• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[Sammelthread] Elite Dangerous

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Roi-Danton schrieb:
Entweder im Launcher Spiel auswählen -> Optionen -> Spiel deinstallieren oder wie Madman sagte im Productsordner (in Programme oder AppData, je nachdem, wann Du installiert hast) die alte Installation löschen.
Die Menüoption hab ich gesehen.
Aber deinstalliert der mir dabei nicht das komplett Spiel inkl. des neu installierten Horizon?
Oder hab ich da vorher nochmal ein Auswahlfenster?
Da die "..." hinter "Spiel deinstallieren" bin ich ein bißchen vorsichtig... nicht, daß dann zwei Stunden Download gestern Abend für die Katz' waren. Von meinen ganzen Profil-, Grafik- und Steuerungseinstellungen mal ganz zu schweigen.

Alternativ einfach den 32bit-Ordner "FD..."-schlag-mich-tot im Explorer löschen. Korrekt?
 
Also im Kampfbereich. Die Hüllen sind massiv stärker. Schilde laden deutlich schneller auf. AI ist auf jeden Fall aggressiver, ob besser muss sich noch zeigen. Kann aber nicht bestätigen das Schilde jetzt schwächer sein sollen. Klasse finde ich das die echt ordentlich nachgearbeitet haben im Thema Übersetzungen auf Deutsch. Wirkt schon sehr stimmig alles. Auch wenn ich "Bremsen" in Ordnung fande. jetzt steht da "verlangsamen" :) :) im CG ist man übrigens mit 11,2 Mio aus den Top15% raus. Ich war gestern mit 11,8 Mio noch drin und konnte auf 12,5 Mio nachlegen. Zu Horizons kam ich gar nicht, meine Bambusleitung hat bis irgendwann heute Nacht geladen und so werde ich wohl erst später dazu kommen. Meine Anaconda hab ich den Ludolfs zum abwracken gegeben und bin nun wieder mit dem Clipper unterwegs.

EDIT: Reparieren ist deutlich teurer geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@AI:
Meine Asp wurde gestern Abend von einem "Asp Scout / gefährlich" (alias "DrHouse" :D) abgefangen.
Ich hatte schon den Eindruck, daß die AI da etwas kompetenter geworden ist. Und da ich einen 450 T-Credits-Auftrag an Bord hatte, habe ich es dann vorgezogen, bei 58% Rumpf den taktischen Rückzug anzutreten. Hatte ihn erst auf 72 oder so runterbekommen; das war mir dann doch etwas zu heikel. 650 T Schiffsversicherung + 400 T Vertragsstrafe - das wäre ein teurer Abend geworden... :D

Und der Sauhund ist echt hartnäckig gewesen... hat mich doch glatt noch zweimal aus dem SC rausgezogen und ist mir bis zur Station gefolgt... :eek:

Glaube, ich muß ein paar neue Kampfstrategien entwickeln. Mal sehen...
 
Kling gut, es sollte gefährlich das draussen sein. ;)

Bin mal gespannt, wie sich meine Python jetzt in der Konfliktzone schlägt. Auch ob ich nboch die 2x Schildzellen behalte. Zur Not muss man halt abhauen und sich die Kämpfe besser aussuchen.
Wird wohl Zeit, dass ich die Militär-Panzerung bestelle. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzer Eindruck nach zwei Stunden Fight in der Kampfzone Kausalya 5 & Update-Marathon! ;)

Als Steam-Updater ging es nach Freigabe des Updates doch einfacherer als gedacht. Launcher wird von selbst aktualisiert und Patch wurde auch mit 2-3 MB/s (bei mir) relativ schnell gezogen. Einzig der Launcher am Desktop muss getauscht werden, damit Horizons in der Auswahl erscheint. Hier einfach im Steam-Spieleordner von Elite Dangerous eine Verknüpfung mit EDLaunch.exe erstellen.

Gleich nach dem Update wollte ich noch bisschen Kopfgeld sammeln und bin von der Gernhard Station weggeflogen. In Kausalya 1 - 3 - da wo halt Kampfgebiete sind, kann man nichts sammeln, da die Fraktionen eine Feuerpause eingelegt haben. Für Kausalya 5 gilt das scheinbar nicht, hier findet man vier Kampfgebiete, wo ich in eines reingesprungen und noch 2 Millionen gemacht habe.

Was mir aufgefallen ist:
  • ​Schön zu sehen, dass man nun mehrere unterschiedlichere Schiffe in der Zone vorfindet. zB. Federal Corvette, die neue Cobra, ASP Scout, etc. Ist wieder interessanter, mal neue Schiffe vorzufinden. Auch die Mischung ist nun bunter.
  • Die Schilde der Vulture halten nun subjektiv weniger aus. Wenn ich schätzen müsste, würde ich sagen - um ca. 15% weniger. War nur wenige Augenblicke von einem Dropship unter Beschuss (die hat alles rauslassen was sie verbaut hatte) und schon waren 50% der Schilde weg. Dafür laden Sie nun um einiges schneller wieder. Das muss ich mir in Ruhe nochmal ansehen, aber das war mein erster Eindruck.
  • Grundsätzlich finde ich die AI intelligenter. Die Schiffe drehen sich nun geschickter zum Feind, um ihn angreifen zu können. Das ist aber auch nicht bei jedem so. Manche lassen sich nach wie vor bei Angriff in den Antrieb schießen, ohne ein Anzeichen zu machen, etwas unternehmen zu wollen! ;)
    Beispiel: Eine Federal Corvette ist frontal auf mich zugerast und hat mich unter Beschuss genommen. Normalerweise fliegen die so, dass sie knapp über oder unter dir vorbeizischen - nicht immer. Die Corvette hatte Spaß an Destruction Derby und hat mich voll gerammt. Hier also aufpassen, wenn eure Schilde down sind.
  • Aufpassen muss man nun auf jedenfall auch, wenn man ein Schiff down macht und quasi nicht bremst, sondern dann durch die Explosionswolke wie in einem Action-Film durchziehen will. Ab sofort fliegt man volle Kanne in Wrackteile, die das Schild beschädigen. Das fällt euch aber eh gleich mal auf, spätestens dann, wenn ihr eure Schilder "brasseln" hört! :D
  • Die Navigation wurde durch Horizons auch etwas aufgebohrt. Hier sind nun Städte drin und Landezonen mit geringer und hoher Sicherheitsstufe. Daneben sind oft die Zeichen ++ oder +++ zu sehen, wo ich selbst noch nicht weiß, was das zu bedeuten hat.
  • Das Menü wo man seinen Ruf checken kann, finde ich nun viel gelungener. Man sieht auf einen Blick welchen Ruf/Rang und wieviel Prozent man hat bzw. noch benötigt. Weiters gibt es kurze Stories/Informationen zu den Subfraktionen und was sich dort gerade abspielt. zB. hab ich in Kausalya Subfraktionen gesehen, die mit PLEITE oder BÜRGERKRIEG gekennzeichnet waren. Geht man bei der jeweiligen Fraktion ein, stehen 4-5 Sätze dabei, was die Hintergründe/Motivationen der Subfraktion sind. Find ich gut gelöst.
  • Deutsche Übersetzung wurde optimiert.
  • Aktiviert man eine Schildzellenbank bei der Vulture im Standby (dh. keine erhöhte Temperatur durch sonstige Einwirkungen) geht die Hitze auf 94%. Im Kampf aktiviert war ich mal bei ca. 114%. Die Hitze war aber schnell wieder weg, so dass es keine bleibenden Schäden am Schiff verursacht hat.

Das sind so mal die ersten Eindrücke.
Ansonsten muss man sagen, dass man bei so einem großen Update den Jungs von Frontiers echt gratulieren muss. Größere Spielepublisher wie zB. EA und Co. schaffen es ja heute noch, dass Server tagelange nicht funktionieren, Account-Server down sind, etc. Mit kleineren Bugs muss man bestimmt noch rechnen, speziell bei den neuen Spieleinhalten. Bin aber guter Dinge, dass ein spannendes, positives Jahr vor uns liegt!

Jetzt brauche ich dann in Kürze eine Station, wo man Rabatt auf die FdL bekommt und eine gute Ausstattung lagernd ist. Mit der Planetenlandung werde ich wohl erst später starten, da hab ich jetzt gar nicht sooo nen Stress gleich alles zu sehen!

Fly safe, Commander!

PS / BTW:
War schön den einen oder anderen auf unserem Teamspeak-Server zu sehen und gleich über die Neuerungen plaudern zu können. Sind heute Abend (meist so ab 20/21 Uhr) sicher auch wieder ein paar hier - alle die sich dazu gesellen wollen und (noch) keine Einladung erhalten haben, bitte mich oder mr.Gr3y anschreiben!
Speziell sdrawoc trägt Mitschuld, dass ich heute nur schwer und spät aus dem Bett gekommen bin! :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir aufgefallen ist:

Panzerung bei Schiffen ist knackig geworden. Meine 2 2er und 2 1er Impulslaser brauchten ewig um ne ASP Scout die Panzerung weg zu schießen. Mit 2 1er Beam und 2 2er Gattlings ging es dann wieder.
Habe aber jetzt schon an mehreren Stellen gelesen dass die Panzerung wohl aufgewertet wurde. Auch sollen die neuen Bi-Wave-Schilde wohl sehr gut sein. Daher versuche ich nachher mal meine Cobra etwas um zufitten.
So soll die Cobra aussehen.
Die beiden Panzerungen da die 4er Schiffszellen für Bi-Wave überdimensioniert sind und Panzerung wie gesagt wohl aufgewertet wurde. Und ne Cobra mit über 1000 Panzerung :D :king:
Die 4 Beamer werden die Batterie schnell leer saugen aber ich möchte es mal testen. Ggf. werde ich wieder umswitchen auf 2 2er Gattling und 2 1er beamer für die Schilde. Aber ich möchte schon von der Munition weg, zumindest solange ich nicht synthetisieren kann.

Das fitting soll jetzt für rest CG sein.
 
Danke für die Reports! Uiuiui...ich hab so Bock! :D
Die Bi-Weave sollen zwar 50% schneller laden, haben dafür aber weniger Kapazität. Mal in Ruhe testen.
 
branhalor schrieb:
Die Menüoption hab ich gesehen.
Aber deinstalliert der mir dabei nicht das komplett Spiel inkl. des neu installierten Horizon?
Nein, nur das unten ausgewählte Produkt. Das kannst Du überprüfen, da sich die Optionsmöglichkeiten mit der Auswahl ändern.

branhalor schrieb:
Alternativ einfach den 32bit-Ordner "FD..."-schlag-mich-tot im Explorer löschen. Korrekt?
Genau. Horizon ist bei mir im elite-dangerous-64 Ordner in "Users/%Username%/AppData/Local/Frontier_Developments/Products". Vorher hießen sie was mit FDev bla mit Zahlencode hintendran (um Alpha, Beta, Retail zu unterscheiden). Aber es geht auch über den Launcher.
 
Nicht dass die 6 GB Platz stören würden. Elite 32-Bit löschen?

@Toche
Ich sehe die Bi-Weave Schilde eher bei großen Schiffen, da hier das Aufladen ewig dauert. Bei kleinen/mittleren Schiffen würde ich, von Bauchgefühl her, eher auf möglichst hohe MJ setzen. Die sind soweiso schnell regeneriert.
Und Blut geleckt mit dem CG? Die Top 70% würden Dir richtig gut tun! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heavymaxx schrieb:
Daneben sind oft die Zeichen ++ oder +++ zu sehen, wo ich selbst noch nicht weiß, was das zu bedeuten hat.

Meines Wissens sagt das etwas über die Größe der Siedlungen aus, bin da aber auch nicht 100% sicher.
 
Speziell sdrawoc trägt Mitschuld, dass ich heute nur schwer und spät aus dem Bett gekommen bin!
I'm so sorry ;)!

Ja bin auch sehr zugfrieden mit dem Patch. Habe mich gestern schon ein wenig auf Planeten rumgetrieben, eine Station zerstört, dabei tonnenweise bounty auf mich genommen um am Ende nicht das Missionsziel erfüllt zu haben. DIe SRVs sind nicht gerade leicht zu bewegen und umso geringer die Schwerkraft auf dem Planeten umso größer das Dilemma. Die Schilde der SRVs schützen übrigens nicht vor dem "gegen die Wand fahren", das geht immer direkt auf die Hülle.

Um die Planeten gibt es jetzt zwei Kreise: Grün und Blau. Der blaue sagt, wann man in den Orbital Cruise übergeht und beim Grünen kommt dann der Ladebildschirm und das Schiff geht mit 2500 (wasauchimmerfürneeinheit) auf jeden Fall viel zu schnell in den planetaren Flug über. Wenn man da zu steil reinkommt oder bspw. die G-Kraft zu hoch ist kann man schonmal problemlos den Boden küssen.

Der erste Planet war recht unspektakulär, der zweite dann schon spanndender: Es gab da die Station und offensichtlich sowas wie Oberflächenwinde und ein Jetstream. Auf jeden Fall war mein Schiff beim Fliegen über dem Planeten kaum still zu halten und hat öfter mal spontan, naja herumgewirbelt und seine Position verändert wenn ich in andere Höhenschichten vorgedrungen bin. Crafting-Materialien sind mir übrigens keine begegnet. Insgesamt ist das alles auch optisch schön gemacht, an der Performance sollten sie aber mMn nochmal schrauben. Hab jetzt schon einiges runtergestellt und so ganz auf dem grünen Zweig bin ich noch nicht. Was die "+" hinter den Stationen auf dem Boden heißen weiß ich auch noch nicht. Evtl. die Größe der Siedlung? Die Anzahl der Gebäude? Wir werden es herausfinden!

Ein bisschen was zu den Stationen habe ich herausgefunden. Es gibt in den Stationen auf denen man nicht landen kann (Kraftwerke usw.) POIs die nur aus nächster Nähe auf dem Radar angezeigt werden. Mit diesen kann man über den SRV-Scanner interagieren und verschiedene Events auslösen (ein Generator kann bspw. Schilde antreiben, ein nicht ausgeschaltetes Sicherheitsrelais gibt ein durch eine Laserwand gesperrten Bereich frei, usw.). Die Türme sind dabei nicht zu unterschätzen und können den Schilde eines Schiffes schon mal deutlich schaden. Gegen den SRV ist das nicht ganz so extrem.

Die Steuerung für den SRV muss man noch ein bisschen anpassen. Zumindest die vorgegebene Gamepadsteuerung (Profil: Advanced Gamepad) ist Gerlinde gesagt eine Katastrophe, sollte wohl aber einen klaren Cut zwischen Raumschiff und SRV ziehen und vermitteln. Wenn ihr noch ein gamepad neben dem PC rumliegen habt könnt ihr für den SRV ja auch aufs Gamepad wechseln, stelle ich mir praktikabler vor als einen HOTAS.

Insgesamt vermitteln die Planeten ein schönes Gefühl für die Größen im Spiel. Wenn man dann das erste Mal um sein Raumschiff fährt ist das schon Wahnsinn. Genau wie die Entfernungen auf Planetenoberflächen, Durchmesser von Kratern und Gräben usw.. Wer übrigens Screenshots mit seinem Raumschiff in der Ferne machen will sollte das immer als Target ausgewählt haben, sonst hebt das wieder ab und ist weg und ihr seid im Zweifel ne viertel Stunde umsonst durch die Pampa geeiert - und ich garantiere: die ersten Fahrten sind nur geeier :D.
 
mr.Gr3y schrieb:
Nicht dass die 6 GB Platz stören würden. Elite 32-Bit löschen?
Naja, mich schon... Die Partition, auf der Elite drauf ist, hat nur noch knapp 15 GB frei. Je nachdem, was da im Laufe der Zeit noch so an Updates kommt, möchte ich den Platz ungern verschenken. Und ich sehe keinen Grund, die 32bit-Version zu behalten, wenn ich ab sofort nur noch Horizons spiele :D

@sdwaroc:
Das hört sich echt vielversprechend an.
Hatte gestern nur Zeit für zwei Oberflächen-Überflüge in 20-30 Metern Höhe. Noch keinen Fahrzeughangar eingebaut.
Aber bei den beiden Himmelskörpern - einer 700, der andere 2.500 km Durchmesser - war das Anfliegen Null Problem, obwohl ich da recht steil rein bin. Im Tiefflug über die Kraterlandschaften hinweg war ich auch nicht mehr sonderlich schnell. Für nen Totalschaden hätte es aber womöglich noch gereicht :D

Aber ok - bei deutlich massereicheren Objekten mag das kniffliger werden *g*


Das war echt der Hammer, wie ich über den Mond hinweg bin und sich mit der Krümmung langsam der größere Planetoid über den Horizont erhoben hat. Und das in 47"-3D... *schwärm-seufz-sabber*. Ein kleiner Schritt für die Menschheit, aber ein großer Schritt für mich :lol:

Bin echt mal schwer verspannt... kann den Abend kaum erwarten.

Weiß eigentlich jemand, wo die Cobra Mk IV geparkt ist, die man als Vorbesteller dazubekommen sollte? Hab da vergessen nachzugucken vor lauter Vorfreude.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Branhalor
Die Cobra ist leider nirgendwo geparkt. Man hat als Vorbesteller nur das Privileg sie kaufen zu KÖNNEN... Aber geschenkt bekommt man sie nicht :)
 
Die Cobra MK IV gibt es leider nicht geschenkt, hatte ich auch so verstanden dem ist aber nicht so.
Als Vorbsteller hast du nur das Privileg eine Cobra MK IV zu kaufen. Dieses Recht haben nicht alle und wer nicht vorbestellt hat oder anderweitig das Recht erhalten hat kann dieses Schiff nur nicht kaufen.

Edith meint: Der Maxon war schneller :eek::mad:
 
Kaufen InGame gegen Credits, oder im Shop gegen Echt-Geld?
 
Jop, man scheint nur das Privileg zu haben, diese zu kaufen. Allerdings habe ich im Frontier Forum auch Jemanden gesehen, der diese gratis bekommen hat. Andere wiederrum sagen, dass man diese zu einem "sehr guten" Preis bekommt, für ingame Credits.

Gegen Echt-Geld gibt es nur optische Schmankerln...Paintjob, Bobble-Heads. Das ist auch gut so!

Da ist auch noch was Vewirrung um die Horizons Paintjobs für die Cobra MK IV. Diese gibt es jetzt zum Pre-Ordern...man könnte aus der Meldung aber auch lesen, dass es die Paintjobs für die Vorbesteller von Horizons gibt. Naja, so oder so sehen wir schwarz! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ingame Credits.... Ich habe sie gestern auch schon gesehen und meine es war was um die 400.000 Credits.

EDIT: Die Paintjobs sind ebenso verfügbar. Mein Clipper ist nun mal Blackfriday black :D
 
Ich meine sie hat mit 10% Shinrarta Dezra-Credit 688.000 gekostet.
Aber ich hab nicht so genau hingesehen, da ich verzweifelt bemüht war meine Explorer-Asp mit den SRVs auszurüsten. Aber so viele Slots sind ja nicht vorhanden in der kleinen Asp :-(
Mit dem Ding bringts eigentlich nur eine Conda, da komm ich auf mehr Sprung-Reichweite als mit der Asp so wie ich sie gerne hätte .... also ab mit der Conda zum Rand der Galaxie ... Again^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben