[Sammelthread für Intel Core 2 Duo/Quad] Ist meine Temperatur in Ordnung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
E8400(E0) @ Boxed @ Stock. WLP: Arctic Silver 5.
Idle: 35°C via RealTemp 3.00
Last: [womit stressen? Prime 25.11? Wielange?]

Da ich keinen entsprechenden Thread dazu finden konnte, hier auch die Temps meiner Graka, bei denen ich nicht so sicher bin, wie verlässlich die sind:

HD4850GS
Idle:
- GPU Temperature: 23°C
- GPU Temp.(DISPIO): 23°C
- GPU Temp.(MEMIO): 28°C
- GPU Temp.(Shadercore): 27°C

Via GPU-Z 0.3.4
Last: (siehe oben: womit stressen, wielange?)
 
moorpheus schrieb:
E8400(E0) @ Boxed @ Stock. WLP: Arctic Silver 5.
Idle: 35°C via RealTemp 3.00
Last: 65/64°C mit Prime95, SmallFFTs. Erreicht nach ca. 3-4 Minuten hat sich daran auch in den nächsten 10 Minuten nix geändert. Wieder auf 35° nach 5 Minuten.
 
So hab mal meinen PC gesäubert und alle lüfter von staub usw befreit.

nun zeigt mir CoreTemp 41-45 Grad im Idle an :) Schon besser^^
 
Falls du deine Kabel verstecken kannst, um so den airwolf zu verbessern, würde ich das machen, wirkt wahre wunder.
 
Unter last mit Prime komm ich so auf 63-65°C
Hab keine Gehäuselüfter, nur Netzteillüfter, Graka und CPU Boxed Kühler :)
 
So hab mal gemessen.

Hab mal 5 Minuten Prime durchgehauen.

Vorher


Nachher


Danach habe ich nochmal Prime und Furmark für 5 min zusammen reingehauen.
GPU 76°C
CPU 74°C

geht eigentlich :)

Bin schon gespannt wie mein neues Gehäusekonzept wird :P

PS: die 65°C von vorher waren nur prime 1 min, gingen dann doch noch ein wenig hoch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, also für ein gehäuse ohne lüfter geht das ja noch.
 
@Giggi meiner läuft auch mit 533*8, sprich 4,264 GHz mit 1,36 V.
Und ich habe unter last nie mehr als 50° C auch mit Wasserkühlung.

Welche Wassertemperatur hast du, was kühlst du sonst noch mit?

Ab welcher Temp. wird der E8400 instabil und wie viel Spannung hält er maximal aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
HI leute ich habe seit gestern meine CPU names Pentium Dual Core E6300 und wollte mal erfahrende Leute fragen ab welchen FSB es albern für CPU wird ( Gesundheitlich) ohne dabei VCore anzuheben.


Hier noch ein schickes Bild mit den Temps die denke ich mal ganz ok sind^^
 

Anhänge

  • E6300.jpg
    E6300.jpg
    214,4 KB · Aufrufe: 427
Ohne Spannungserhöhung kann die CPU keine Schaden nehmen.
Der FSB tut ihr nicht weh, wenn er zu hoch ist, startet der PC einfach nicht!
 
der fsb tut ihr garnix, kann nur sein dass du irgendwann die fsb(vTT) spannung erhöhen musst, erst wenn die zu hoch ist, kanns gefährlich werden :P
 
@AsusFreak80
lass mal Prime Small laufen. Dann kannst du wirklich sehen wie hoch die Temps gehen. Du hattest nen Custom Run gemacht und da fängt er mit den Ram/Borad Spannungen an zu testen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben