News Ryzen 5000 und Radeon RX 6000: AMD zeigt Benchmarks zu Smart Access Memory

KlaraElfer schrieb:
Für DLSS und RT brauche ich aber keine passende CPU.
Marketingtechnisch für AMD ein voller Erfolg und die AMD Anhänger finden es größenteils hervorragend, war nicht anders zu erwarten.^^
nicht Verstanden? es ging um das alleinstellungsmerkmal eines Herstellers.
 
Meine größte Sorge ist, dass die eBay-Geier wieder zuschlagen und die ehrlichen Käufer wieder mal in die Röhre schauen. Zur Performance habe ich keine Bedenken.
 
Ich denke auch das, das Features von Windows Dx Ultimate bzw. Von den neuen Konsolen kommt. Bei nVidia heißt das halt Direct Storage und kann in der Verbindung mit mit dem NVMe Protokoll direkt von der NVMe Ssd in den Speicher der Gpu schreiben. Klingt für mich für die gleiche Lösung des Problems. Heißt jetzt bei Nvidia nur anders. Denke aber auch das PCIe 4.0 vom Chipsatz und von der Gpu dafür vorausgesetzt wird. Bin gespannt ob es auch für die Zen 2 kommt.
 
Wechhe schrieb:
SAM ist keine Funktion wie GSync. SAM bietet nur ein paar mehr FPS, wenn das wegfällt, dann habe ich halt ein paar FPS weniger, die ich ohne SAM gar nicht hätte. Ich verliere also nichts.
Im Grunde ist es auch eine Funktion, welche du de- und aktivieren kannst.
Wenn du von Ryzen auf Intel wechselst und Intel SAM unterstützen würde, wäre der Abstand/Performancegewinn größer. Er fällt aktuell aber niedriger aus, weil SAM wegfällt.

Wechhe schrieb:
Wenn ich einen GSync Monitor habe, kann ich aber mit AMD kein Adaptive Sync nutzen, weil NVIDIA hier einen proprietären Weg gewählt hat. Ich verliere also ein Feature komplett!
Mhh doch. Die neuen Monitore sollen das wohl seit einer weile können in einem begrenzten Rahmen.
 
basic123 schrieb:
Meine größte Sorge ist, dass die eBay-Geier wieder zuschlagen und die ehrlichen Käufer wieder mal in die Röhre schauen. Zur Performance habe ich keine Bedenken.

Kleiner Tipp: Den Kauftermin im Kopf einfach 2-3 Monate nach hinten verschieben. Dann umgeht man nicht nur die Geier sondern auch die Käfer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran, Kalsarikännit, basic123 und 3 andere
Es ist vermutlich eine fromme Hoffnung - aber ich hätte zu gerne noch vor Weihnacht eine Radeon RX 6800 XT im Custom Design ohne zu großen Premiumaufschlag zum Referenzdesign (max. 50 €) im Rechner. Eine Zen 3-CPU käme dann zwar frühestens nächstes Jahr dazu, vielleicht auch später, aber Big Navi reizt mich insgesamt schon.

SAM ist dabei nur ein Feature unter vielen. Dennoch ist es gut zu sehen, dass AMD endlich anfängt, Synergie-Effekte des eigenen Portfolios auch abseits der Custom-SoCs für Spielekonsolen zu nutzen.
 
Naja, klingt eher so als wären die zuletzt gezeigten vielversprechenden AMD-Benchmarks unter genau diesen Voraussetzungen erreicht wurden und eine Vielzahl von potentiellen Graka-Käufern bekommt eben nun 5% weniger Leistung, wenn sie nun nicht die neuste CPU und ggf. Chipsatz haben.
 
Wechhe schrieb:
Und bevor es dazu auch nur irgendwelche Hinweise gibt, fängt bereits das Bashing gegen einen Hersteller an. Das ist wirklich stark....

Dann hätte es AMD einfach nur für Zen 2 auf X570/B550 Boards bewerben müssen, haben sie aber nicht.
Sollte es dann noch nachgereicht werden ist das schön, aber ich glaube nicht daran.

Wechhe schrieb:
Es handelt sich hier um ein neues Konzept, das es (meines Wissens) so noch nicht gegeben hat. Bisher klingt es super.

Gibt es bei Linux schon länger, neu ist da nichts.

Wechhe schrieb:
Warum meckern jetzt einige?

Weil sie versuchen die Nutzer auf eine AMD Plattform zu drängen, alte CPUs nicht unterstützen und eine eigentlich offene Geschichte proprietär machen.

Wechhe schrieb:
Genießt es, solange es noch so ist.

Die beiden Themen haben nichts, aber auch gar nichts miteinander zu tun.
Eventuell ist auch das der Grund, warum Nvidia ARM gekauft hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting, JJJT, Waaargh und eine weitere Person
Jetzt bin ich tatsächlich mal gespannt, ob hier demnächst auch die üblichen Kommentare bezüglich des "proprietären Mist" kommen, die in anderen Threads auf solche Ankündigungen folgen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Waaargh und KlaraElfer
ZeroStrat schrieb:
Wäre in meinen Augen ein Dick Move von AMD. Aber gut, war klar, dass sie sich irgendwann mal von einer "anderen Seite" zeigen werden...
Kein Dick Move. Das nennt man Synergien nutzen. Intel und NVidia nutzen wo sie können proprietäre Technologien und wollen die Leute ausnehmen, wo sie können. AMD nutzt einfach die eigene Technologie voll aus, um einen Mehrwert zu bieten. Logisch, dass sie das nicht für andere öffnen werden. Würden die anderen auch nicht. Ist natürlich blöd für Leute wie mich, die sich erst eine 3000er CPU gekauft haben. Aber in der IT ist ALLES schon beim Kauf veraltet. Bist du new in town? So hab ich eine Ausrede, um mir direkt eine neue CPU zu kaufen. AMD macht gerade alles richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak
Hier stand Blödsinn
 
Zuletzt bearbeitet:
nospherato schrieb:
Klingt für mich aber auch danach, dass man bei manchen der Folien auch 5-11% abziehen muss, wenn man eine Intel oder Ryzen<3 CPU hat.

Tja und dann ist die Frage wie man was testet. Räumt man AMD nun den Vorteil in den Balken ein, oder testet man @ stock, so wie die Leistung auf einem Intel oder Zen 2 System oder Zen3 System ohne x570/B550 Board ausfällt. Das macht alles wieder komplizierter.

Dann stellt sich auch die Frage soll man Ergebnisse mit DLSS oder Super Resolution auch angeben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cutterslade1234
wegen 5% - 10% (Raytracing off) mehr leistung etz A. Komplettes System neu kaufen (AMD und Radeon) B. auf DLSS und leistungsstärkeres Raytracing verzichten ? also ich bleibe bei Intel und Nvidia. :lol:
 
JJJT schrieb:
Wenn das so wäre, wären die Vorraussetzungen hier im Artikel aber falsch beschrieben. Ich lese nichts davon, dass man dafür eine pci-e 4 SSD benötigt.
Hier wird nur auf Chipsatz, CPU und GPU verwiesen.

Es geht auch um die Kommunikation zwischen CPU und GPU Speicher. Ist die mit PCIe4 angebunden geht das einfach flotter. Ganz ohne SSD.
Edit: Auch wenn ich selbst nicht an eine PCIev4 Kopplung glaube.
 
acmilan1899 schrieb:
Mich würde mal interessieren ob CB Zen3 mit X570 und B550 testen wird?

Für den Test von Ryzen 5000 kommt sowohl ein System mit X570 als auch eines mit B550 zum Einsatz, wenngleich nicht für die selben Benchmarks.

Die Leistung beider Chipsätze ist eh in allen Szenarien die gleiche. Der B550 hat im Schnitt 10W weniger Leistungsaufnahme, der Rest ist ja identisch.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MGFirewater, derSafran, Belgeron und 3 andere
KlaraElfer schrieb:
Gibt es bei Linux schon länger, neu ist da nichts.
Unter Linux gibt es vramfs. Ist es das was Du meinst?

Ich habe irgendwo gelesen, daß AMD die RAM der Grafikkarte als schnellen RAM für die CPU benutzt ...
Ich weis daß Linux RAM der Grafikkarte als swap verwenden kann, aber das ist ja was anderes ...
 
Ist das wieder herrlich hier...die einen Jammern, die anderen Feiern es (ich zB feier es :D )

Das ist ein ewiges Hin und Her. Sowas nennt man Konkurrenz, man versucht eben mit jeglichen Tricks (proprietäre Features) mehr Leistung als die Konkurrenz anzubieten. Hier ist es jetzt eben SAM.

Im anderen Fred ist es halt DLSS, was AMD (aktuell noch) fehlt. Und NV wird sowas auch nicht lange auf sich sitzen lassen und entsprechendes steckt sicher schon in der Entwicklungsphase.

Freut euch einfach und gut ist.
Ich meckere auch nicht dass ich mit meinem X370 Board nicht in diese ominöse Sphären komme und mir SAM verwehrt bleibt. Meine Güte, ist eben so.

Dafür freue ich mich einfach auf eine tolle RX6800XT und den mächtigen Performance Sprung zu meiner RX5700 und nörgle nicht noch mehr. Ob das jetzt 100% sind oder 105-111%....Wayne. :stacheln:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xRedF und bugmum
Naja solange leute dies nur als ein extra sehen. Ich hoffe AMD wird dieses Feature weiter nur als Dreingabe belassen. Solange Nvidia noch kontern kann wird das ganze noch im guten Rahmen laufen. Ich würde es ansonsten nicht gut heißen wenn weitere Features später aktuelle AMD CPUs und Chipsätze bräuchten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb
TrueAzrael schrieb:
Kleiner Tipp: Den Kauftermin im Kopf einfach 2-3 Monate nach hinten verschieben. Dann umgeht man nicht nur die Geier sondern auch die Käfer.
Das wäre auf jeden Fall plausibel und rational. Bloß zocke ich im Frühjahr und Sommer fast gar nicht. Und mein i7 2600k feiert bald seinen 10-Jähriges.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xRedF
Zurück
Oben