Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Crysis gleich zu beginn getestet und das lief super.
Installiere gerade Assassin´s Creed.
Geschwindigkeit meiner Festplatten sind (HD Tach) Burst Speed 349.1MB/s, ka wie viel ich mit einer hatte, aber ihr könntet ja mal mit dem P5B Deluxe Vergleiche geben.
Der Quad bringt mir derzeit auf eine Punktzahl von 13821 Punkte (3dMark06), Grafikkarten Einstellung würden gelöscht, muss mich wieder rantasten.
So bin jetzt besitzer eines P5B, soweit alles Super, nur was mir auffällt, bei Speedfan wird die Temperatur AUX auf ca. 100°C angezeigt. Stimmt das so? Falscher Wert oder Wirklich so heiß? Besteht Handlungsbedarf?
Speedfan erkennt alle Fähigkeiten des verbauten Chips. Wenn der Mainboard-Hersteller, wie hier Asus, diese Möglichkeiten nicht voll ausschöpft, erkennt Speedfan den Sensoranschluss trotzdem, auch wenn er nicht genutzt wird.
Es handelt sich dabei also um einen von Asus nicht genutzten Sensor und nicht um einen Auslesefehler.
Hi Leute,
habe mal ein frage an die P5B deluxe besitzer. Laut handbuch unterstützt das board kingston hyper x 1066. Hat das schon einmal jemand ausprobiert. Habe bei mir das 1226 bios drauf. Bei Alternate schrieb nämlich ein Käufer das diese bei der version nicht laufen sollen. Wenn die dann nicht laufen wie bekomme ich das bios wieder auf 1216?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Überflüssige !!!/??? entfernt.)
Hi,
ja das ist mir bewußt. Hatte bis jetzt halt immer die hyper x drin und bin damit auch immer gut gefahren. Die 1066 von Kingston hatte ich jetzt auch ausgesucht weil die im Handbuch extra erwähnt werden. Welche kannst du mir den empfehlen die auch 100% laufen und den das übertakten nichts ausmacht.
also bei den kingston sind auf jedenfall micron D9GKX drin sie laufen @1200mhz stabil.
ich selber hatte sogar die pc9600 die schon ab werk 1200mhz haben über 1275mhz
geschafft mit dem asus board. es gibt keine probleme glaub mir ich selber habe derzeit bios 1233 drauf.Q6600 fsb 400x9@3,6ghz kein problem.
Die beiden, die ich schon benannt habe . Die OCZ laufen bei mir mit nur 1,9V und machen damit mehr als nur DDR2-1000 mit. Mit der angegebenen Standardspannung von 2,1V ist sicherlich bedeutend mehr drin, hab ich aber noch nicht getestet.
Da auf den G.Skill die gleichen Chips verbaut sind, laufen die genauso gut wie die OCZ.
@edit @siyah
Warum sollte man so viel Geld für RAM ausgeben? Ich sehe darin keinen Sinn.
ich habe nicht gesagt das er sie unbedingt kaufen soll
er wollte eine meinung von mir und die hat er bekommen das kingston stabil auf sein board läuft egal welches bios.
von mir aus kann er egal welchen speicher er will kaufen,ist sein geld ich würde sie mir auch nicht kaufen es gibt bessere wie z.b mushkin
@1200 cl4-5-4-11-2t prime stabil aber nur die redline version
oder supertalent pc5300@1200 cl5-5-5-15-2t bei beiden sind microns drauf.
crucila ballistx auch sehr gute speicher usw...
dann werde ich nochmal nach anderen Speichern schauen und vergleichen.
Mein hauptanliegen war jetzt auch nur das die höheren Speicher auf dem Board überhaupt laufen.
ähm... seit dem wechsel vom Asrock zum P5B hab ich nen Temperatur unterschied zwischen den Kernen und der CPU angabe von 10-15°C ist das Normal? beim Asrock war das eigentlich immer bei 1-3°C.
Laut Angabe Speedfan hab ich 60°C im Volllast bei CPU und 45°C bei den Kernen? Kühlkörper wird nicht mal richtig warm (Freezer 7 Pro) selbst wenn ich den Lüfter ausstecke, wird der Kühlkörper erst nach 2 min mal etwas wärmer als Handwarm.
Kann es sein, das das Mainboard nen Falschen Wert ausließt? Da eigentlich erst wenn die Cores mal über 50°C haben sich der Kühler richtig aufwärmt....
Hab den Kühler schon 2mal runter und neu WLP drauf usw...
das mag ja soweit stimmen, aber soweit ich jetzt gelesen habe, ließt coretemp den peci wert der Kerne aus und der stimmt ja mit den Werten von Speedfan überein
Problem an der Sache ist die, die Regelung fürn Lüfter läuft ja über die CPU Temp und wenn die natürlich immer zu hoch ausgelesen wird dreht der Lüfter zu früh hoch!!!