Ryzen 5 PC , Günstig

Damian94

Newbie
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
5
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :daumen:]


1. Was ist der Verwendungszweck?

Gaming

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Shooter : Battlefield V, COD Modern Warfare , Destiny 2 , Apex
Guild War's 2
In full HD mit 60 FPS ( mehr gibt der Bildschirm nicht her )
Am liebsten in ultra - hohen Einstellungen

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

Nein
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

1 Füll HD mit 60 Hertz , kein freesync etc
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): i5 2500k
  • Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB (2x4)
  • Mainboard: unbekannt
  • Netzteil: 450 Watt Gold+
  • Gehäuse: lieber ein neues ..
  • Grafikkarte: GTX 750 TI
  • HDD / SSD: 750 GB SSD

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Ca 300-500€

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
2-3

5. Wann soll gekauft werden?

Ab sofort
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

selbst zusammenbauen

Hallo liebe Gemeinde
ich überlege mir einen PC rund um einen Ryzen 5 2600 (da ich mir ein Bios flashing des Mainboards nicht zutraue) zu bauen
hier würde ich mich für Tipps für Mainboards etc sehr freuen (oder auch andere CPU )
LG
Damian
 
Damian94 schrieb:
ich überlege mir einen PC rund um einen Ryzen 5 2600 (da ich mir ein Bios flashing des Mainboards nicht zutraue) zu bauen
1. du brauchst das BIOS nicht zu flashen, wenn du ein Board nimmst, welches den 3600er von Haus aus frisst. Da gibts mittlerweile einige Modelle.
2. das flashen des BIOS wär das kleinste Problem.
3. du brauchst CPU, Board, RAM, GPU und garantiert auch das Netzteil neu. 500€ reichen dir da nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und dsahm
Nix für ungut aber Ultra Settings und dann so ein Budget? Das wird nicht funktionieren.

Der Ryzen Unterbau kostet rund 250-300€. Dann bleiben max. 200€ für ne GPU. Wenn man Netzteil und Gehäuse aus dem alten PC weiterverwenden kann. Case willst du offenbar selber ein neues, Netzteil muss vermutlich auch getauscht werden.

Hier seh ich eig. nur 2 Optionen, die sind gebraucht kaufen oder weiter sparen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dsahm und Dandelion
Damian94 schrieb:
Damian94 schrieb:
Shooter : Battlefield V, COD Modern Warfare , Destiny 2 , Apex
Guild War's 2
In full HD mit 60 FPS ( mehr gibt der Bildschirm nicht her )
Am liebsten in ultra - hohen Einstellungen
Das Budget muss erhöht werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und dsahm
  • Gefällt mir
Reaktionen: Popey900 und Damian94
Okay vielen Dank :)
Das es etwas über dem Budget ist ist kein Problem, mir war nicht bewusst das meins zu niedrig ist.

Ist das Mainboard direkt kompatibel mit dem neuen Ryzen?
 
Nicht unbedingt, wird niemand mit Sicherheit hier sagen können. Ich habe vor 7 Wochen ein solches bei MF erworben mit sehr altem BIOS drauf.


LG
 
Wahrscheinlich werden mich alle schlagen, aber ich würde bei deinem Budget erstmal die Grafikkarte deines jetzigen Systems aufrüsten, ruhig durch etwas überpotentes für den 2500k (hat der schon das übliche OC?). Dann ruhig noch ein paar Monate vergehen lassen bis die Mainboards mit hoher Wahrscheinlichkeit ein aktuelles BIOS haben. Die GraKa kann man ja mitnehmen. Die CPUs werden in der Regel nicht teurer. Sprich du kannst 1. noch ein wenig Geld zurücklegen, und 2. der Preis wird wahrscheinlich noch etwas fallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: #.kFk
Der Vorschlag von @Captain Mumpitz ist gut, kannst du so nehmen.
Ich würde aber defintiv den 3600er nehmen.
Mit dem als Basis kannst du auch später gut auf nen 27"er WQHD upgraden mit ner anderen Graka
 
Wenn du auf das Budget schauen musst, würde ich den 2600 nehmen. Sind 80€ die du aber mit einer Grafikkarte in deinem Budget-Bereich von der Performance her nicht merkst.

Wenn du dann noch eine Rx570 8GB statt RX580 nimmst, welche ebenfalls nicht viel langsamer ist, dann bist du IM Budget weil noch mal 55€ günstiger. Und du kannst alles auf Hoch bis Ultra spielen, was ja genau deine Anforderungen waren.

Vielleicht kannst du ja das Netzteil auch noch weiterverwenden. Wie alt ist es denn?

Bei Mainboards könnte man auch noch nach Deals Ausschau halten. Hab bis jetzt zB bei den Amazon Warehouse Deals immer gute Erfahrungen gemacht. Hier bekommt man brauchbare Boards ab 60€ (zB B450 mit 4 Ram-Slots)

Außerdem könntest du auch noch auf Black-Friday warten. Vielleicht kannst du hier auch noch was sparen.
 
Den schwarzen Freitag abzuwarten ist sicherlich nicht die dümmste Idee.

@DaZpoon der 2500k darf in den Ruhestand. Die Frametimes leiden in neueren Titeln wie Apex oder COD dann doch ziemlich aufgrund der IPC, auch wenn beide Spiele Multicore nicht wirklich ausnutzen.
Wenn das alte Gold+ Netzteil zudem so alt ist wie der Rechner ansich (davon gehe ich jetzt einfach mal aus), dann darf dieses auch ruhig gewechselt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Habe selbst vor wenigen Tagen den Schritt zum Ryzen5 3600 gemacht und bereue es nicht. Das MSI Board mit dem MAX Zusatz hat den Prozessor dank des aktuellen Bios auch sofort erkannt.
Also wenn es dein Budget erlaubt dann definitiv in den 3600 investieren.
 
Der Ryzen 2600 ist ja definitv ne Verbesserung zum jetzigen System. Dann lieber ne bessere Grafikkarte oder mehr RAM.
Das Netzteil könnte auch noch ausreichen. Welches ist es genau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Netzteil ist von Mitte 2015
500 Watt LC-Power LC9550 Non-Modular
Artikelnummer 8451984
 
Diese Netzteilserie ist schon sehr alt und mit den neuen Systemen evtl. überfordert auf Grund der schnellen Lastwechsel von CPU und GPU.
 
Im Mindstar gibt es gerade die RX570 8GB von Sapphire für 129€, damit sähe mein Budget Vorschlag derzeit so aus:

Link

Board hatte bei der letzten Bestellung schon das aktuellste BIOS drauf und war Ryzen 3xxx ready

SSD aus dem Altsystem übernehmen wenn vorhanden, ansonsten z.B. WD Blue 3D 500GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben