[Sammelthread für Intel Core 2 Duo/Quad] Ist meine Temperatur in Ordnung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bin jetzt am übertakten auf 3,8 ghz
Wieviel Grad dürfte der höchste Kern haben deiner Meinung nach?!

mfg
 
danke du hast mir ein stein vom Herzen genommen^^
Lasse ihn derzeit noch auf 3,4 bei einer Voltage von 1,5(Teste grade mit Prime

mfg
 
ja;)

Ich musste jetzt zu meinen erschrecken fesstellen dass die northbridge 60° bei prime hatte
Ist das zuviel???

mfg
 
Hab den staubfilter rangemacht und mein MB bekommt max. 53C° ist das noch im grünen bereich, ich würd schon sagen, ich sollte mir eher ab 56C° sorgen machen. MB Temp: CPU + GPU max.
 
@enemy14123

Kann man zwar nicht pauschalisieren, aber für Standardvcore sind deine Coretemps. mit

einem Noctua nicht gerade nieder.

Allerdings auch nicht übermäßig hoch.........

Da spielen eben viele Faktoren mit:

Gehäusebelüftung, Zimmertemperatur, natürlich auch die CPU (VID) , Sensoren, usw.

Zum Vergleich mein Q9550 mit dem Noctua bei ~4,175GHz & 1,328V@load:
 

Anhänge

  • 4,175GHz.jpg
    4,175GHz.jpg
    274,9 KB · Aufrufe: 436
Zuletzt bearbeitet:
wow wie hast du das hinbekommen!!!!
Naja mein Lian Li A71 ist kein Kühlmonster;)

mfg
 
Das Lian Li A71 ist ja kein so schlechtes Case......

Jedenfalls bleibt mein Q9550 auch nach ca. 4h Prime Custom und 4,2GHz@1,328V kühler als

Deiner mit Standardvcore @3,6GHz.

Zimmertemperatur ~22°C.

Aber egal........

Die Sensoren dienen bekanntlich nur als Überhitzungsschutz, zur Temperaturmessung im

herkömmlichen Sinne sind sowieso nicht ausgelegt/gedacht.

Also sind die Temps. lediglich ein Anhaltspunkt ......... mehr auch nicht.
 

Anhänge

  • 4,2 GHz.jpg
    4,2 GHz.jpg
    306,2 KB · Aufrufe: 522
Was ratet ihr mir zu machen:(
Habe gehört das vll der Heatspreader nicht gerade sein soll.

PS: Habe nicht Costum sonder small ftts da wird er noch heißer

mfg

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@enemy14123

enemy14123 schrieb:
Habe nicht Costum sonder small ftts da wird er noch heißer

Der "Custom" setzt sich aus Small und Large FFTs zusammen, ergo wird die CPU genauso

warm wie nur mit dem "Small".

enemy14123 schrieb:
Habe gehört das vll der Heatspreader nicht gerade sein soll.

Auch ein möglicher Grund.....

Wenn Kühler und Lüfter korrekt montiert sind, die Wärmeleitpaste richtig aufgetragen wurde

und die Gehäusebelüftung ausreichend ist, lass es einfach so wie es jetzt ist.

Bzg. Wärmeleitpaste/Gehäusebelüftung gibt es ja genügend Threads im Forum.........

Über die Sensoren habe ich schon etwas erwähnt.

cyberpepi schrieb:
Die Sensoren dienen bekanntlich nur als Überhitzungsschutz, zur Temperaturmessung im

herkömmlichen Sinne sind sowieso nicht ausgelegt/gedacht.

Also sind die Temps. lediglich ein Anhaltspunkt ......... mehr auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
alsosoll ich mir keine sorgen machen solange er stabil ist?

mfg
 
Nö brauchst du nicht, so extrem sind die Temps ja nicht und wie warm die CPU wirklich ist kann man auch nicht ganz genau sagen, wie Cyberpepi sagt es ist nur ein Anhaltspunkt.

Wenn du willst kannst du ja mal die WLP checken und schauen ob der HS evtl. krumm ist, was öfters mal vorkommt.
 
also man könnte ihn auch bei sommer bei 70-75° laufen lassen?

mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben