News Ryzen Pro 4000: AMD bringt Renoir-APUs für Unternehmen

SV3N schrieb:
Eine mögliche Consumer-Variante von Renoir im Desktop wird später erwartet.

Nach den ganzen Verzögerungen mit B550 ist das keine schöne Botschaft. Dachte jetzt kommt endlich alles in einem Rutsch heraus und ab dann steht dann schon Vermeer in den Startlöchern
 
stevefrogs schrieb:
Die aktuelle Pressemeldung von Lenovo sagt immer noch "Juni" für folgende Renoir Thinkpads:
T14
T14s
X13
L14
L15
E14
E15
Ist da eines dabei mit Privacy Guard?
<edit> X13 kann man es optional dazu haben. Gut zu wissen, wäre ein Kandidat für mich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nagut , die Pros kommen also um den 20.7. und die normalen später .
Ich hatte ebenfalls mit einem Release in einem Rutsch (die XTs und Renoir) gehofft ,
anderseits dank Amds Marktposition müssen sie auch nichts überstürzen - trotz Corona.
 
Nochmal warten grr, hoffentlich sind dann auch gleich entsprechend ausgestattete Endgeräte verfügbar!
 
Gut zu Wissen hatte die ganze Zeit die Hoffnung nicht aufgeben wollen das mit dem 30xx XT Prozessoren die 4xxx APU`s Erscheinen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: age pi
"Später" ist nicht das was ich mir erhofft hatte. Ist die Nachfrage im OEM-Bereich so groß oder warum halten die den Consumermarkt so hin? Dass es zuerst PRO-Modelle gibt und danach erst die Betatester ran dürfen ist höchst ungewöhnlich...
 
Schade, heute auf Renoir gehofft und nur den XT-Crap bekommen.
Ich verstehe es sowieso schon seit Jahren nicht warum AMD keine potenten CPUs mit IGP auf den Markt bringt.
Und nein, ein 3400G ist keine "potente" CPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: age pi und ghecko
Die sollen mal eine 15W CPU für AM4 rausbringen. Ich will mein NAS bauen.
 
Blutschlumpf schrieb:
Ich verstehe es sowieso schon seit Jahren nicht warum AMD keine potenten CPUs mit IGP auf den Markt bringt.
Und nein, ein 3400G ist keine "potente" CPU.

Die kommen doch bald.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Capet schrieb:
Die sollen mal eine 15W CPU für AM4 rausbringen. Ich will mein NAS bauen.
Gibt's doch. Kauf dir nen Athlon 3000G und begrenz ihn auf 15 Watt. Die hat er aber ohnehin schon fast von alleine.

Ist doch eine gute Nachricht. Da geht das muntere Hardwareroulette weiter :D erst Matisse refresh, dann renoir Desktop und weiter geht's Ende des Jahres mit neuen GPUs von AMD und Nvidia sowie Zen 3. 2020 ist ein gutes Hardwarejahr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Konnte man sich ja irgendwie schon denken. Bei centralpoint.nl ist der 4750 Pro auch erst ab 21.07. lieferbar. ;)
Warum haben die eigentlich die "Pro´s" -auch ohne iGPU- nicht schon viel früher im großen Stil gebracht? Ich denke schon, das so einige verkauft worden wären. Glofo wäre doch sicherlich über jede zusätzliche CPU froh gewesen?
Hier fliegen jetzt jedenfalls demnächst einige alte Bürokisten im hohen Bogen achtkantig raus.
Und mein neues lautloses Mediacenter will auch endlich gebaut werden. :)
 
When ich mich nicht irre ist Renoir in 7nm von TSMC und nicht von GloFo.
Und sie verkaufen wohl "zu viele" Richtung Laptop.

Ich ärgere mich nur ein bisschen, dass ich für meine neue Kiste mit APU so keinen aktuellen Unterbau mit B550 nehmen kann. Wäre mir für ein späteres Upgrade lieber. Heute war der letzte Termin, den ich noch abgewartet habe. Jetzt greife ich am Grabbeltisch zu mit 3200g und B450.
 
Glofo war schon auf die alten APUs bezogen. War ein bisschen missverständlich geschrieben.
Ich habe 1 Jahr lang versucht wenigstens eine Pro APU oder wenigstens CPU zu bekommen. Nix zu machen.
 
andi_sco schrieb:
Wow, da reicht ja schon ein Ryzen 3 für vieles aus
Dann überleg mal was ein 4400G für ein Kassenschlager werden könnte... :o

Der Ryzen 4600U oder 4400U sagt mir auch am meisten zu...
 
Wir warten hier auf Lenovo und HP Notebooks, da wird dann sofort zugeschlagen
 
AMD wird einfach bei weitem nicht so viel liefern können wie aktuell nachgefragt wird, daher die weitere Wartezeit. Renoir wird im Notebook und auch OEM-Desktop stark nachgefragt sein. Jetzt müssen auch noch die großen Konsolenchips produziert werden. Vermeer muss bald vorproduziert werden. ....Und neue Grafikkarten stehen auch ins Haus, und das wiederum mit sehr großen Chips.

Das sind verdammt viele wichtige und starke Produkt-launches in einem kurzen Zeitraum. Ist mir nicht so ganz klar wie AMD bzw. TSMC hier überall ausreichende Stückzahlen liefern will. Das langsame, zeitverzögerte eintreffen von Renoir im Notebook scheint die schwierige Verfügbarkeit bereits anzudeuten (Anfangs nur ganz wenige Geräte. Aber vllt liegt es hier auch an den OEMs).
Gut dabei für AMD dass Intel auch in vielen Kategorien Lieferschwierigkeiten hat. Für das Erlangen von Marktanteilen aber schlecht dass man das nicht voll ausnutzen kann.

Grüße
 
Hab bereits am 11.06 das Lenovo L14 (AMD) bestellt.
Siehe https://www.lapstars.de/thinkpad/l-serie/thinkpad-l14-amd.html#2224

AMD listet die Informationen zu diesem Prozessor seitdem auch auf der eigenen Website https://www.amd.com/de/products/apu/amd-ryzen-7-pro-4750u

Die Datenblätter zum L14 sind ja schon seit Ende Mai online.
https://www.lenovo.com/de/de/laptops/thinkpad/l-series/ThinkPad-L14-AMD/p/22TPL14L4A1

AMD hat bereits offiziell schon bestätigt, dass am 09.07.2020 der Launch der 4xxx Pro stattfindet.
Ob die Notebooks dann schon geliefert werden, wird sich zeigen.
 
Zurück
Oben