• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[Sammelthread] Elite Dangerous

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also theoretisch sollte man nur flach genug anfliegen müssen, ein Winkel von über 5 Grad scheint mir gefährlich. Man kommt mit 2500km/s aus dem Orbital Cruise und braucht eine ordentliche Strecke das Tempo abzufangen und auf die übliche Landegeschwindigkeit des jeweiligen Schiffen zu kommen. Umso länger der Bremsweg, desto flacher der Einflugwinkelwinkel. Den muss man beim Anflug einplanen, dann sollte eigentlich nichts schief gehen können. Kann mir kaum Vorstellen, dass die großen (Type-9 und Anaconda, etc.) nicht auf Planeten mit hoher Gravitation zu landen sind ohne sie (fast) zu zerstören...

@Gr3y:
Leihst du mir deinen? :D
 
Leider noch nicht den Rang, um einen zu erwerben. Sonst hätte ich Dir sofort die Schlüssel geben. :p
 
HisN schrieb:

Ich kann nicht mehr, wie geil ist das denn. Gier frisst Hirn trifft es wirklich.

HisN schrieb:
Wenn Deine Thruster schwächer sind als die Gravitation schlägst Du unsanft auf... es geht wohl auch mit einer Anaconda dort zu landen, ABER viel Hülle hast Du dann nicht mehr übrig.

Yep. Meine Anaconda hat maximale Thruster, damit müsste es gehen, habe mich aber auch noch nicht getraut. Und die Anaconda ist eigentlich noch recht leicht. Meinen Cutter mit seinen 8D Thrustern würde ich da aber keinesfalls landen.

Roi-Danton schrieb:
Sieht gemütlich aus! Welche Funktion hat der schwarze Kasten auf Deinem PC?
Hmm, auf meinem PC (links) selbst steht eigentlich nichts, weil ja die ganze Oberseite Abluftschacht für den oberen Radiator ist. Also gehe ich einfach mal alle schwarzen Kästen durch und Du suchst Dir einfach den richtigen raus ;)
Der anthrazithfarbene Würfel rechts neben den Pedalen ist der Subwoofer meines Gigaworks THX (nutze ich aber nur noch extrem selten für Filme am TV). Auf ihm steht der Verstärker incl. Frequenzweiche für die SeatQuake Einheit, die Bassfrequenzen für ForceFeedback Effekte an meinen maxnomics Stuhl leitet. Der flache schwarze Kasten rechts auf meinem Schreibtisch ist ein externer BluRay Brenner, auf selbigem steht dann noch die Steuereinheit für das Gigaworks.
Und auf dem Monitor klemmt der EMpfänger für den TrackIR ;)
Der neuste schwarze Kasten fehlt aber auf dem Bild noch, das ist meine neue Soundblaster X7 ;)
 
Also der nächste Outpost in vond er HAZ gute 2000Ls entfernt und bietet leider keine Munition an. Wenn ich mal nachladen muss schaue ich, welches nächstgelegene System da Abhilfe schafft.
 
Danke! Wenn ich angekommen bin, werde ich mich auch mal Nachbar-Systemen umschauen und berichten.
 
sdwaroc schrieb:
Man kommt mit 2500km/s aus dem Orbital Cruise und braucht eine ordentliche Strecke das Tempo abzufangen und auf die übliche Landegeschwindigkeit des jeweiligen Schiffen zu kommen. Umso länger der Bremsweg, desto flacher der Einflugwinkelwinkel. Den muss man beim Anflug einplanen, dann sollte eigentlich nichts schief gehen können. Kann mir kaum Vorstellen, dass die großen (Type-9 und Anaconda, etc.) nicht auf Planeten mit hoher Gravitation zu landen sind ohne sie (fast) zu zerstören...
2500 m/s. ;-) Beim Boost kann es Rumpfschaden geben, wenn Du eine zu enge Kurve fliegst (hätte so mal fast meine Asp verloren -> 26% Rumpf). Habe nicht auf die Gravitation geachtet.
Das Problem ist eher das anschließende Verlangsamen im Normalflug bei 200m/s. Die schweren Schiffe driften ganz schön nach und einige werden das nicht beachten. Wahrscheinlich wird der Großteil der Spieler gut gelandet sein.

@MADman: Hatte den Subwoofer für den PC gehalten, also wars die Verstärkerbox. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar, m/s! :D Immer diese Einheiten.

Das mit dem Rumpfschaden bei Boost wusste ich noch gar nicht. Dass das Bild rot wird, also ein Redout simuliert wird habe ich schon gesehen aber dass das Schiff darunter leidet...

Nochmal zum Video: Die Anaconda sieht echt gut dabei aus. Sehr professionell wie ein Stein auf dem Wasser geflitscht.

Sagt mal Bescheid, falls ihr was mit noch höherer Gravitation findet, für sowas bin ich zu haben und nehme auch gerne ne kleine Reise in kauf ;)!
 
ihr könnt einem echt den Mund wässrig machen. ...
Ihr fliegt Asps, Cutters und Anacondas mit zigtausend Tonnen Platin an Bord, zerschellt auf fernen Welten und hinterlasst Trümmer für die Raumfahrer nach euch. ..
.... und ich sitze in nem kleinen Flieger nach Prag und komm Bis Montag nicht an mein Raumschiff dran *Schnief*

Viel Spaß und ein schönes und erfolgreiches Wochenende :D
 
hat jemand motivierende worte für mich? ich schaffe es nicht mal, mit meiner sidewinder gg piraten zu kämpfen, die schießen mich immer ab *schnüff*
 
subvision schrieb:
hat jemand motivierende worte für mich? ich schaffe es nicht mal, mit meiner sidewinder gg piraten zu kämpfen, die schießen mich immer ab *schnüff*
Nicht in der Sidewinder kämpfen. ;-) Durch Handelsmissionen ne Viper oder Cobra erspielen, wenigstens mit C Klasse Modulen ausrüsten und damit kämpfen.
 
subvision schrieb:
hat jemand motivierende worte für mich? ich schaffe es nicht mal, mit meiner sidewinder gg piraten zu kämpfen, die schießen mich immer ab *schnüff*

kill warrant scanner in die sidewinder, in eine extraction site fliegen dort campen bis du laser feuer siehst. das schiff was beschossen wird mit dem warrent scanner scannen, in der nähe bleiben bis es auf 5% runter geschossen wurde und dann drauf ballern.
rinse and repeat. machst sicher 500.000-1.000.000 die Stunde.

https://www.youtube.com/watch?v=PkuXoLf81pM
 
Viel Spass auf der/den Weihnachtsfeiern und Ausflug! ;)

Eben, durch Missionen hoch arbeiten und ab Viper/Corba kann man schon gut mitmischen. Der Tipp von phoboss ist gut.

Mein erster Testlauf der neuen Schildzellen:
Python 2x 5A, 2x 4 Muntion - Nach Aktivierung geht die Hitze auf 140-150% hoch. Bei 6 mal lage der Schaden der Module bei ca. 95%. Die Reparaturkosten betrugen ~15.000 CR.
Die Schildzellen sind stärker geworden, je höher die Klasse desto besser sind sie, bei Klasse > 4 sind sie sogar schwächer geworden. Sie laden die Schilde langsamer auf, dafür länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit Hestsinks alles kein Problem. Habe momentan auch 2x 4A Schildzellen und ein Heatsinklauncher mit. Erst Schild Zellen zünden, dann die Heatsink und das Schiff bleibt angenehm kühl. Den Modulschaden will ich nicht jedes mal hinnehmen.
 
Klar mit den Heatsinks, das überlege ich auch noch. Dann müsste ich aber wahrscheinlich auf 2 Booster versichten oder Heatsink nur für eine mal Schildzellen mitnehmen.
Ich war in einer Haz RES und habe in einer Stunde ca. 1.5 Mio gemacht. Die 15.000 Reparatur waren jetzt egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich habe mal ne Frage an die Elite hier.:)

Ich habe ein seltsames Phänomen, wenn ich mein Cockpit schwenke, dann kommt es immer wider zu kurzen Framedrops, zumindest fühlt es sich so an, denn Fraps zeigt mir konstante 60 fps an und wenn ich während dessen die Kopfkamera bewege, fühlt die sich Butter weich an.

Hat jemand von euch das auch schon beobachten können, oder geht es nur mir so?
 
Für alle die sich für das Craftig etwas interessieren und wissen wollen wo es ggf. welche Materialien geben kann. Hier ein Link
 
Danke für die Infos, werde da mal reinschauen! ;)

Nachtrag zu Schildzellen:
Will man keinen Schaden an Modulen nehmen, muss man mit Heatsinks arbeiten. Man kann die Zellen nicht mehr als erweiterten Schild benutzen. So wird es schwerer, mehrere große Schiffe direkt hintereiander zu erledigen. Also muss man sich die Kämpfe genauer aussuchen, es ist etwas schwerer und anspruchsvoller geworden.
Bisher gefällt mir diese Änderung! :daumen:

Als nächstes sind die Bi-Weave Schilde dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben