News Ryzen mit 3D V-Cache: AMD verrät Preise und Termine für 7950X3D, 7900X3D, 7800X3D

XRJPK schrieb:
Worauf ich gespannt bin, ob die neue Generation den 3D Cache besser nutzen kann.

Was genau meinst du?
 
aldaric schrieb:
Wenn AMD hier massives Cherry-Picking betreiben wollte, würden Sie die Schinken auspacken, die beim 5800X3D bis zu 50% Mehrleistung gebracht haben durch den Cache.
Mmmmhh Factorio wohl wieder mit >50% Gewinn gegenüber nin X3D? Ich freu mich schon.
Youtube | Hardware Unboxed
 
duskstalker schrieb:
Dein Kommentar ergibt keinen Sinn. Das "Totalversagen" waren die Launchpreise, aber das wurde relativ schnell korrigiert. Intel macht es um nix besser, die haben die Preise sogar erhöht und die Quartalszahlen zeigen das. Daß die Mainboardhersteller gierig sind, ist ein anderes Problem.
Ergänzung ()

Tepesch schrieb:
Naja, das eine Monat wird er sicher auch noch überleben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4lter5ack und Rockstar85
@KlaasKersting

Da bin ich komplett bei Dir. Als ich mein System gebaut habe, gab es noch kein 650E und mein 670E Board hat "nur" 333€ gekostet was für mich echt günstig ist, da ich es gewohnt bin mir sonst immer ein Godlike, Formula oder zumindest Hero Board ins Gehäuse zu packen. Die Dinger liegen immer zwischen 600 und 900€, da sind 333€ echt ein Schnapper.

Den Preis bin ich gerne bereit zu zahlen, denn das Board ist einfach top! Ich habe 0,0 Probleme und die VRMs sind super. Generell sind alle 650/E und 670/E sehr gut geworden. Daher verstehe ich dieses Gemecker über die Preise wirklich gar nicht.

Die Dinger sind gut ausgestattet und bieten langen Support bis 2025+. Aber das sieht wohl jeder anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf, 4lter5ack, Javeran und eine weitere Person
aldaric schrieb:
duskstalker muss aber irgendwie seinen Hass kundtun, weil er kein Upgrade bei Threadripper bekommen hat.

Seitdem kommt er mit verschiedenen Verschwörungstheorien um die Ecke...

wem bei x399 und strx40 nicht die hutschnur platzt, hat völlig den Bezug zur Realität verloren.

außerdem will ich mal eine rechtfertigung außerhalb bloßer Gier sehen, wieso man nach dem r5 3600 Kassenschlager für 180€ für eineinhalb Jahre ausschließlich einen >=300€ 5600x anbietet - aus quasi dem selben Silizium und ohne boxed Kühler - nur um dann in einem panischen Abverkauf den Preis der CPU zu halbieren - innerhalb von wenigen Monaten. Amd hat mit zen3 Marktanteile gegen alder lake verloren, und das nachdem man mit zen2 Intel völlig überrannt hat.

hätte AMD den 5600x einfach für 250€ statt 330€ eingeführt, hätte man den Preis nicht so crashen müssen, Kunden würden sich nicht so veräppelt vorkommen, und AMD hätte nicht noch Marktanteile gegen Intel im Desktop verloren.

zen3 war übrigens das erste Mal in der jüngeren Vergangenheit, dass Intel die Preise der eignen CPUs nach dem Launch nochmal anhebt, weil AMD die eigenen Produkte so daneben bepreist, dass Intel zum Release aus versehen zu billig war.

der 5800x hat zum Release 450€ gekostet - wenn man sich mal die preiskurve von dem Ding auf Geizhals anschaut, wird sofort klar, dass der Preis immer auf einer talabfahrt war, was automatisch bedeutet, dass die CPU nie den Preis erreicht hat, den sie eigentlich im markt wert ist, sondern der Preis war immer so hoch, dass es nur im Sturzflug nach unten gehen kann. Andere Produkte erreichen irgendwann ein stabiles preisniveau, das Wert im Markt auch widerspiegelt.

AMD will die maximale Marge rauspressen und bepreist deshalb alle Produkte so hoch wie nur irgend möglich, nur um dann bei der Talfahrt alle preisregionen mal mitzunehmen - Stichwort Preiselastizität. Kann man so machen, ist finde ich halt nicht wirklich nachhaltig, weil man so nie ein produkt zu einem Preis kauft, den es wert ist - sondern man kauft bei amd quasi immer eine preisspekulation.

diejenigen, die ein bisschen Ahnung von der Materie haben, wissen, dass die 6 Kerner von AMD immer bei 160 bis 200€ rauskommen, von daher ist die 330€ Spinnerei von AMD zu jedem Release einfach nur noch albern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krazee, Esenel, spfccmtftt89 und 2 andere
Neodar schrieb:
Wer ist denn bei denen für die Release Strategie zuständig?
Gibt hauptsächlich zwei Gründe wieso das so gemacht wird.

1. AMD verdient mit den großen CPUs mehr Geld. Wer ungeduldig ist kauft sich den 12 oder 16 Kerner obwohl er ihn nicht braucht.

Und wichtiger
2.
AMD hat den Release hier vorgezogen weil Intel besser ist als erwartet. Sie haben aber noch gar nicht genug CPUs produzieren können. Die Nachfrage nach dem 8 Kerner wird viel höher sein und AMD hat keinen Bock auf die negative Paper Launch Presse, wenn sie zum Start nicht genug liefern können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: manfredham, PC_Peter und Icke-ffm
MonteSuma schrieb:
Dass der 7800X3D erst im April kommt ist echt frech, das macht mich wütend. Ich will keine extra Kerne für teueres Geld, die mir nichts bringen...
Und wenn Du ein Monat warten mußt, dann bricht ein Edelstein aus deiner Krone? Immer dieses unnötige Gejammere, menno. Wenn Du nicht verstehst, daß Fertigungskapzitäten ENDLICH sind, dann kann man Dir auch nicht helfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: manfredham und Icke-ffm
AMD Ryzen 9 7900X3D

Ja wäre 3D Cache auf beiden DiE´s vorhanden ja, so nicht. Dazu Bretterpreise X670 fast so Teuer wie eine PS5, nein seh ich nicht ein. Da bleibe ich bei meinem 3900X mit X570. Vielleicht kommen wir bei der 8000er Serie wieder zusammen AMD.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever
Weby schrieb:
Wie wirkt sich der 3D Cache auf Workloads aus?
Depends. Bei Cinebench ist es schnurz, weil der schon so optimiert ist, daß alles im normalen Cache läuft. Bei den meisten Anwendungen wird es keinen riesigen Einfluss haben, besser als nichts aber nicht so gut wie bei Spielen.
 
Na hoffentlich kommt der 7800X3D nur so spät, weil er kaum langsamer als die anderen Modelle ist. Und diese sich sonst zu schlecht verkaufen würden 😀.

April passt mir persönlich ganz gut , wenn der denn dann auch ausreichend verfügbar ist
 
Neodar schrieb:
Was treibt AMD da eigentlich?
Erst nur vier CPUs total überteuert veröffentlichen, dann die Preise senken, weil den Kram keinerkauft, danach die gleichen CPUs nochmal mit weniger TDP aber fast gleicher Leistung zu den gleichen Preisen bringen...

Und jetz soll der 8 Kerner der X3D Modelle, welcher wohl am ehesten nachgefragt wird, auch noch so spät kommen?

Wer ist denn bei denen für die Release Strategie zuständig?
Das Enkelkind des Hausmeisters?
Nein, letzteres durch wirtschaftliche Zwänge. Fertigungskapazitäten sind endlich.
 
MehlstaubtheCat schrieb:
LOL, AMD hat doch dazu einen Folie schon längst Präsentiert!
Die Inkompetenz von machen Leuten hier...
Nicht mal selber Googlen kann man in einem Hardware-Forum! WTF!
Wie ich mir gedacht habe, Du hast meinen Beitrag nicht verstanden und polterst jetzt peinlich herum.

Vielleicht versuchst Du Dich noch mal an der ursprünglichen Aussage:

"Die Taktraten der einzelnen Kernkomplexe fänd ich interessanter."

Ich erwarte Deine umgehende Bitte um Entschuldigung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CiX
C4rp3di3m schrieb:
Ja wäre 3D Cache auf beiden DiE´s vorhanden ja, so nicht. Dazu Bretterpreise X670 fast so Teuer wie eine PS5, nein seh ich nicht ein. Da bleibe ich bei meinem 3900X mit X570. Vielleicht kommen wir bei der 8000er Serie wieder zusammen AMD.

mfg
Warum holst Du Dir für einen 3900X ein X570 Board oO. Ryzen 8000 wird mit Sicherheit nicht günstiger werden.

Ich würde mit X570 auf jeden Fall zu ZEN3 greifen. Im Vergleich zu ZEN2+ ist ZEN3 eine ganz andere Welt an Performance.
 
t3chn0 schrieb:
Der Unterschied ist einfach, dass der 7950X3D im Worst Case so schnell ist in Spielen wie ein 7950X.
Im Worst case klappt die Zuweisung nicht ordentlich und es wird das 5GHz Cache Chiplet für ein Spiel genutzt welches nicht vom Cache profitiert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The Azazil, Dome87 und incurable
C4rp3di3m schrieb:
Ja wäre 3D Cache auf beiden DiE´s vorhanden ja, so nicht. Dazu Bretterpreise X670 fast so Teuer wie eine PS5, nein seh ich nicht ein. Da bleibe ich bei meinem 3900X mit X570. Vielleicht kommen wir bei der 8000er Serie wieder zusammen AMD.
Das gejammere kann ich auch nicht nachvollziehen.

AMD hat selbst doch schon gesagt, dass der Leistungsgewinn bei 2 Chiplets mit 3D Cache sich nicht lohnt, vor allem wenn man die Kosten berücksichtigt.

Wenn der 7950x3D dann mit 2 Chiplets + 3D ausgestattet ist, würde der mit Sicherheit nochmal 200 € mehr kosten und trotzdem nicht mehr Leistung liefern. Dann wäre das gejammer auch vorhanden.
Ergänzung ()

Taxxor schrieb:
Im Worst case klappt die Zuweisung nicht ordentlich und es wird das 5GHz Cache Chiplet für ein Spiel genutzt welches nicht vom Cache profitiert
Hast du nicht oben geschrieben, dass es unklar ist, ob die 3D Chiplets bei den großen auch mit 5 Ghz oder doch mehr laufen?

Ja was denn nun?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The Azazil
aldaric schrieb:
Hast du nicht oben geschrieben, dass es unklar ist, ob die 3D Chiplets bei den großen auch mit 5 Ghz oder doch mehr laufen?

Ja was denn nun?
Ich sagte man kann davon ausgehen dass es 5GHz sein werden, das tue ich auch ziemlich sicher, weil ich AMD beim 7800X3D eigentlich keine künstliche beschneidung abseits des technisch möglichen zutraue.

Und wenn es dann doch 5.1GHz oder so sein sollten, ist er im worst case trotzdem langsamer als der 7950X.
 
aldaric schrieb:
AMD hat selbst doch schon gesagt, dass der Leistungsgewinn bei 2 Chiplets mit 3D Cache sich nicht lohnt, vor allem wenn man die Kosten berücksichtigt.

Wenn der 7950x3D dann mit 2 Chiplets + 3D ausgestattet ist, würde der mit Sicherheit nochmal 200 € mehr kosten und trotzdem nicht mehr Leistung liefern. Dann wäre das gejammer auch vorhanden.
Was AMD sagt ist mir egal, das ist ja dann nur ein 6 oder 8 Core X3D. Da ist es das Geld eh nicht wert, dann kann man gleich den 7800X3D mit 8 Kerne nehmen! Glaube ich nicht das Dual 3D Cache weniger bringt, in dem Fall hätte ich den Preis 200€ mehr auch bezahlt, so bestimmt nicht.

Das hat nichts mit Jammern zutun, sondern mit übers Ohr hauen!

Der 7900X3D wird weniger Leistung bringen als der 7800X3D, weil er 8 Kerne Chiplet mit 3D support hat und nicht nur 6. (CB Test wird den einen DiE deaktivieren und dann wirst du es sehen)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
duskstalker schrieb:
AMD will die maximale Marge rauspressen und bepreist deshalb alle Produkte so hoch wie nur irgend möglich, nur um dann bei der Talfahrt alle preisregionen mal mitzunehmen - Stichwort Preiselastizität.
Als nächstes erzählst du uns vermutlich, dass AMD tatsächlich eine Firma ist die Gewinne erwirtschaften will. Wie alle anderen auch. 😱😂

duskstalker schrieb:
diejenigen, die ein bisschen Ahnung von der Materie haben, wissen, dass die 6 Kerner von AMD immer bei 160 bis 200€ rauskommen, von daher ist die 330€ Spinnerei von AMD zu jedem Release einfach nur noch albern.
Nö, die waren entsprechend ihrer Konkurrenzfähigkeit eingepreist. Ein 1800X zB war schlichtweg zu schlecht, selbst ein 3600 konnte nur näherungsweise an Intel ranrücken. Und wenn dein Produkt nur in einem Teil der Applikationen wirklich gut läuft dann muss mans halt über den Preis regeln.

Zen 3 war schneller als Intel (anfangs), warum soll man da Marge verschenken ? Damit ein paar Fanbois in Foren glücklich sind ihr billiges Schnäppchen gemacht zu haben ?

Im Highend sind sie übrigens von Jahr zu Jahr billiger geworden. 3950 -> 5950 -> 7950. Immer das Geweine wenns keine Geschenke gibt - wie kleine Kinder die ihr Lego-Raumschiff nicht bekommen haben zu Weihnachten.🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BurgbachJ, The Azazil, manfredham und 5 andere
Die Taktraten der Rucksack-Kernkomplexe ist bisher nicht veröffentlicht worden.

Landet eine Anwendung auf einem dieser Kerne ohne dass sie vom zusätzlichen Zwischenspeicher ausreichend profitieren kann, liegt die Leistung abhängig vom Takt möglicherweise unter der vergleichbaren Version ohne Zwischenspeicherrucksack.
 
Zurück
Oben