[Sammelbestellung] Tai-Hao PBT Double Shot ISO-DE Tastenkappen für Cherry MX

"erst einmal Stop" läßt mich ja hoffen. Wobei ich vollstes Verständnis habe, dass man doch erschlagen wird von der (positiven) Reaktion der User; bin ja auch so ein "Spätentscheider"...aber beim nächsten Mal bin ich dabei, und nochmal ein dickes Dankeschön und Daumen hoch, das ihr das angekurbelt habt (damit habt ihr auch bisher Mecha Uninteressierte wie mich angesteckt ;))
 
Ich habe mich gerade nochmal mit Moritz unterhalten.
Wir werden endgültig keine neuen Bestellungen mehr annehmen.

Wir sind der Meinung es ist wichtiger das bisher erreichte positiv zu beenden.

Seid nicht traurig, eventuell wiederholen wir das Ganze ja nochmal.
 
Schade, aber nachvollziehbar!

Ich muss zugeben, dass ich schon Bock hätte da was aufzuziehen. Könnte es aber frühestens im September in Angriff nehmen, da ich Juli und August im Ausland bin. Wegen Versandkosten müsste ich noch schaun und wie das rechtlich aussieht.
 
Nachvollziehbare Entscheidung! Bei dem Anlauf könnte ich mir gut vorstellen, dass ne zweite Runde in Aussicht steht. Warten wirs ab. :)
 
tastentauscher schrieb:
Bitte Bitte beteiligt euch an ICs, egal um was es geht, um Groupbuys einigermaßen planbar zu machen. :)

usopia schrieb:
Leute, nicht gleich die Flinte ins Korn werfen! So wie ich das verstanden habe, bestehen gute Chancen daß der GB nochmal für Bestellungen geöffnet wird.

*Und in Zukunft an tastentauschers Bitte halten. Klar haben wahrscheinlich einige nichts vom InterestCheck mitbekommen aber die Diskrepanz zwischen IC und jetziger Nachfrage ist doch schon sehr groß.

Wie wäre es, wenn man zunächst den Leuten die Bestellung ermöglicht, die im Interest Check Interesse bekundet haben? :freaky:
 
wäre der IC auf der Landingpage von Computerbase aufzufinden gewesen, hätte die sache sicher anders ausgesehn :D
 
Hätte hätte Fahrradkette. ;)

Das war ja auch die erste Aktion dieser Art hier im Forum.
Und wie sich zeigt, scheint man einen Nerv getroffen zu haben. Die Nachfrage ist offensichtlich da, nur bekommen so einige ohne prominente Platzierung auf der Startseite nichts davon mit. Dazu muss man dann schon regelmäßig in den einschlägigen Threads unterwegs sein.
Oder sie waren sich erst gar nicht bewusst, welche Möglichkeiten hinsichtlich Individualisierung der eigenen Mecha überhaupt bestehen.

Es gab zwar schon Ähnliches für Ducky-Tastaturen und -Zubehör bei einem finnischen Händler, dessen Name mir gerade nicht einfällt. Da war bedingt durch andere Preisregionen und vieles in ISO-Nordic der Zulauf aber deutlich kleiner.

Bleibt unterm Strich fest zu halten, dass durchaus ein Markt für Tastenkappen wie diese in deutschem Layout vorhanden ist. Bislang traut sich da nur niemand in größerem Ausmaß ran.
Es macht halt schon einen Unterschied, ob ich hier 40€ für ordentliche Kappen hinlege oder 200€ für super-duper-Granites (jetzt mal als prominentes Beispiel), bei denen man dann doch Sorge um Signature Plastics' Qualitätskontrolle haben muss.
 
Evtl. ist in ferner zukunft mal ein GMK drop mit iso de möglich. wäre sehr nice. ansässig wären die ja in Deutschland ... von daher (:
 
Das Problem mit GMK sind leider deren Preise in Verbindung mit der geforderten MOQ. Die lag anfangs sogar mal bei 400 Sets. Mittlerweile sind sie zwar auf 250 runter gegangen aber man bekommt bei einem Preis von >100,- einfach keine 250 Bestellungen für ISO-DE zusammen. War bisher zumindest immer so.

*Sorry für ot aber wo wir gerade bei GMK sind: da er sich so langsam dem Ende hin zuneigt, möchte ich nochmal auf Wodan's GB für das sogenannte "HADapter Kit" von GMK hinweisen.

Der Sinn dieses Modifier-Kits liegt darin, daß man sich z.B. relativ günstig ein älteres Cherry-Board (G80) mit deutschen Doubleshots schießt und diese mit Hilfe des HADapter Kits auf eine aktuelle Mecha im Standard ISO-DE Layout stecken kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute ich würde soooo gerne auch einen oder zwei Sätze haben :-) Meldet Euch bitte wenn das doch noch irgendwie möglich ist/wird oder ihr Caps übrig habt.

Ich kann Euch auch helfen beim verschicken, sortieren oder anderen Prozessschritten! Wir können auch gernen einen "German PBT Shop" eröffnen :) Ich bin für alles bereit :D
 
Ganz ehrlich, ich bin kurz davor bei dem Hersteller ein paar Infos einzuholen um evtl. eine Bestellung mit der Mindestbestellmenge (mehr schaffe ich nicht) zu machen. Eben das gleiche was Vergil hier gemacht hat als privat Person. Nur habe ich keinerlei Erfahrung in so etwas und weiß nicht so recht ob ich rechtlich etwas beachten muss...
Damit sollte aber ein gewisser Teil der übrig gebliebenen Nachfrage gedeckt werden können. Ich würde dann aber nur ein, maximal 2 Sets nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass keine Bestellungen mehr angenommen werden. Ich wünsche allen viel Spaß, die rechtzeitig bestellt haben =)

@Organisatoren: Könntet ihr denn hier alle Informationen zu dem Lieferanten posten, damit - falls sich ein anderer Organisator bzw. ein Team findet - man keinen Rechercheaufwand betreiben muss, sondern sofort eine Gruppenbestellung tätigen kann?

Grüße,

Anon
 
@AnonStar: Ich glaube es ist reicht einfach Tai Hao anzuschreiben und ihnen mitteilen, wie viel Sets man von welchen Farben bestellen möchte. Das wars dann wahrscheinlich schon. Viel komplizierter wird es nicht sein. Und scheinbar antworten die auch immer recht fix, wie man an den Beschichtungsfragen gut erkennen konnte. Also einfach hier rumfragen, wer wie viel von welchen Farben möchte, dann Tai Hao diese Zahlen mitteilen und fertig ;)
 
Wie ist das rechtlich? Werde ich da in irgendeiner Form vom Finanzamt später angemahnt? Wie ist das mit Zoll oder einfuhrstuern bei solchen Mengen?
 
Du machst ja keine Gewinne damit. Du willst ja damit kein Geld verdienen, also brauchst das dem Finanzamt nicht mitteilen. Versandkosten werden dir von Tai Hao mitgeteilt. Keine Ahnung wie viel das dann am Ende ist. Zoll fällt keiner an, wenn es richtig deklariert ist. Einfuhrumsatzsteuern in Deutschland von 19% auf den Kaufpreis inkl. Versandkosten. Das musst du dann zahlen, wenn der Postbote an der Tür klingelt oder du zum Zollamt musst.
 
Sprich, das hört sich echt nicht so wild an. Der schwierige part wäre dann das verwalten, packen uns versenden der einzelnen Sets an die Mitbesteller.
Wie ist das mit der Bezahlung an Tai Hao? Geht das auch via Überweisung bei der Sparkasse? Hab noch nie Geld in ein nicht EU Land gesendet...
 
Kommt drauf an, was die anbieten. Kann auch gut sein, dass die PayPal akzeptieren. Sonst einfach über Online Banking. Ist absolut kein Problem. Bekommst ja alle Kontodaten von denen. Und wenn du dir nicht sicher bist, gehste einfach in eine Filiale.

Genau das komplizierte wird dann eher die Organisation. Wer hat wie viel bestellt? Hat der jenige auch alles koreckt bezahlt? Wo bekomme ich das Packungsmaterial her? Wie bringe ich 70 Pakete zur Post? usw. usf.

Die Bestellung und das erhalten der Caps ist wohl der einfachste Part und wenn es nur das wäre, bin ich sicher, dass der GB noch auf wäre ;) Wenn du wirklich einen machen willst, würden sich hier bestimmt ein paar finden, die dir unter die Arme greifen. Du warst in AT oder?
 
Nein, ich bin aus D.
Verpackung müsste ich dann in den Preis mit einrechnen, weil ich die ja irgendwo hernehmen muss...
Wie zuvor erwähnt würde ich dann wohl nur die Mindestbestellmenge von 1-2 sets nehmen. Ich schreibe mal Tai Hao an und gucke was die sagen.
 
Zurück
Oben