OMG ich hätte mir wegen des PCI Express Problems echt die Haare raufen können
Ab 381 MHz hatte der sich nämlich wie bei einigen anderen Usern hier auf 1x zurückgesetzt.
Erst hatte ich die CPU im Verdacht, dass diese wohl eine künstliche Leistungssperre ab 2,6 GHz haben könnte. Ab der Frequenz ist die 3D Mark Leistung unerklärlicherweise extrem abgesackt. Also hab ich mal die CPU meines Vaters eingebaut (ebenfalls ein E6300, aber anderes Stepping) aber immer noch das gleiche Problem. Verschiedene BIOS-Versionen ausprobiert (0711, 0804, 0910)- kein Erfolg. Dann bin ich zufällig über das Forum hier gestolpert und habe gelesen dass es Probleme mit der PCI Express Geschwindigkeit gibt und dass es wohl was bringt den PCI Express Takt zu erhöhen, damit der PCIe mit 16x statt 1x läuft. Und tatsächlich, an der PCIe lag es, denn ab 105 MHz PCIe Takt war die Performance wieder super und CPU-Z meldete mir 16-fache PCI Express Geschwindigkeit. Doch schon am nächsten Tag hatte sich die PCIe-Geschwindigkeit nach dem Einschalten des PCS von 16x wieder auf 1x heruntergesetzt *nerv. Das Hochsetzen des PCI Taktes auf 107 MHz hatte aber glücklicherweise geholfen. Doch schon am nächsten Tag (trotz 107 MHz) war die PCIe-Geschwindigkeit - ihr errated es bestimmt- wieder auf 1x
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
. Also nochmals alles auf "auto" gestellt und dann wieder manuell den pci-express auf 107 mhz gestellt und es lief wieder auf 16x. Dieses Spielchen hätte ich nach jedem Aus- und wieder Einschalten des PCs wiederholen müssen um wieder 16x pcie-geschwindigkeit zu erhalten omg. Also hab ich mich durchgerungen mal das neueste 1004-Bios auszuprobieren dass sich ja tollerweise nicht zurückflashen lässt (deshalb wollte ich das auch zunächst nicht draufmachen). Und Supi schon das nächste Problem: Flashen hat zwar geklappt aber mit 107 MHz PCI Express-Takt konnte ich keine Neustarts mehr machen (Bildschirm blieb nach Restarts schwarz, nur Reset-Taste half). Also habe ich es mal auf 105 MHz zurückgesetzt und juhu: nur wieder 1x pci-express Geschwindigkeit
![UT Minigun :utminigun: :utminigun:](/forum/styles/smilies/utminigun.gif)
aber Restarts funktionieren wieder.
Entnervt habe ich dann mal weiter im BIOS herumgespielt und den Tipp mit der Northbridge- und Southbridge-Spannung ausprobiert. Ich hatte allerdings sowieso nicht vor die NB oder SB mit erhöhter Spannung laufen zu lassen (nachher geht das Mobo dadurch kaputt). Also hab ich beide Spannungen nur auf den niedrigsten Wert gesetzt. Und dann die Überraschung: PCI-Express lief auf einmal auf 16x und das sogar bei nur 100 MHz PCI-Express Takt
Naja Ende gut alles gut
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
. Der E6300 läuft jetzt stabil bei 2,80 GHz. Hatte ihn auch mal auf 3 GHz hochgetaktet, läuft ebenfalls absolut stabil aber man muss es ja nicht übertreiben mit dem Übertakten ^^
Meine Grafikkarte ist übrigens die Asus EN8800GTS. Der PCI Express Bug scheint wohl nur bei einigen Grafikkarten aufzutreten.
Also wer Probleme mit dem PCI Express auf dem P5B Deluxe hat empfehle ich so vorzugehen:
Bios 1004 draufmachen
Bios-Einstellungen:
NB VCore: 1,25 V
SB VCore: 1,5 V
PCI Express auf 100 MHz fixieren
PCI auf 33 MHz fixieren
DDR-Takt manuell auswählen (auto bootet zumindest bei mir nicht mit Übertaktung)
Update: Es ist wohl doch sinnvoller, die Northbridge mit einer höheren Spannung laufen zu lassen. Mit nur 1,25 V meldet Prime95 sofort einen Fehler (Programme,Spiele und windows xp laufen aber trotzdem lustigerweise stabil). Mit 1,45 V meldet Prime95 keine Fehler mehr
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)