• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Baldur's Gate [Sammelthread] Baldur's Gate 3

H1ldegunst schrieb:
Mach doch mal einen Screenshot vorher und nachher mit dem AMD-Overlay eingeschaltet, damit wir sehen was da passiert. Und poste dein System (CPU, Ram, Graka, Monitor)
An sich ist eine voll ausgelastete Grafikkarte ja nicht verkehrt.

Ggfalls reicht es schon im AMD-Treiber ein FPS-Limit einzustellen.
Ach sorry ich hab keinen Hinweis bekommen das Antworten reingeflogen kamen 😉
System ist ein x5800x3d , msi x570 Board , 64gb ram 3200, BQ PRO 1200w , ssd usw , XFX6950XT
Neuste Treiber sind drauf . Karte ist eigentlich nie bei 100% Temperaturen schwanken auch die ganze Zeit . Hatte bisher immer das Overlay an daher sehe ich das sofort . Cap ist bei 60fps mit Sync.
Der Verbrauch steigt dann auch mal um knackige 100watt an . Die FPS bleiben konstant. Spiele mit DX11, Vulkan hat die ganze Zeit Laderuckler.

Wie zeichnet man das am besten auf dann mach ich das gerne mal .
 
Ich hab hier mal paar Screenshots gemacht da wird das Problem ersichtlich. Einstellung 4k alles auf Maximum ohne FSR.
 

Anhänge

  • bg3_dx11_2024_01_09_18_08_41_559.jpg
    bg3_dx11_2024_01_09_18_08_41_559.jpg
    4,4 MB · Aufrufe: 108
  • bg3_dx11_2024_01_09_18_08_53_307.jpg
    bg3_dx11_2024_01_09_18_08_53_307.jpg
    3 MB · Aufrufe: 109
  • bg3_dx11_2024_01_09_18_10_06_694.jpg
    bg3_dx11_2024_01_09_18_10_06_694.jpg
    5,2 MB · Aufrufe: 114
  • bg3_dx11_2024_01_09_18_10_23_744.jpg
    bg3_dx11_2024_01_09_18_10_23_744.jpg
    4,7 MB · Aufrufe: 118
  • bg3_dx11_2024_01_09_18_11_05_514.jpg
    bg3_dx11_2024_01_09_18_11_05_514.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 107
  • bg3_dx11_2024_01_09_18_13_18_278.jpg
    bg3_dx11_2024_01_09_18_13_18_278.jpg
    6,8 MB · Aufrufe: 105
  • bg3_dx11_2024_01_09_18_14_15_963.jpg
    bg3_dx11_2024_01_09_18_14_15_963.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 105
Nach fehlendem FPS-Limit sieht das nicht aus. Soll die Grafik so verwaschen sein? Könnte ein Treiber-Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Heckman
Der Grund für die verwaschenen Farben könnte ein HDR-Problem sein, wenn es im BS/Monitor "an" und im Spiel "aus" (oder umgekehrt) eingestellt ist.

Bei den Leistungsunterschieden sehe ich kein Problem. BG3 lastet die Grafikkarte unterschiedlich stark im Verlauf aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für den Tipp. Schau ich mir mal an. Es kommt auf den Bildern schon leicht verwaschen vor , der Effekt ist aber effektiv bei mir nicht sichtbar. Liegt evt am Upload?

ernsthaft das das so normal ist mit der Leistung? Der Handel Screen ist über 300 Watt verbrauch in der Welt ist es ein deutliches Stück weniger fast die Hälfte je nach Situation.

Der Verbrauch ist mir relativ egal nervt nur trotzdem das die Graka ständig aufdreht.
 
Ich verstehe deinen vorletzten Satz nur so ungefähr.
Bitte füge Kommata ein oder bilde einfache Sätze mit Punkt am Ende. Danke!

300W im Handel-Menü bei 60 fps erscheint mir auch ziemlich hoch.



Liste einfach mal auf, was an deinem Setup anders ist als der Standard-User (den es natürlich nicht gibt ;)).

(Mein erdachtes) Standard-User Setup wäre z.B:
1. 60Hz-Monitor mit FullHD-Auflösung
2. Mittelklasse-Grafikkarte
3. BS = Windows 10
4. AMD-/Intel-Chipsatztreiber über Windows-Update automatisch bezogen
5. Neuester (AMD, Intel, Nvidia) Grafiktreiber + Vsync im Spiel aktiviert
6. Kopfhörer per Frontpanel am Onboard-Chip angeschlossen
7. Spiel über GOG oder Steam installiert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
Ein Problem mit Inventar-Ansichten gibt es in der Tat, weil die GPU-Auslastung signifikant nach oben geht:

1704838658724.jpeg 1704838635324.jpeg
(Custom ReShade).

@Heckman Ich würde es dann so interpretieren:

60 FPS @ 4K in den Beispiel-Szenen außerhalb der Inventar-Ansichten lastet die GPU zu ca. 70% bei einem Verbrauch von 270 Watt aus. In den Inventaren steigt die Auslastung (warum auch immer) auf über 90%, was den Verbrauch auf 330 Watt erhöht, fast das Maximum der 6950. Die Wärme muss irgendwo hin, also schaufeln die Lüfter ordentlich. Es hilft dann auch kein FPS-Limit, weil viel mehr nicht gehen wird.

Lösungsansätze: Ein paar hungrige Optionen zu reduzieren, die Auflösung reduzieren, FSR verwenden und/oder die Karte in der Leistungsaufnahme limitieren (Powertarget <100%) oder Undervolting.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Letzteres wäre wohl eine einfache und sehr effektive Lösung, den Verbrauch zu verringern.

Eine derartige Option sollte im UEFI vorhanden sein.
 
Ja ist ein Lösungsansatz aber löst nicht wo die Problematik her kommt. Würde die GPU mal mindestens 98% ausgelastet sein würde ich das verstehen aber so nicht. Die langweilt sich ja teilweise und ein CPU Limit schließe ich aus, Temperaturen ebenso völlig unkritisch .

Ich hab mir ja nicht eine halbwegs Potente GPU gekauft um später um dann wieder die Details/Einstellungen runter zu schrauben damit diese konstant läuft.

Es ist mir nur jetzt bei BG3 aufgefallen , andere Spiele zeigen eine solches Problem nicht.
 
Vielleicht ist die WLP bzw. das WL-Pad vertrocknet ... oder der Kontakt zwischen Grafik-Chip und Kühler nicht optimal.

Upps ...
Aber wenn die Temps okay sind, dann kann ich mir das Verhalten auch nicht erklären. Vielleicht ein Hardware-Defekt oder ein Firmware-Bug.
 
Der Gesichtsausdruck, wenn Gale mal wieder alte Geschichten über Mystra erzählt. Ich liebe diese Detailtiefe.

bg3_dx11_2024_01_12_21_30_21_351.jpg bg3_dx11_2024_01_12_21_30_59_016.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna
Nach Witcher 3 wieder mal ein Spiel in wenigen Tagen durchgespielt.
Beruflich, leider oder zum Glück, stark beschäftigt.
An Dragon Age Origins kommt es nicht heran. Bg1 war schlechter. Bg2 ähnlich gut. NW1 war schlechter. NW2 ähnlich gut. DA 2 war schlechter. DA3 deutlich schlechter.

Also ein sehr gutes Spiel. Wobei DA Origins schon deutlich geiler war, weil einfach epischer und mehr "Ich rette die Welt" Gefühl da war.
Divinity 1 und 2 war für mich nach wenigen Stunden Schluss. So einen Kinder Mist will ich nicht spielen. Leider hat Bg3 zu viel von Divinity bekommen und deshalb ist das kein echter Nachfolger für BG2 für mich. Das wird DA Origins bleiben.

Nostalgie ist immer kritisch zu betrachten, aber 2024 ist 2024. Ich will jetzt ein ähnliches Erlebnis wie damals bei DA Origins haben und das bietet BG3 nicht. Runden-Kämpfe sind einfach nur Mist. Bei DA Origins waren das geile Echtzeitschlachten... Hier kann man oft für 1-2 Minuten auf die Toilette gehen, bis die dumme Runden-Sch... durch ist.

Witcher 3 und Dragon Age Origins sind für mich deutlich geiler.
BG3 ist in gewissen Dingen einzigartig. Man konnte selten in einem RPG so viel Blödsinn machen. Da ist Bg3 wirklich die Nummer 1 und wird es lange bleiben.

Man müsste das Kampfsystem auf das Niveau von DA:O bringen und alles etwas epischer machen, dann wäre BG3 tatsächlich ein Spiel, das man immer wieder spielen will.
So ist nach einem Durchlauf 0,0 Lust auf einen neuen Durchlauf.
Besonders Akt 3 und das Finale waren einfach nur 08/15. Akt 1-2 waren dagegen wirklich geil. Wahrscheinlich sind so wie immer die Ideen ausgegangen zum Schluss des Projekts.

Ist jetzt eine Krasse Wertung von einem, der wenige Tage im Jahr Freizeit hat und sich entscheiden muss. Urlaub in Land X. Vermehrung von Vermögen oder ein Game durchspielen :)
 
@cob Gut, ist hald jetzt deine Meinung 👍. Origins war schon super, hab es selbst mehrmals durch. Für mich aber auf keinen Fall besser als BG3... Wenn man mit den kämpfen nichts anfangen kann, ist das natürlich schon ein großer Nachteil. Was ich mich aber schon frage, wie spielt man ein BG3 in wenigen Tagen durch? Da verpasst man doch enorm viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oelepoeto
Ich spiele BG3 mit einer weiteren Person im Multiplayer (wobei ich quasi nur die Rolle der Kampfunterstützung übernommen habe oder Tipps gebe, falls die gewünscht werden, da ich das Spiel schon komplett kenne) und wir haben innerhalb von 12 Stunden das anfängliche Problem mit den Druiden geklärt. Auf Nachfrage habe ich dann auch geantwortet "Du hast bei all deinen Entscheidungen so unglaublich viel ausgelassen und vielleicht gerade mal 10 % vom Entdeckbaren entdeckt." 😅

Bei meinem allerersten Durchgang damals war ich ca. 120 Stunden alleine nur in Akt 1 unterwegs um mir möglichst alles anzusehen und dabei bin ich auch vermeintlich wichtige Dialoge mehrmals mit unterschiedlichen Gesprächsoptionen durchgegangen um wirklich jedes Fitzelchen Information aufzusaugen.
 
MorbusGon schrieb:
Du hast bei all deinen Entscheidungen so unglaublich viel ausgelassen und vielleicht gerade mal 10 % vom Entdeckbaren entdeckt.
BG3 ist eines dieser Games, dass eine Anzeige bräuchte für "x % von 100%" entdeckt 😅.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MorbusGon
@MorbusGon Da versaust du dir ja eigentlich weitere Durchgänge, da du ja die Alternativen schon kennst, finde ich.

@Vigilant andererseits, will ich das wirklich wissen? 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
DavidsMind schrieb:
Da versaust du dir ja eigentlich weitere Durchgänge, da du ja die Alternativen schon kennst, finde ich.

Über 400 Stunden BG3 sehen das anders. 😅

4 Unterschiedliche Singleplayer- und 2 Multiplayerspielstände, natürlich mit jeweils anders gewähltem Hauptcharakter, unterschiedlichen Begleiter-Konstellationen und anders gewählte Vorgehensweisen bzw. Reihenfolgen, wodurch die Welt teilweise wieder anders auf einen reagiert, sorgen da echt für ausreichend Abwechslung. 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DavidsMind
cob schrieb:
Witcher 3 und Dragon Age Origins sind für mich deutlich geiler.
BG3 ist in gewissen Dingen einzigartig. Man konnte selten in einem RPG so viel Blödsinn machen. Da ist Bg3 wirklich die Nummer 1 und wird es lange bleiben.

Andererseits war DAO ein bisschen Baldur's Gates für Dummys, im Prinzip Baby's erstes RPG (wie Kotor). 3 Klassen, versimplifizierte Kämpfe (auf Konsole explizit noch mal mehr, weil Publisher damals Konsolen wenig zutrauten, unberechtigt, wie man heute weiß). Sehr eingeengte Einbahnstraßen-Dungeons und Areale. Oder wie Ex-Biowareler Jahre später sagten: Das "Blockbuster-"Baldur's Gate. Jetzt mit Cinematics. Aber nicht großartig besser. Bioware ist sowieso eines der Studios mit dem schlechtesten Einfluss, den das Genre je hatte. Gerade im Rückblick. BG3 GIBT es überhaupt wegen Bioware. Und der Marktlücke, die sie hinterließen.

Wenn dir Rundenkampf nix bringt, ist das halt so. Aber dies ist das erste Triple-A-Rundenkampf-RPG überhaupt. Wem nicht daran gelegen ist, dass sich Spiele zunehmendgleich spielen, kann eigentlich unmöglich so dagegen feuern, selbst wenns ihm nicht gefällt. Einfach nur gruselig, wie da heute gedacht wird -- auch Larian bekamen Jahrzehnte eingeimpft, Rundenkampf wäre für ein RPG garantiertes Kassengift -- nur wegen des Rundenkampfs.

So, again, creating a Final Fantasy, a numbered Final Fantasy, has become such an endeavor, to the point where your development costs can go upwards of $100 million, just to create one game. And so to recoup that development cost, you need as many people playing your game as possible. And while a lot of the older fans are used to what Final Fantasy had in the past, a lot of younger [players] have never played a Final Fantasy game. They grew up playing first-person shooters, they grew up playing games like [Grand Theft Auto], where basically you press a button and something happens immediately.

It's not a command-based system. When you press the square, your guy shoots. Why do you have to wait for him to shoot, I should be able to press square and he shoots immediately. You have this whole generation of gamers that grew up with this, [and you need] to get those generations to come in and also play [FFXVI], which has this image of not being that type of game. You have to make it appealing to that group as well. And so to get that group to come in and introduce them to the series, we decided to go down this route – action was pretty much the only way.




https://www.gameinformer.com/featur...ss-why-the-series-hasnt-been-turn-based-for-a



Bei einer Fortsetzung zu einer Echtzeit-mit-Pause-Reihe lasse ich es aber durchgehen. Baldur's Gate stand nie für Rundenkampf. :D Ich hab BG3 einmal durchgespielt und dann deinstalliert. Aber falls es einen Einfluss haben wird, wird es ein besserer sein als den, den so ziemlich jedes Bioware-Spiel der letzten zwei Jahrzehnte hatte. Damit meine ich keine Kopien, inklusive Rundenkampf. Sondern das Signal, dass man nicht jedem Trend hinterherjagen und selbst innerhalb Serien jedes Spiel noch mal auf den Kopf stellen muss, nur um ein paar Spiele zu verkaufen. Selbst Origins und Kotor haben Bioware jeweils EINMAL gemacht. Dann nie wieder. Und Dread Wolf sieht bereits jetzt verdächtig wie God Of War aus, der nächste kopierte Trend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ottocolore und Vigilant
Was beachtet werden sollte, dass Larian hier von Anfang an das D&D5-System konsequent umgesetzt hat (und vermutlich damit auch so beauftragt wurde). Ziel war es, das Flair einer Rollenspielrunde zu reproduzieren und in einem modernen CPRG einzubetten.

Eine Umsetzung mit einem Echtzeit-Kampfsystem hätte umfangreichere Anpassungen am Regelsystem erfordert. Oder eine Art Neuinterpretation. Das geht sicherlich, wäre dann aber nicht mehr wirklich D&D5. Der Regelumfang hat gegenüber der alten Version auch erheblich zugenommen.

So wurden hier zwei große Markennamen, Baldurs Gate und D&D5, auf nahezu ideale Weise verheiratet. Der Erfolg gibt ihnen hier auch Recht. Am Ende sind sicherlich auch eine Menge neue Spielende hinzugekommen, die zuvor mit BG nichts zu tun hatten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BOBderBAGGER, Oelepoeto, Dandelion und 2 andere
Zurück
Oben