[Sammelthread für Intel Core 2 Duo/Quad] Ist meine Temperatur in Ordnung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Everest, ja ich weiß, es ist nicht wirklich 100%. Kerntemperatur bis 100C°, gut zu wissen aber lieber 20C° to TJ-Max. :D
 
Och, soviel erreicht er eh nie außer Furmark und Prime alle test auf einen schlag also large small costum und blend. Es sei den ich hätte statt Prime Linx genommen, dann häte ich denke ich mal nix mehr von Hardware. :D Im Normalbetrieb GTA 4 oder Crysis erreicht er maximal 61-64C°.
 
Sieht gut aus.
 
Hallo,

guckt bitte mal ob ich das so belassen kann. Die Max. Temp kann man ja bei RealTemp entnehmen.
Würde gerne den Multiplikator ganz ausnutzen (400*9)..geht aber nicht stable ))=

Danke
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    335,8 KB · Aufrufe: 624
Zuletzt bearbeitet:
@move123
Deine Temperaturen sind voll in Ordnung!
Ich denke mal, dass Du 4 Speicher Riegel hast.
Dann ist es etwas schwerer mit OC und Q9650.
Am besten fragst Du mal im [Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen
Dort wird Dir sicher geholfen.

MfG Mikel
 
Zuletzt bearbeitet:
@enemy14123
Starker CPU-Kühler macht dann auch gute Temperaturen.
Passt wunderbar!
Brauchst Du wirklich 1,3V bei 3,6Ghz? Ich denke nicht oder?

MfG Mikel
 
Das weiß ich:)
Wollte nur testen wie warm er wird:)
Also meinst du MikelMoltot dass die temps gut sind?

mfg
 
Ich besitze das Hp HDX18 Notebook und es kommt sporadisch immer wieder zu Bluescreens, alle 4-5 Tage einmal ca. Dies ist natürlich sehr nervig beim arbeiten oder auch spielen.

nun habe ich unter Prime und einem Gpu Stresstest mit Coretemp und Everest die Temperatur von CPU und GPU ausgelesen. Ergebnis:


Cpu ist ein 2,4 GHZ Core2Duo

CPU: 94° (Core 1 91°, Core2 90°)
Gpu: 94°

Besonders die Temperatur von Cpu scheint arg hochzusein?
 
Danke für deine rasche antwort!

Ich hatte bereits vor 2 monaten das Problem mit der Temperatur der CPU, damals war es allerdings noch ein Stück extremer und die CPu erreichte über 100° C. Der HP Support hat daraufhin die Heatpipe ausgetauscht und Lüfter gesäubert etc.

Da seit dem noch nicht viel Zeit vergangen ist, sollte das ja alles noch passen.

Ich hatte bei HP angerufen um dies zu klären und mir wurde gesagt, dass speziell bei meinem Notebook (2,4 GHz Core2Duo) eine Temperatur von 60-70° unter Last normal sei. Bevor diese Aussage getätigt wurde, hat der Techniker sogar nochmal extra seinen Kollegen befragt.

Da das Notebook schon 2 mal in Reparatur war, ist nun die Frage, ob man diese recht hohe Temperatur als zweiten erfolglosen Nachbesserungsversuch ansehen kann?? Denn dann könnt eich ggü. dem Händler vom Vertrag zurücktreten.

Danke!
 
Da stimmt was nicht.
 
Kann sein das ein E6750 deutlich kühler ist als ein E8500? Die erste CPU ist laut Coretemp und sontigen Tools, am Sockel 28° warm gewesen und ca. 26-27 die Kerne. Hat mich schon immer gewunder wieso Kerne scheinbar kühler sind, nach Biosupdate Sockel 19°, Kerne wie gehabt. Nun die zweite CPU 33-35° am Sockel 30-31° pro Kern, das kann ja wieder nicht stimmen?
 
hab mich jetzt wieder mal drangemacht meinen q6600 zu übertakten...bin derzeit bei 3,15GHz (350x9)

unter prime komm ich max auf temps um 74°...mit dem burning-cpu test gehts dann schon näher an die 80° aber noch nicht darüber...mit Linx komm ich dann auf spitzen um 86°...
VCore hab eingestellt von 1,35V...unter last sinkt die auf bis zu 1,304V ab...allerdings liegt die VID schon bei 1,3V...meint ihr kann ich da die VCore noch merklich senken (wegen temps) ohne, dass dann unter last zu wenig spannung anliegt?

EDIT: nach 10 minuten linx hat sich der test beendet wegen einem error...was sagt das jetzt über die cpu aus? muss ich iwas am fsb/VCore umstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also:


LinX Errors, Freeze oder BS:

...innerhalb von 5 Minuten ist es die VCore und ggf. Unterspannungen der CPU.
...innerhalb von 15-20 Minuten ist es zu wenig NB/Speichercontroller Spannung.
...innerhalb von 60 Minuten ist es zu wenig VDimm.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben