News Ryzen: 86 Prozent aller verkauften CPUs bei Mindfactory von AMD

Zu beachten ist erneut, dass die Ergebnisse nicht global übertragbar sind und nur dem Absatz bei Mindfactory entsprechend, die CPUs also fast ausschließlich in Selbstbau-PCs von Spielern wandern und Komplettsysteme nicht berücksichtigt werden – weder für den Office noch Spieleeinsatz. Zudem rangiert der Händler laut einer Studie gemessen an seinem Umsatz in Deutschland „nur“ auf Rang 25. Trotzdem schlagen die Zahlen auch dieses Mal international wieder große Wellen.

Beweisführung abgeschlossen. Ihr Zeuge.

Die News sagt lediglich das die PC-Bastler jetzt massiv in AMD investieren. Mehr nicht.
Da ist weder ein Trend noch sonstwas abzulesen.
So lang Intel noch den OEM Markt hält wird sich mittelfristig leider nix tun so hart es auch klingt.

[x] hat ab nächster Woche auch ein Ryzen System
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, Rangerkiller1, Forum-Fraggle und eine weitere Person
Papabär schrieb:
Wenn nur die Hardware getauscht wurde , ist mir einiges klar wie du auf solche schlechten Ergebnisse kommst.
Mal Windows neu aufsetzten und aktuelle Treiber ... von AMD installieren , dann sieht die Sache anders aus ,-)

;-) stimmt, hätte ich ggf. mal machen sollen. Eventuell sollte ich auch von Windows 98 wechseln ^^
Das Windows selbstredend neu installiert wurde sollte klar sein. Ich glaube sonst würde vieles nicht richtig laufen, zum Glück noch nicht getestet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: or2k
Pr0krastinat0r schrieb:
Ich denke, dass Intel vor allem hier bald seine Muskeln spielen lassen wird.

Intel verfügt durch Jahre der fast völligen Marktdominanz prallgefüllte Kriegskassen und kann es sich leisten, CPUs regelrecht an Hersteller wie Dell, HP und Lenovo zu verschenken. Und diese Hersteller werden eher auf den Preis gucken, für den sie die nötigen Komponenten erwerben können.

Erste Brüche in der Dominanz von Intel sind aber schon zu erkennen. Dell ist noch fest im Intel Lager und verkauft keinen einzigen PC mit CPUs von AMD, aber Hersteller wie HP beginnen langsam mit der Einführung von PCs mit AMD CPUs. Diese sind zwar aktuell auf Gaming-PCs beschränkt, aber AMD beweist mit CPUs wie dem Athlon 3000G, dass man auch sehr günstige CPUs für Office-PCs anbieten kann und will, welche mit jedem Pentium und Core i3 den Boden wischen.

Die Frage ist, ob AMD seine CPUs in ausreichenden Stückzahlen und zu attraktiven Preisen herstellen (lassen) und OEM Hersteller überzeugen kann, oder ob Intel seine Gewinnerwartungen reduziert und AMD mit CPUs zu Schleuderpreisen vom lukrativen und absatzstarken OEM Markt fernhalten kann.

Ja, die Großen, vor allem im mobilen Bereich kommen an Intel kaum vorbei. Wobei es ja immer mehr Ryzen Laptops gibt. Ausserdem hat Intel große Probleme mit dem 10nm Verfahren und kann nicht mal da den Markt beliefern wie es eigentlich erwartet wird. Soweit ich weiß warten die auf die neuen EUV Bleichtungsmaschinen von Zeiss damits weiter geht aber die Können auch nicht zaubern.
Hinzu kommt das die EUV Geräte hoch statt breit bauen und so ne Fab nicht einfach umgebaut werden kann und somit eig. neue Chipfabriken her müssen. Was länger dauert...
Gerüchten zufolge lassen die auch ältere Chip-Designs bei Samsung fertigen so sehr haben sich die Probleme ausgewirkt in der Fertigung.
 
ergibt Sinn schrieb:
Soviel Kerne, Threads und Leistung gabs halt noch nie für das Geld.

Eigentlich sollten es 99% der verkauften Prozessoren sein.

Wäre ja auch ungewöhnlich wenns nicht so wäre. :rolleyes:
Ok bei den GPUs gabs schonmal Rückschritte durch Miningboom und auch aktuell ist da der Markt im Sack.

Naja wenn Intel mit neuer Fertigung zurückschlägt wird sich das wieder drehen. Ich glaube so ein Comet Lake in 7nm würde Zen2 (und vermutlich 3 auch noch) extrem alt aussehen lassen.
 
HaZweiOh schrieb:
Die Zahlen wundern mich nicht. Auch nicht, dass man mit guter Technik (gegenüber hohlen Marketing-Phrasen) in Deutschland noch am weitesten kommt.
Das ist Mind Factory, ein Laden für Geeks nicht den Massenmarkt.
 
Apocalypse schrieb:
Das ist Mind Factory, ein Laden für Geeks nicht den Massenmarkt.

Und weiter?

Was denkst du wen die ohne Ahnung fragen, wenn sie Hardware brauchen.

Trommelwirbel....die GEEKS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
temnozor schrieb:
Wäre ja auch ungewöhnlich wenns nicht so wäre. :rolleyes:
Ok bei den GPUs gabs schonmal Rückschritte durch Miningboom und auch aktuell ist da der Markt im Sack.

Naja wenn Intel mit neuer Fertigung zurückschlägt wird sich das wieder drehen. Ich glaube so ein Comet Lake in 7nm würde Zen2 (und vermutlich 3 auch noch) extrem alt aussehen lassen.
Die wären ja schon mit 10nm zurfrieden ;)
https://www.hardwareluxx.de/index.p...t-10-nm-plaene-fuer-den-desktop-komplett.html
und
https://www.golem.de/news/comet-lake-s-intel-plant-26-cpus-mit-bis-zu-10-kernen-1912-145759.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1
eselwald schrieb:
;-) stimmt, hätte ich ggf. mal machen sollen. Eventuell sollte ich auch von Windows 98 wechseln ^^
Das Windows selbstredend neu installiert wurde sollte klar sein. Ich glaube sonst würde vieles nicht richtig laufen, zum Glück noch nicht getestet.
Dann hast du irgendwo noch die Handbremse angezogen , weil etliche Test von meheren Webseiten sagen definitiv was anderes. Ggf. Mal im Bios nachschauen etc. Ohne genaue Informationen zu deinen Einstellungen/System kann dir keiner weiterhelfen!

Wie einige hier schon erwähnt haben bzw. Auch von CB nachgewiesen ist die IPC von Zen 2 höher als alles aktuelle von Intel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker, Rangerkiller1 und DonL_
temnozor schrieb:
Wäre ja auch ungewöhnlich wenns nicht so wäre. :rolleyes:
Ok bei den GPUs gabs schonmal Rückschritte durch Miningboom und auch aktuell ist da der Markt im Sack.

Naja wenn Intel mit neuer Fertigung zurückschlägt wird sich das wieder drehen. Ich glaube so ein Comet Lake in 7nm würde Zen2 (und vermutlich 3 auch noch) extrem alt aussehen lassen.

Intel wäre froh erst einmal ausreichend und vor allem leistungsstarke 10nm CPUs zu bringen... So wie es auf deren Roadmaps aussieht wird AMD wenn Intel mal 10nm-CPUs für den Desktop liefert bereits bei 5nm sein. AMD ruht sich nicht aus, wie Intel jüngst. ZEN3 wird auch wieder guten Zuwachs an Leistung haben. So schnell wird sich da nichts drehen. Im Gegenteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker und Rangerkiller1
aldaric schrieb:
Und weiter?

Was denkst du wen die ohne Ahnung fragen, wenn sie Hardware brauchen.

Trommelwirbel....die GEEKS.

Trommelwirbel… niemanden.
Die kaufen einfach irgendwas aus dem Prospekt oder was ihnen jemand andreht. Deswegen kann man doch schon seit 20 Jahren seine alte Hardware zum Neupreis verkaufen und sich seine neue Hardware davon kaufen.

Als ob die jemand mit Ahnung von einem Media Markt Promotoren unterscheiden könnten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1 und gesperrter_User
eselwald schrieb:
Die Karte war vorher schon da, es wurde also nur die CPU/Mainboard/RAM getauscht. Und auch vorher lief nicht alles auf Ultra sondern ich musste hier und da Abstriche machen um die 100 FPS zu erreichen. Aber wenn man mit dem neuen System noch "mehr" Abstriche machen muss ist es "ärgerlich" aber es gibt schlimmeres. Aber da mir zu diesem Zeitpunkt nen Intel System zu teuer und nicht lieferbar war hatte ich keine Wahl.

Sofern ich ein anderen Fokus hätte wäre die CPU sicherlich ein großes Update aber NUR zum spielen und bisschen surfen war es für MICH ein Rückschritt.
Seltsam. Ich habe von einem 6700k zu einem 3700x gewechselt und z. B. in einigen Spielen deutliche Fortschritte festgestellt (definitiv zweistilliger Prozentbereich). Aber es ist natürlich möglich, dass einige Spiele eher hochtaktende Kerne benötigen. Da halte einen Rückschritt für möglich (mein 6700k war nicht übertaktet).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eselwald
Lord_Helmi schrieb:
Geil, erst waren es einige Spiele, dann nur noch CoD (welches überhaupt? Das neuste MW?)
Dann versuch es mal damit: https://www.computerbase.de/artikel/gaming/cod-modern-warfare-benchmark-test.69635/seite-3 & damit: https://www.computerbase.de/artikel...benchmark.69689/#abschnitt_benchmarks_in_wqhd
Selbst ein popeliger 2600 schafft da die selben FPS wie ein 9900K (der ja wohl eindeutig > deine CPU ist) mit selber GPU, ebenso wie ein 3700X. Von daher absoluter Quatsch dass das bei dir an der CPU liegt. Hast wohl eher ein unsauberes Windows oder vergessen GPU OC wieder einzuschalten.

Du erzählst Stuss oder dein PC hat einen Weg - die CPU ist hier mehr als ausreichend für 100fps+. Außerdem wäre es mir neu wenn die Auflösung die CPU-Leistung beeinflussen würde - diese belastet primär die GPU.

Komisch ich rede die ganze Zeit von CoD BO4, geht auch aus dem Text hervor, wenn nicht verzeih bitte.

Ich weiß zwar nicht welchen Test Du für MW2 gelsen hast aber auf 3440x1440, wo von ich hier die ganze Zeit schreibe steht dort nichts und bei 4k schafft kein System die 100fps und bei 2560x1440 was unter meiner Auflösung liegt dafür einige mehr. Also wird die Auflösung 3440x1440 geschätzt wohl bei den Top-System so an die 100 - 120 fps kommen.

Aber eben nicht eine 1080ti also hör doch bitte auf Äpfel mit Birnen zu vergleichen und trage was gescheites zur Diskussion bei.

Wie schon mehrfach gesagt ist die CPU ja keine schlechte.
 
@eselwald

Und wie schon mehrfach gesagt, liegt es nicht an der CPU. Entweder deine vorherigen Werte sind an den Haaren herbeigezogen oder deine 1080 Ti ist einfach zu lahm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1
Papabär schrieb:
Dann hast du irgendwo noch die Handbremse angezogen , weil etliche Test von meheren Webseiten sagen definitiv was anderes. Ggf. Mal im Bios nachschauen etc. Ohne genaue Informationen zu deinen Einstellungen/System kann dir keiner weiterhelfen!

Wie einige hier schon erwähnt haben bzw. Auch von CB nachgewiesen ist die IPC von Zen 2 höher als alles aktuelle von Intel.

Bios ist Up2Date und es betrifft aktuell ja so extrem auch nur diese eine Spiel, bei aktuell halt am meisten gespielt. Bei den anderen Spielen die ICH spiele merke ich keinen Unterschied da alles über 100 FPS gut ist.
Ich bin ja auch nicht unzufrieden mit der CPU sie erreicht halt nur in diesem einem Spiel, was ich aktuell sehr viel spiele, weniger Leistung als die CPU davor.

@aldaric: Leider kann ich da die CPU defekt ist keinen "alten" Test mehr machen, sonst könnte man es belegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das interessante ist ja, dass man mittlerweile nur eine Mittelklasse-CPU wie den Ryzen 5 3600X benötigt um eine High-End-GPU wie der RTX 2080 Super zu befeuern.

Man könnte sicherlich auch einen Ryzen 5 raus bringen welcher noch höher takten könnte. Macht man aber nicht damit der Ryzen 9 mit mehr Kernen oben an der Spitze ist. Schade eigentlich denn nicht jeder benötigt so viel CPU-Kerne derzeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1
Wenigstens ist der hinter dem Mond lebende Deutsche in einer Hinsicht gut aufgeklärt...

AMD sei es gegönnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1
mindfest schrieb:

Nur weil 10nm nicht so läuft heisst das ja nicht automatisch das 7nm genauso ein Debakel oder ein größeres Debakel wird.
Die sind ja nicht blöd bei Intel und fast unbegrenzt Kohle haben sie auch.

Mich würde es nicht wundern wenn dort 7nm früher kommt als erwartet und Zen ziemlich alt aussehen lässt. Dann dreht sich auch der Mindfactory Trend wieder um.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1, mindfest und gesperrter_User
temnozor schrieb:
Nur weil 10nm nicht so läuft heisst das ja nicht automatisch das 7nm genauso ein Debakel oder ein größeres Debakel wird.
Die sind ja nicht blöd bei Intel und fast unbegrenzt Kohle haben sie auch.

Mich würde es nicht wundern wenn dort 7nm früher kommt als erwartet und Zen ziemlich alt aussehen lässt. Dann dreht sich auch der Mindfactory Trend wieder um.

Wenn...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1 und mindfest
Kurz vor Weihnachten noch bei Lenovo eine Bestellung über 21 neue PCs fürs neue Firmengebäude abgeschlossen, allesamt Ryzen PRO 2400G verbaut.
Der Dell Server für Anfang Februar wird mit einem 7302p bestückt.
P/L einfach TOP!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schorsch92, KurzGedacht, konkretor und 11 andere
temnozor schrieb:
Mich würde es nicht wundern wenn dort 7nm früher kommt als erwartet und Zen ziemlich alt aussehen lässt. Dann dreht sich auch der Mindfactory Trend wieder um.
Meinst du die erste Iteration eine neuen Prozesses würde in der Nähe von 5Ghz All-Core-Boost sein?
 
Zurück
Oben