Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich habe nun auch BF4, spiele auf einem Imac 27" late 2012 mit der 675mx und muss sagen es läuft sogar besser als
BF3 rein auf die fps im Durchschnitt bezogen. Alles in allem kann man sagen es läuft eigentlich nicht so wie hier oft gelesen wird.
Ich hatte noch keinen Freeze keinen Lag oder gar einen Soundbug.
ABER .....
Was mich tierisch stört und vielleicht zum KO Kriterium wird trotz Premium kauf, ist diese schwammige träge Steuerung im Vergleich
zum 3er Teil. Ich habe nie weniger als 50 fps und die maus / keyboard fühlen sich sehr zäh an.
Die Steuerung ist sehr indrekt so kenn ich das sry von der Konsole . Vor allem find ich das ganze Spiel ist irgendwie langsamer als BF3
Gibt es da ein paar Möglichkeiten und dem gegen zu wirken ? Anzupassen auf Bf3 Niveau ?
Oder stimmt gar meine Warnehmung gar nicht ?!
Bitte um eine kurzes Feedback da mir bis auf den Punkt BF4 eigentlich gut gefällt aber Infantrie auf Valium ist nich so der Bringer
Ich spiele mit vsync aus und es fühlt sich alles flüssig an (RAW-Input aktiviert und Netzwerkglättung 0). Dazu max frames auf 57 begrenzt und ich seh kein Tearing (spiele auch auf 27" mit 2560x1440)
@dcdead, danke gleich mal testen in der Pause
RAW habe ich defentiv aus atm und VSync an da ich mit 1080p spiele.
Hast du auch die 675mx oder ne bessere Karte ?
warum gerade 57 fps ? da habe ich atm kein limit.
Noch ne generelle Frage, kann es sein das BF4 noch recht wenig gespielt wird habe wenig voll Server in Europa
im Vergleich wenn ich bei BF3 reinschaue ( Beide Premium )
Was auch der größte Kritikpunkt ist und die Killcam völlig nutzlos macht: Sie zeigt das hier und jetzt an, wo sich der Gegner genau jetzt befindet und nicht das Szenario, in dem du gestorben bist.
Naja aber mann kann schon abschätzen dass er mindestens hinter einer wand gewesen sein muss anhand der verstrichenen zeit.
Blöd finde ich die Killcam dennoch, wenn man grad unterwegs ist verrät diese deine Position und wenn das gegnerteam ein bisschen kommunikativ ist, dann stirbt man recht schnell danach auch durch die Kugeln des kumpels von dem.
@Karbe
doch spiele auf 1920x1080 und alles Einstellung auf Mittel/Niedrig
plus ein paar Einstellungen in der user.cfg
im Mittel hatte ich gestern bei Morgendämmerung CQ 64 Mann 62 auf dem Server im Schnitt 61 fps
Was ich seltsam finde meine GPU hat 1GB DDR Speicher schaue ich sind 2,2 aber ausgelastet ,) aber es läuft stabil
BF3 konnte ich sogar Hoch/Mittel halt ohne HABO usw spielen
ok danke wie kann man die min fps aufzeichnen ? ab wann du fps rot ? das habe ich nämlich ausser im ladebildschirm noch nie gesehen ?
ist bf4 in dem fall nicht träger und schwammiger ?
danke und sry wegen alles klein schreib vom smartphone ( sehe man mir bitte nach )
Ich weiß ja nicht, welche Tools du benutzt.
Zum Benchmarken ist fraps sehr praktisch.
InGame-Monitoring mit RTSS ist mit der aktuellen Beta auch mit der 64-Bit-Version möglich.
Das ist eine falsche, da komplett überholte Aussage. Sowohl AMD als auch nVidia forcieren Triple-Buffering via Treiber, dadurch ist die Geschichte mit den 30 FPS bei Vsync an und unter 60FPS fallen schon lange nicht mehr zutreffend. Sollte das bei Dir der Fall sein, ist etwas krumm in den Treibereinstellungen oder Du hast Triple-Buffering manuell ausgeschaltet.
TripleBuffering ist via user config aus ! ist das nicht gut laut ami forum frisst das leistung ohne ende
daher vsync an TribleBuff aus belehrt mich bin da nicht so der checker will nur bf4 wie bf3 spielen
ja zeichne mit fraps auf und habe die ingame fps anzeige via user cfg
@AnkH, mit Tripple Buffering erhöht sich der Input-Lag um weitere 16ms.
Außerdem hilft der Puffer auch nur bei einem kurzen und knappen Unterschreiten der 60fps.
Basics zum Nachlesen: http://alt.3dcenter.org/artikel/2004/03-12_a.php
Deshalb würde ich mit einem 60Hz-Bildschirm eher einen Framelimiter einsetzen.
Wer keine Lust hat das Video zu schauen:
user.cfg im Battlefield Hauptordner mit der Befehlszeile "gametime.maxvariablefps 59.6" erstellen. Im Spiel VSync anschalten und sich über null Inputlag und nicht vorhandes Tearing freuen
Wird in dem Video erklärt, der 59. Frame wird doppelt angezeigt, dadurch hat man ein gaaaaaaaanz minimales Stocken (fällt im Spiel nichtmal auf). Mit 59.6 wird nur ein Bruchteil des Frames doppelt gezeigt und das fast nicht vorhandene "Stocken" wird noch mehr minimiert.
Wer keine Lust hat das Video zu schauen:
user.cfg im Battlefield Hauptordner mit der Befehlszeile "gametime.maxvariablefps 59.6" erstellen. Im Spiel VSync anschalten und sich über null Inputlag und nicht vorhandes Tearing freuen
Hier auch noch was zum Nachlesen: http://www.3dcenter.org/news/nvidia...ahrscheinlich-interessanteste-kepler-neuerung
Was steht da? "nVidia hat dies allerdings schon vor einiger Zeit geändert und forciert nunmehr mittels des Treibers automatisch TripleBuffering". Voila. Falls Du also nicht mittels "Tools und Tweaks" das Triplebuffering manuell deaktivierst, hast Du es bei einer nVidia Karte sowieso aktiviert. Wetten, viele wissen das nichtmal und bemerken folglich den Input-Lag nichtmal? Placebo lässt grüssen...
Bei normaler Begrenzung der FPS hat man immer noch Tearing, weil die Anzeige der Frames auf dem Monitor nicht mit den Frames übereinstimmt die die Grafikkarte liefert. Obwohl beide 60hz bzw. Frames machen sind diese nicht syncron.
Beispiel:
Graka liefert Frame 1,2,3,4 usw, Monitor zeigt Frame 1+2 jeweils zur hälfte, 2+3 jeweils zur hälfte usw. (bekannt als Tearing, zwei unterschiedliche Frames in einem Bild)
Bei VSync liefert der Monitor genau die Frames der Grafikkarte also 1,2,3,4 usw.