der JMicron ist ja ein "Zusatzmodul" um auch IDE Geräte anschließen zu können, daher würde ich eher zu den Standardanschlüssen raten und wenn möglich den JMicron deaktivert zu lassen. Das könnte einiges an Zeit beim Bios- und Windowsstart bringen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Asus P5B / P5B Deluxe (WiFi-AP)
- Ersteller stummerwinter
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
MadMax007
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.248
Lüftersteuerung ...
Servus,
ich hab ne Frage zur Lüftersteuerung des Boards:
hab auf meiner CPU nen AC Freezer Pro sitzen, der mit 1000 rpm läuft, hab aber schon gelesen, dass der auch mit weniger laufen kann, nur weiß ich net wie ich das hinkrieg. Hab Bios 0804 und normalerweise im Bios Q-Fan aktiviert im Silent mode. Hab aber auch schon probiert Q-Fan aus und die Lüfter mit speedfan zu regeln, auch da geht der nie unter 1000rpm. Auch mein 120mm Papst-Gehäuselüfter geht nicht unter 800rpm.
Da ich im Moment eher auf Lautstärke als auf Kühlleistung aus bin und mir Core-Temp und Asus Probe jeweils 35-37° im Idle ausgeben würde ich gern wissen woran das liegt.
MfG, MadMax
Servus,
ich hab ne Frage zur Lüftersteuerung des Boards:
hab auf meiner CPU nen AC Freezer Pro sitzen, der mit 1000 rpm läuft, hab aber schon gelesen, dass der auch mit weniger laufen kann, nur weiß ich net wie ich das hinkrieg. Hab Bios 0804 und normalerweise im Bios Q-Fan aktiviert im Silent mode. Hab aber auch schon probiert Q-Fan aus und die Lüfter mit speedfan zu regeln, auch da geht der nie unter 1000rpm. Auch mein 120mm Papst-Gehäuselüfter geht nicht unter 800rpm.
Da ich im Moment eher auf Lautstärke als auf Kühlleistung aus bin und mir Core-Temp und Asus Probe jeweils 35-37° im Idle ausgeben würde ich gern wissen woran das liegt.
MfG, MadMax
H3tf!eld
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.388
Hoi , brauch ich eigentlich den Raid Controller wenn ich nur eine Sata und eine Ide platte drin habe??
Das ding ist ja auf der Asus Cd drauf habs aber nicht installiert. Ist das schlimm? Oder könnte ich irgendwie nen Raid verbund bekommen mit IDE und Sata??
Hab im Bios noch den Eintrag stehen :Configure Sata as IDE oder AHCI zur Auswahl, welche einstellung ist richtig mit nur einer Sata platte?
greetz H3tf!eld
Das ding ist ja auf der Asus Cd drauf habs aber nicht installiert. Ist das schlimm? Oder könnte ich irgendwie nen Raid verbund bekommen mit IDE und Sata??
Hab im Bios noch den Eintrag stehen :Configure Sata as IDE oder AHCI zur Auswahl, welche einstellung ist richtig mit nur einer Sata platte?
greetz H3tf!eld
Zuletzt bearbeitet:
Zwickl-Speedy
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 854
Wenn die Riegel in Dimm 3 und 4 erkannt werden, dann wird warscheinlich das mainboard einen defekt aufweisen.
auf der ersten Seite ist ein Link zum OCen, kannst du aber ruhig auf Auto lassen, da es nur in Benchmarks einen kleinen Unterschied ergibt.Xerbolus schrieb:Könnt Ihr mir sagen wie und wo im BIOS ich die speicher richtig einstelle?
Speicher ist
1024MB OCZ PC2-6400 CL5 KIT Special Ops
2,0 V
CL 5-5-5-12
Xerbolus
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 8.849
@Xer: handbuch oder 1. Post hier...![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Xerbolus
Ensign
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 182
Danke für die schnellen Antworten, leider haben sie mir nicht ganz geholfen, denn
" Mei Englisch is not perfekt mei German is better"
Gibt es diese Anleitung auch noch mal in deutsch irgendwo?
Hab noch eine Frage:
Wo im BIOS kann ich einstellen das mein CPU-Lüfter nicht nur mit 1000 Umdrehungen läuft?
(so zwischen 1300 und 1600 U/min will ich haben)
Xerbolus
" Mei Englisch is not perfekt mei German is better"
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Gibt es diese Anleitung auch noch mal in deutsch irgendwo?
Hab noch eine Frage:
Wo im BIOS kann ich einstellen das mein CPU-Lüfter nicht nur mit 1000 Umdrehungen läuft?
(so zwischen 1300 und 1600 U/min will ich haben)
Xerbolus
leider nicht, aber bei Asus gibts ein deutsches Handbuch ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/socket775/
Lesen musst du es aber selbst![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/socket775/
Lesen musst du es aber selbst
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Hab da auch noch ein Prob mit meinem System.
Hier die genaue Hardware ! https://www.computerbase.de/forum/t...che-hilfe-bei-sys-aufbau.252307/#post-2464361
Irgendwie ist der Festplattenzugriff unter XP zögerlich. Hat da jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte ?
THX
Hier die genaue Hardware ! https://www.computerbase.de/forum/t...che-hilfe-bei-sys-aufbau.252307/#post-2464361
Irgendwie ist der Festplattenzugriff unter XP zögerlich. Hat da jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte ?
THX
I-E-A-I-A-I-O
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 409
Genauere Fehlerbeschreibung wäre der Problemlösung sehr zuträglich.
H3tf!eld
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.388
stummerwinter schrieb:@Xer: handbuch oder 1. Post hier...![]()
Hey du hast doch das Asus Commando richtig?
Wenn ich es richtig gesehen habe sind da auf dem Mainboard schalter zum einschalten und reseten. Dann könnte man das Board doch ohne Gehäuse betreiben oder?
Welchen Aufbau könntest du mir empfehlen, ich meine einfach so auf den Tisch legen möchte ich nicht wegen elekrostatischer Ladung. Oder gibt es sonst noch was zu beachten wenn man ohne Gehäuse arbeitet??
greetz H3tf!eld
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 8.849
Ja, hab mittlerweile ein Commando...
Ich hab mir ein Brett mit Mainboard-Abstandhaltern versehen, liegt auf dem Schreibtisch, ist halt zum testen einfacher...
Elektrosmog ist unkritischer wie elektrische Störungen von anderen Komponenten...
So sieht das aus, hier mit meinem DFI und WaKü:
Ich hab mir ein Brett mit Mainboard-Abstandhaltern versehen, liegt auf dem Schreibtisch, ist halt zum testen einfacher...
Elektrosmog ist unkritischer wie elektrische Störungen von anderen Komponenten...
So sieht das aus, hier mit meinem DFI und WaKü:
Anhänge
H3tf!eld
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.388
Hoi, ein bisschen aufgeräumter möchte ich es schon haben:-) .
Ich hatte mir auch gedacht ein Brett nehmen.ein paar Löcher bohren für die Mainboardabstandshalter. Ich werde mir vielleicht so ne art Kiste bauen wo ich unten die Restlichen Komponenten einbauen kann.
Lohnt sich der Wechsel vom P5B aufs Commando?
Ich denke halt das es schon besser gehen wird wie das P5b oder das Deluxe. Vor allem gefällt mir das ein paar schalter direkt auf dem Mobo untergebracht sind und das man die Vdimm mal so richtig schön erhöhen kann.
greetz H3tf!eld
Ich hatte mir auch gedacht ein Brett nehmen.ein paar Löcher bohren für die Mainboardabstandshalter. Ich werde mir vielleicht so ne art Kiste bauen wo ich unten die Restlichen Komponenten einbauen kann.
Lohnt sich der Wechsel vom P5B aufs Commando?
Ich denke halt das es schon besser gehen wird wie das P5b oder das Deluxe. Vor allem gefällt mir das ein paar schalter direkt auf dem Mobo untergebracht sind und das man die Vdimm mal so richtig schön erhöhen kann.
greetz H3tf!eld
Phossi
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 404
Hallo
Ich baue für meinen Kumpel am WE einen Rechner zusammen.Er hat das Asus P5-E Plus welches nur einen normalen IDE-Port hat wie das P5B-Deluxe!
Das Problem ist aber,daß er eine IDE Festplatte ,einen IDE Brenner und ein IDE DVD-Rom hat;(
Kann ich da das DVD Laufwerk mit an die Festplatte klemmen?...........oder wie kann man das lösen?
Weil normalerweise hat man ja für CD/DVD Laufwerke noch einen schwarzen IDE-Port!?
Ich baue für meinen Kumpel am WE einen Rechner zusammen.Er hat das Asus P5-E Plus welches nur einen normalen IDE-Port hat wie das P5B-Deluxe!
Das Problem ist aber,daß er eine IDE Festplatte ,einen IDE Brenner und ein IDE DVD-Rom hat;(
Kann ich da das DVD Laufwerk mit an die Festplatte klemmen?...........oder wie kann man das lösen?
Weil normalerweise hat man ja für CD/DVD Laufwerke noch einen schwarzen IDE-Port!?
Zuletzt bearbeitet:
I-E-A-I-A-I-O
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 409
Pro IDE Anschluss werden 2 Geräte unterstützt, ein normales IDE Kabel hat auch nur 2 Anschlussmöglichkeiten. Deswegen wird er sich eine Komponente neu kaufen müssen.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 203
- Aufrufe
- 39.716
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.117
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.504
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 2.134
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 930