Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread für Intel Core 2 Duo/Quad] Ist meine Temperatur in Ordnung?
Passt ich weiß bin anspruchsoll aber wenn dann richtig, weil sonst weißt du ja selber nicht das Ergebnis einzuschätzen. Achja die rpm Werte des Lüfters wären auch noch nett musst halt ein wenig jonglieren um alles unter zu bekommen.
Eigentlich fängt der erst bei 1250rpm auf niedrigster Stufe an, hast du recht. Aber er dreht sich. Mit Speedfan 4.33 bekomme ich falsche TempWerte. Müßte ich imr mal die Beta ziehen.
Ich benutzte Everest nur. weil mir im Display meiner G15 anzeigen lassen kann was ich will, ist ganz praktisch
Naja ich glaubs dem immernoch nich sorry....
Mach mal en Screen wo Prime, CoreTemp und der Taskmanager drauf is unter last 2 Stunden dann reden wir weiter......
Also ich weiß nicht was ihr für Probleme damit habt. 100% sind 100%, mehr Auslastung geht nicht.
Ich machs auch gerne nochmal nach euren Vorgaben, halte das aber für sinnlos, weil sich das Ergebnis wohl kaum verschlechtern wird.
Abgesehen davon kenne ich keine Anwendung die an 4x100% Auslastung rankommt, außer vielleicht beim Video konvertieren, aber selbst da sind es nur 80-90% und das nicht konstant.
Warum macht ihrs nicht mal selber, würde mich auch interessieren
Ohhh, da gibt er erhebliche Unterschiede zwische 100% und 100%. Speziell für Intel-C2D-Hardware gibt es das Programm Core2MaxPerf von Matthias Withopf. Das lastet selbst den Dual-Core-Prozessor so krass aus, dass man sich an einen Single-Core @ 100 MHz zurückerinnert! Der Temperaturunterschied zu einer Dual-Prime-Session beträgt mind. 4° C!!
Ob es nun realitisch ist oder nicht, interessiert gar nicht wirklich! Hier geht es um "worst-case"-Tests!
Aber stell dir doch mal folgendes Szenario vor: Du gibt deinem PC eine bestimmte Aufgabe zum Rechnen und verlässt den Arbeitsplatz. Aufgrund eines Problems (z. B. einer Endlosschleife) rechnen sich die CPU einen Wolf. Du kehrst 2 Stunden später zurück und bemerkst nur noch einen stechenden Geruch in der Nase.
Ich interessiere mich sehr wohl für den "worst-case"-Fall und lasse Orthos (Dual-Prime) gerne mal eine halbe Stunde röddeln, was das eben genannte Szenario ungefähr simuliert! Core2MaxPerf ist dann doch etwas krass ...
Das ist aber ein ganz anderes Kriterium (worst case) für einen "Test". Entweder ich führe den Test, wie gefordert, mit Prime, Everest und Coretemp durch, oder ich hau auf die Kacke und besorg mir ein "extra extra 100% Auslastungsbenchmarkprogramm", wie von deinem Herrn Withopf.
Aber stell dir doch mal folgendes Szenario vor: Du gibt deinem PC eine bestimmte Aufgabe zum Rechnen und verlässt den Arbeitsplatz. Aufgrund eines Problems (z. B. einer Endlosschleife) rechnen sich die CPU einen Wolf. Du kehrst 2 Stunden später zurück und bemerkst nur noch einen stechenden Geruch in der Nase.
So ein Szenario wäre ein "Worst Case", den wir erstens nciht simuliert haben und zweitens kommt es im Regelfall nicht zu stechendem Geruch, da der Rechner eh vorher abschaltet und das weißt du auch.
Ich interessiere mich sehr wohl für den "worst-case"-Fall und lasse Orthos (Dual-Prime) gerne mal eine halbe Stunde röddeln, was das eben genannte Szenario ungefähr simuliert! Core2MaxPerf ist dann doch etwas krass ...
So jetzt meine Frage sind die angegebenen Temperaturen für den Q6600 mit dem Kühler Xigmatek HDT-S1283
für angemessen. Fehler bei der Installation sind ausgeschlossen! War heute noch beim Fachhändler!
Was meint ihr dazu Fehlproduktion bei der Herstellung des Kühlers oder MontagsCPU oder alles in Ordnung?