News Ryzen: 86 Prozent aller verkauften CPUs bei Mindfactory von AMD

beercarrier schrieb:
Wobei ich die Boosttaktraten von Ryzen schon problematisch finde, auf der anderen Seite hat die doch etwas herbere 3,5GB Thematik Nvidia auch nicht geschadet.

Inwiefern problematisch? Wo? Wie? Was? Erklär mal :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker, or2k, PS828 und eine weitere Person
Botcruscher schrieb:
Urlaub beim Weihnachtsmann. Ding, ding, ding und wir haben einen Gewinner. Warum logische Erklärungen suchen wenn man auch einfach Steam schlecht machen kann...
Dann erkläre doch bitte den Anstieg eines Systems, daß 6 Wochen später EOL ist und der neustes Nachfolger stetig wächst.
 
Der Ryzen 5 3600 ist der neue i5 2500k.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, duke1976, Celinna und 3 andere
Diese Zahlen sind letztendlich relativ unbedeutend solange sich der ganze Business- und OEM-Bereich nicht aus Intels dämonischer Umklammerung befreien kann. Und falls Intel dann demnächst wieder zurückschlagen sollte, versinkt AMD wieder in die Bedeutungslosigkeit.

Aber hey "Financial Horsepower" und so... Intel findet da schon gewisse Wege, seine derzeit mittelmäßigen Produkte weiterhin schmackhaft zu machen.
 
Caramelito schrieb:
Inwiefern problematisch? Wo? Wie? Was? Erklär mal :-)

Die von AMD angegebenen Taktraten werden oft nicht erreicht. Mir ist das schon bekannt seit Ryzen 2xxx, häufiger behandelt wurde das bei Ryzen 3xxx, es gibt dazu sowohl Artikel als auch seriöse Youtube-Videos (Youtube und seriös, naja, sagen wir halbwegs glaubwürdig). Bei meinem 2600er fehlen auch immer 50Hz zu der von AMD beworbenen Taktrate von 3,9Ghz SC. Problematisch ist es deswegen weil die CPU nicht die Spezifikationen einhält unter denen mir diese verkauft wurde. Das macht einfach keinen guten Eindruck, die Minderleistung kann ich ja verschmerzen aber das Geschäftsgebahren stößt mir übel auf. Natürlich war die Leistung zu dem Preis immer noch gut, deswegen habe ich den Prozessor noch, aber ganz astrein ist es nicht.
 
Papabär schrieb:
Stand nirgends "Ironie on/ öff " ;-)
Sarkasmus ist okay , aber manchmal übertreiben es einige zu sehr , auch in der realen Welt
Ist jetzt nicht auf Dich bezogen: ich mußte dabei an die denken, die immer von Fortschrittsverweigerern reden. Ohne KI erkennen die keine Ironie/Sarkasmus.
 
Faranor schrieb:
Bin auch vom 1230 gewechselt.
Gerade wenn man mehrere Programme nebenher laufen lässt merkt man schon einen unterschied. Aber jetzt ist halt die gpu das Bottleneck.

Das selbe hier, nur warte ich auf ein bißchen Freizeit um alles zusammen zu bauen.
Und hoffe, daß meine GPU dann nicht wirklich das Bottleneck wird:-)
Ist auch nur eine Nummer größer, eine Ti hinter der 1070, mal überraschen lassen, aber ich denke, es war kein Fehlkauf, der 3600.
Und auch wenn es global vielleicht anders aussieht, und Mindfactory nicht der größte Händler ist, ist das doch schon ein kleiner Wink in welche Richtung es geht.
Wenn es jetzt noch der Mainstream- Kunde mit bekommen würde.
Aber zumindest ich werde auch die nächsten Systeme für Freunde mit AMD ausrüsten, egal, welche Leistungsklasse gewünscht ist.
 
Cavaille schrieb:
Dein Post hat hohen komödiantischen Wert, du solltest auf die Bühne gehen ;)

Wer glaubt eigentlich noch den Werten der Steam Statistik? Die zig Internetcafes in China beinhaltet mit günstigen Intel CPUs?
Nur blöd, dass andere Statistiken die Werte der Steam Statistik jedes mal bestätigen und (vor allem)die AMD-Jünger das halt dennoch immer weiter leugnen wollen. Ist auch kein neues Phänomen. Wird seit Jahren versucht als so falsch darzustellen und wird ständig von anderen Statistiken widerlegt.
Der Steamstatistik ist zumindest deutlich mehr glauben zu schenken, als irgendwelchen Forenusern. ;)

Dass diese Statistiken nicht "Aktuell verkaufte CPU´s" sind, sollte ja auch jedem klar sein.
 
beercarrier schrieb:
Problematisch ist es deswegen weil die CPU nicht die Spezifikationen einhält unter denen mir diese verkauft wurde.
Sprich mal mit deinem Anwalt. Die CPU hält die Specs, Boosttakte SIND nicht verpflichtend, weder bei NV, Intel oder AMD. Deal with it.
Übrigens, der 9900K hält auch nicht seinen Boost, hat aber damals keinen interessiert. (Es sollten 5 GHz bei 2 Threads sein, erst dann runter auf 4,7 GHz)

Die Leistung bringen sie trotzdem (schließlich haben alle so getestet - ohne die "vollen MHz"), die MHz sind nur eine optische Zahl, wie kann man nur so pedantisch sein und sich da immer noch drüber ereifern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schorsch92, Thraker, or2k und 7 andere
Es ist immer noch ein "BIS ZU" Boost, welcher unter optimalen Bedingungen greift.
Das mit einem 224+32bit speicherinterface einer GTX 970 gleichzustellen, welche nutzlos wäre ohne 3,5 / 4GB Speicherbegrenzung, halte ich für gewagt.
Hätten trotzdem einfach mal 100mhz weniger angeben sollen, dann hätten selbst die letzten Hinterwäldler nichts mehr zu meckern gehabt.
Wobei die wirklich immer was finden(wollen), wie man hier an dem ein oder anderen Nutzer erkennen kann.
Aktuell eine CPU von Intel zu kaufen ist wirklich sehr... "kurzsichtig".
Aber hey, ich bin immer dafür, dass man den Dummen das Geld aus der Tasche zieht, es könnte an noch "schlimmere" Konzerne gehen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker, Smartbomb und Papabär
temnozor schrieb:
Klar warum auch nicht; es wären auch 6 Ghz (halt ja nach Prozessordesign und Prozess) möglich.
Amd hat ja auch auf 7nm 4.7Ghz Boost (ok zugegeben sehr uneffektiver boost) und waren in 14nm bei nur knapp 4Ghz. Warum sollte Intel mit 5.2 Ghz bei 14nm mit neuem Prozessor(hochfrequenz)design bei 7nm weit unter 5Ghz liegen? Nur weil 10nm schlecht lief? - lachhaft.

Fakt ist, im Moment hat Intel nichts entgegenzusetzen außer Aufgewärmtes und du fantasierst. Bewerbe dich doch bei Intel und zeige es denen wo der Hammer hängt. ;) ... Wen es so klar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und Papabär
beercarrier schrieb:
Die von AMD angegebenen Taktraten werden oft nicht erreicht. Mir ist das schon bekannt seit Ryzen 2xxx, häufiger behandelt wurde das bei Ryzen 3xxx, es gibt dazu sowohl Artikel als auch seriöse Youtube-Videos (Youtube und seriös, naja, sagen wir halbwegs glaubwürdig). Bei meinem 2600er fehlen auch immer 50Hz zu der von AMD beworbenen Taktrate von 3,9Ghz SC. Problematisch ist es deswegen weil die CPU nicht die Spezifikationen einhält unter denen mir diese verkauft wurde. Das macht einfach keinen guten Eindruck, die Minderleistung kann ich ja verschmerzen aber das Geschäftsgebahren stößt mir übel auf. Natürlich war die Leistung zu dem Preis immer noch gut, deswegen habe ich den Prozessor noch, aber ganz astrein ist es nicht.

Seit den neuen Bios Versionen alles easy :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man, DonL_ und Papabär
temnozor schrieb:
Ne ganz bestimmt nicht.

i5 2500k +50% Takt/Speed kein Problem.
R5 3600 -3% Takt

Auch du hast nicht verstanden was er damit meint...
Der R5 3600 wird aktuell so gekauft wie der i5 2500k damals die Übertaktung spielt da überhaupt keine Rolle...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schorsch92, or2k, Fritzler und eine weitere Person
temnozor schrieb:
Ne ganz bestimmt nicht.

i5 2500k +50% Takt/Speed kein Problem.
R5 3600 -3% Takt

Regst du dich beim 9900k auch auf, dass er die Taktraten nicht erreicht?
Regst du dich beim 9900k auch auf, dass er nur noch 5% OC Spielraum hat ?

Der R5 3600 ist die Eierlegende Wollmilchsau im Mainstream, da kommt momentan keine CPU auch nur annähernd ran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schorsch92, Thraker, Smartbomb und 11 andere
Fighter1993 schrieb:
Auch du hast nicht verstanden was er damit meint...
Der R5 3600 wird aktuell so gekauft wie der i5 2500k damals die Übertaktung spielt da überhaupt keine Rolle...

Was man meint und was man schreibt sind 2 verschiedene Dinge.
Er schrieb der R5 3600 ist der neue i5 2500k - ich antwortete dazu was ihn in meinen Augen davon unterscheidet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User
Ich bin kein Jurist. Aber es ist zumindest sehr ungeschickt etwas auf die Packung zu schreiben was dann nicht eingehalten wird, warum auch immer. Der Kunde sieht das und fühlt sich zu Recht veräppelt. Ich mein jetzt nimmt man schon Marketingzahlen wie GHz statt instructions per second und nicht mal das kann man erfüllen.
 
beercarrier schrieb:
Ich bin kein Jurist. Aber es ist zumindest sehr ungeschickt etwas auf die Packung zu schreiben was dann nicht eingehalten wird, warum auch immer. Der Kunde sieht das und fühlt sich zu Recht veräppelt. Ich mein jetzt nimmt man schon Marketingzahlen wie GHz statt instructions per second und nicht mal das kann man erfüllen.

Ich glaube du solltest dich nochmal mit dem Thema beschäftigen.

1) steht auf den Boost-Taktraten immer ein kleines aber feines "up to", da Abhängigkeiten von Kühlung, Stromverbrauch und Verbrauchslimits bestehen.
2) Kein Kunde fühlt sich verarscht, außer ein paar Foren-Cowboys die den ganzen Tag die Taktraten in irgendwelchen Auslesetools beobachten, die Leistung ist seit Tag 1 da. (davon ab das die Auslesetools gar nicht schnell genug sind um bei Zen2 die Taktraten korrekt auszulesen).
3) What ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker, Cruentatus, Smartbomb und 5 andere
beercarrier schrieb:
Ich bin kein Jurist. Aber es ist zumindest sehr ungeschickt etwas auf die Packung zu schreiben was dann nicht eingehalten wird, warum auch immer.
Du scheinst weder Produkte selbst zu kaufen noch Werbung anzusehen.
 
Die meisten sinds halt anders gewohnt.
Bei mir steht auch "up to" 3,8Ghz das ding hat aber out of the Box einfach mal 4GHz gezaubert mit dem Asus Board^^
 
Zurück
Oben