte Threadripper sein wird. Das wäre dann auch schon erstaunlich bei dem Hintergrund zu Threadripper.

Bei Intel zeichnet sich ja ebenfalls das gleiche Spiel ab. Die HEDT-Plattform wird vom Desktop und Server zu sehr verdrängt. Linus hat dazu ein Video gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yurij, Gortha, konkretor und 3 andere
Holy Moly! Wenn das wirklich so kommt, dann ist der sowas von gekauft!

16 richtige Kerne für den Homeserver für VMs... Holy! Und dazu ein 12/16 Kerner als Desktop :3 ohh gott...
 
Das sind wirklich fantastische Gerüchte, im Wortsinne. Aber selbst bei 50% Wahrheitsgehalt käme da ein Brett auf uns zu.

Ich bin hochgradig gespannt, was uns AMD und der 7nm-Prozess im nächsten Jahr bescheren werden.
 
Wenn das so kommt, dann kann ich endlich meinen alten i5 in Rente schicken. Also AMD let's go!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Das ist schon hart unrealistisch geil - selbst wenn das alles gelogen ist hat mir die News ein psychopathisches Gackern entlockt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: valnar77, s0UL1, Cpt.Willard und 15 andere
Volkimann schrieb:
Weshalb sollten sie sich nicht verdoppeln?

Weil diese Verdoppelung kosten verursacht (direkt durch Chipfläche, indirekt zum Beispiel durch TDP und damit Kühlung), die aber nur bei einem verschwindend geringen Prozentsatz der Zielgruppe auch eine erkennbare Mehrleistung und damit Mehreinnahmen entgegen stehen. [Autovergleich mit PS-Zahlen bitte hier nach Wahl einsetzen]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p4z1f1st
v_ossi schrieb:
Vlt. könnte man sogar (professionelle) "pseude SLI" Grafikkarten mit mehreren über einen IO Die verbunden Navi Chiplets realisieren.
Das wurde in dem Video angesprochen, AMDs Architekten sagten selber, das das noch zu Problemen führt, weil die beiden Chiplets von der Software als zwei GPUs erkannt werden und im Gaming-Markt Scalability ein großes Problem ist. Für Instinct Karten wäre das kein Problem, für Radeon RX hingegen schon. Der professionelle Render-Markt sollte also unproblematisch realisierbar sein, die Multi-GPU Konfiguration für den Desktop wird aber schwieriger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schultzie, 9t3ndo, GERmaximus und eine weitere Person
Genauso wie Computerbase selbst bezweifle auch ich das die Daten so korrekt sind, die eine hälfte mag stimmen, dafür ist die andere auf jeden Fall falsch.... leider.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22
Die meisten hier denken immer noch nach der Intel Logik mit den Intel Preisen. Ich glaube das der Jim niemals ein Video machen würde ( folge ihm schon seit Jahren ) wenn er der Quelle nicht vertrauen würde. Ich bin mir fast sicher das die Daten stimmen, aber ich bin mir nicht ganz sicher bei den Preisen. AMD kann mit der 7nm und Infinity Fabric alles nach Wunsch skalieren aber denke nicht das Sie das 16C Monster für 500€ herschenken müssen, ausser Sie wollen Marktanteile. Wir werden sehen, CES oder April launch ist nicht weit weg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, Herr Melone, Schultzie und 7 andere
Wenn das stimmt, beiß ich mir in den arsch.
hab mir letztens erst nen 2600 geschossen.
zum glück passt das board auch für Ryzen 3.
 
Die CPU Gerüchte könnten durchaus stimmen. Sehe da keine technischen Hindernisse. Und vorstellen zur CES bedeutet ja auch nicht, dass man sie dann gleich kaufen kann.

Aber mal abwarten. Ich würde es AMD durchaus zutrauen, dass sie die CPUs so wie beschrieben bringen. Evtl mit einer späteren Vorstellung der Ryzen 9er Serie.

Damit hätte AMD die Kernzahl noch mal gegenüber Intel verdoppelt. Zudem würden sie enormen Druck auslösen. Gegen 14 / 12nm Ryzen konnten sie mit ihrer 14nm Fertigung gegenhalten. Aber wenn AMD doppelt so viele Kerne plus die bessere fertigung hat. Da kann sich Intel warm anziehen.

Mal sehen was da wirklich dran ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ITMaster und v_ossi
so_oder_so schrieb:
Also ich denke mal mit dem Chiplet-Design wird die Kernzahl stimmen und der Fakt des erhöhten Taktes auch, ABER der exakte Takt ist etwas zu hoch. Ich zweifel selbst als Gen 1 und 2 Nutzer von Zen 1 daran, dass sie der Art hoch takten werden mit soviele Kernen in der TDP Klasse.
Wenn Jim korrekt spekuliert, ist hier das Stichwort 'binning'.

Die nächste Generation von Xbox und Playstation werden genau dieselben Zen 2 Chiplets enthalten und dort werden die ganzen langsam taktenden Chips rein gehen. Für Server und Desktop kann damit erheblich besser selektiert werden, womit Taktsteigerungen jenseits von dem was man vom Fertigungsprozess erwarten würde möglich sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, Gortha, Nulight und eine weitere Person
R1ng0 schrieb:
Wer bräuchte dann noch Threadripper?

Wieso? Passt doch großartig ins Portfolio.

Ryzen 3 3xxx, 6C/12T
Ryzen 5 3xxx, 8C/16T
Ryzen 7 3xxx, 12C/24T
Ryzen 9 3xxx, 16C/32T

TR 3xxxx, 24C/48T, 32C/64T und 48C/96T

Macht Sinn [wenn man den Hyper Train fährt.] ;)

Warten wir’s ab. AMD hat mit TR eine Marke für Workstations und Professionals etabliert, ich glaube kaum, dass sie die fallen lassen.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, Makso, Herr Melone und 12 andere
Ein Teil meines Gehirns denkt sich: Da ist doch eh nichts dran.
Der andere Teil fragt sich: Welche der CPUs kann mein ASUS prime B350-plus ab?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lkullerkeks, Makso, Unnu und 11 andere
Abwarten und [Getränk ihrer Wahl] trinken, noch sind das alles nur Gerüchte.
Lasst mal bloß den Hypetrain an Euch vorbei fahren.
Wobei ich mich natürlich freuen würde nach meinen langjährigen Ausflug zu Intel (4930k @4,5 Ghz, 32GB 2400Mhz DDR3 im Quadchannel) mal wieder nen AMD zu haben. Aber dann sollte er auch Quadchannel und mehr als 48 PCIe Lanes mitbringen.
 
Zurück
Oben