domidragon
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 11.532
moep99 schrieb:Der Loss kommt ja erst durch die Paketfragmentierung zustande, man legt es ja darauf an indem man mit langen Paketen pingt und zu lange Pakete extra verwirft. Aber die empfangenen Pakete vom Server liegen sowieso alle deutlich unter der MTU, es kann also keinen MTU bedingten Loss geben.
Loss gibt es natürlich trotzdem, der kommt aber von anderen Punkten im Netzwerk, nicht durch eine falsche MTU. Aus logischer Sicht kann ich das MTU-Tuning also nur als Placebo abtun. Ich will natürlich die Leute nicht als verrückt oder blöd abtun, die damit besser fahren, aber Sinn macht es irgendwie nicht.
Naja wie Fisico schreibt, es ist messbar und spürbar, was willst du mehr? Ob es nun aus informatiker Sicht sinn macht oder nicht, sei mal dahin gestellt. Wie oft habe ich schon erlebt, das etwas keinen Sinn macht beim Proggen, trotzdem funnktioniert es.
Rein aus logischer sicht bringen mehr als 25/30fps GAR NICHTS. Aber da wird dir jeder vernüpftige Spieler etwas anderes erzählen. Denn unter 60 ist für die meisten nichts flüssig.
So verhält es sich auch mit der MTU. Ob es nun sinn macht oder nicht, ob du ihn siehst oder nicht, es bringt etwas. Bei denen die eh probleme damit haben, macht es den entscheidenden unterschied von spielbar zu nicht spielbar, was soll da bitte placebo sein?
Bei mir hat es eine kleine Besserung gebracht. Ich merke einfach wie das trefferfeedback zeitlich sich leicht verändert hat. Beim MTU test hatte ich 25% paketloss. Das erklärt auch nur diese kleine besserung.
Oder weisst du was Windows ALLES GENAU hinter der Kulisse noch mit dem MTU macht? Was da sonst noch passiert. Genau kann man das nicht sagen, es hat aber einen zusammenhang und der ist ingame messbar und Spürbar. Was willst du mehr?