@Kassenwart:
Das meinte ich so nicht - mit deiner Aussage hast du natürlich Recht
Dass Dice auf Kritik eingeht und es ändert, ist mal gut und mal eben weniger - allein die zig Waffenbalancing-Patches waren so teils Fluch, teils Segen.
Ich meinte mit Beta und Community-Mitwirkung hierbei eher Dinge, die den eigentlichen Entwicklungsablauf maßgeblich/stärker beeinflussen, wobei die Community gar nicht oder eben nur sehr bescheiden Anteil hat verglichen zu anderen spielen.
Es ist aber z.B. durch die Beta und deren geringen Umfang (z.B. hinsichtlich Maps) bei BF gar nicht möglich wirklich vor Release zu fixen oder zu verändern, was in meinen Augen auch dafür spricht, dass Dice daran aktuell gar mein Interesse hat/es nicht mehr nötig hat oder so darstellt.
Daher hat die Beta aus Entwicklersicht eher die Bedeutung eines Probespielens ("Demo") für die Community und evtl das Abfischen erster Reaktionen.
Was so natürlich erstmalig möglich ist, ist das Sammeln von Problemen zu Hardware/Software-Situationen, was aber eher technischer und weniger spielerischer Natur ist.
Dass Balancing/Spawnpoints/Munitonsdebatten geändert werden, ist weniger eine Beta, sondern eher als ein genereller Feinschliff zu sehen,da viele Werte häufig als Platzhalter fungieren - das wird seitens Dice und auch vielen anderen Entwicklern immer wieder betont und ist so auch in Ordnung.
Mit dem Wissen darum habe ich an diesen Punkten auch keine/die aus meiner Sicht kleinste Kritik zu üben.
Aber für mich hat Mitwirkung am Entwicklungsprozess weniger mit Balancing-Fragen als viel mehr mit grundlegenden Spielentscheidungen, Spielausrichtung, Vorstellung einer Zielgruppe,etc. zu tun und hier hat die Community im Entstehungsprozess um BF relativ wenig Einfluss - so hat es zum Beispiel, was ich auch sehr bedaure, den in Bf2/2142 Zeiten kompetitiven Faktor eingebüßt, weil die Zielgruppe auch eine andere geworden/andere hinzugekommen sind, wohingegen kompetitive Spiele häufig, aber nicht immer längerfristige (i.S. nicht jährlicher Neuauflagen - wobei gerade Fifa hier eine Ausnahme darstellt) Spiele mit der Ausrichtung auf Core-Gamer sind.
Gesucht wird eher eine Motivation durch Stats, Unlocks, Ränge und weniger durch erfolgreiches Beenden einer Mission (das wird in BF mit Punkten belohnt und ist ein netter Nebeneffekt für viele), Teamplay des Teamplays Willen, Sieg - Paradebeispiel dafür ist in meinen Augen nach wie vor Enemy Territory (das war zu einer anderen Zeit und mit anderer Zielgruppe).
Fakt ist natürlich auch:
EA will Geld, Dice will es und das ist deren gutes recht. Erreicht wird es aber auch dadurch, dass man immer mehr Leute anspricht und sich gewissen Ähnlichkeiten zu anderen erfolgreichen Serien anlehnt.
Mir persönlich muss es natürlich nicht mehr gefallen und mir gefällt es auch nicht mehr - andere sehen das anders und suchen genau das, was ich kritisiere und ich freue mich für sie, da sie damit glücklich werden, etwas für sie Passendes gefunden zu haben
Warum ich dann aber wegen Kritik und meiner Meinung angefeindet und beleidigt werde (NICHT von dir Kassenwart!
), kann ich nicht verstehen und finde ich irgendwie erbärmlich...zumal es hier in Thread doch um Meinungen geht.