[Sammelthread für Intel Core 2 Duo/Quad] Ist meine Temperatur in Ordnung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Welche Wärmeleitpaste ist die Beste?

Ok...Also ich messe mit Everest, nicht das es da zu Unstimmigkeiten kommt.
 
AW: Welche Wärmeleitpaste ist die Beste?

Hier schon mal der Takt und Drehzahlbeweis:D

Sorry fürs OT
 

Anhänge

  • comp_Grafik1.jpg
    comp_Grafik1.jpg
    149 KB · Aufrufe: 501
Zuletzt bearbeitet:
Auf deine PN.

Ist schon klar, 100% hatte ich auch, oder meinst du 4x 20Min., wäre das nicht etwas unrealistisch? Mach ich aber auch noch.

Ich hab jetzt nochmal mit Everest und Coretemp gemessen um eine Fehlmessung auszuschliessen.
 

Anhänge

  • comp_.jpg
    comp_.jpg
    148,5 KB · Aufrufe: 464
Also 30°C sind unrealistisch.

4 mal Prime

Screenshot von Prime mit Coretemp und Taskmanager (Systemleistung) auf einmal.

Weil der Tempsensor spuckt derzeit auf keinem Fall Lastewerte aus.
 
Also die 30 sind jetzt wieder im idle.

Edit:
Ok bin dabei, sieht lustig aus.
 
Passt ich weiß bin anspruchsoll aber wenn dann richtig, weil sonst weißt du ja selber nicht das Ergebnis einzuschätzen. Achja die rpm Werte des Lüfters wären auch noch nett musst halt ein wenig jonglieren um alles unter zu bekommen.
 
weil sonst weißt du ja selber nicht das Ergebnis einzuschätzen.

Ach eigentlich schon, mach das nur für dich:D

Ich nehme meinem Post von 0:56 als Startzeit und lass dann 20 Min laufen.

Edit: So...
 

Anhänge

  • comp_Grafik1.jpg
    comp_Grafik1.jpg
    148,9 KB · Aufrufe: 498
Zuletzt bearbeitet:
sorry hat bei mir nicht aktualisiert

Die Temps sind gut sogar sehr gut wenn man bedenkt dass der Zalman erst unter voller Drehzahl richtig gut ist.

Ich hoffe die rpm werden richtig ausgelesen. Ansonsten hast fein gemacht. :daumen:
 
Also das Poti steht ganz unten.

Mach das ja nicht zum ersten mal.;) Dachte schon ich hätte was verpasst und du klärst mich jetzt über einenMörder Fopar auf, trotzdem danke

Motto: Kühlung ist Alles
 
Die rpm laut everest sind ja 1168rpm was mir ein wenig spanisch vorkommt ansonsten wie gesagt alles bestens. oder auf welche beziehst du dich?

Das Motto gefällt mir.
 
burnout150 schrieb:
Die rpm laut everest sind ja 1168rpm was mir ein wenig spanisch vorkommt

Eigentlich fängt der erst bei 1250rpm auf niedrigster Stufe an, hast du recht. Aber er dreht sich. Mit Speedfan 4.33 bekomme ich falsche TempWerte. Müßte ich imr mal die Beta ziehen.
Ich benutzte Everest nur. weil mir im Display meiner G15 anzeigen lassen kann was ich will, ist ganz praktisch

... oder auf welche beziehst du dich?

Nee war schon richtig.

Das Motto gefällt mir.
:D
 

Anhänge

  • comp_IMG_1032.jpg
    comp_IMG_1032.jpg
    146,5 KB · Aufrufe: 467
Naja ich glaubs dem immernoch nich sorry....
Mach mal en Screen wo Prime, CoreTemp und der Taskmanager drauf is unter last 2 Stunden dann reden wir weiter......
 
Ist mir eigentlich egal. Im Post #588 kannst du das gleiche bei 20 MIn. sehen.

2Std auf 100% ist auch dermaßen unrealistisch, für was soll so ein Ergebnis stehen, aber bitte....:freak:
 
Bei Prime gibts ja verschiedene Torture Tests, welcher wird in der Regel verwendet?

Idle: Core1 35°C
Core2 36°C

Last: Core1 51°C
Core2 52°C

MfG sTump
 
Also ich weiß nicht was ihr für Probleme damit habt. 100% sind 100%, mehr Auslastung geht nicht.
Ich machs auch gerne nochmal nach euren Vorgaben, halte das aber für sinnlos, weil sich das Ergebnis wohl kaum verschlechtern wird.
Abgesehen davon kenne ich keine Anwendung die an 4x100% Auslastung rankommt, außer vielleicht beim Video konvertieren, aber selbst da sind es nur 80-90% und das nicht konstant.

Warum macht ihrs nicht mal selber, würde mich auch interessieren:rolleyes:
 
@ Pics4you

Ohhh, da gibt er erhebliche Unterschiede zwische 100% und 100%. Speziell für Intel-C2D-Hardware gibt es das Programm Core2MaxPerf von Matthias Withopf. Das lastet selbst den Dual-Core-Prozessor so krass aus, dass man sich an einen Single-Core @ 100 MHz zurückerinnert! Der Temperaturunterschied zu einer Dual-Prime-Session beträgt mind. 4° C!!

Ob es nun realitisch ist oder nicht, interessiert gar nicht wirklich! Hier geht es um "worst-case"-Tests!

Aber stell dir doch mal folgendes Szenario vor: Du gibt deinem PC eine bestimmte Aufgabe zum Rechnen und verlässt den Arbeitsplatz. Aufgrund eines Problems (z. B. einer Endlosschleife) rechnen sich die CPU einen Wolf. Du kehrst 2 Stunden später zurück und bemerkst nur noch einen stechenden Geruch in der Nase.

Ich interessiere mich sehr wohl für den "worst-case"-Fall und lasse Orthos (Dual-Prime) gerne mal eine halbe Stunde röddeln, was das eben genannte Szenario ungefähr simuliert! Core2MaxPerf ist dann doch etwas krass ...
 
@ Pics4you

Hier guckste:
 

Anhänge

  • 3 Stunden Prime Temperatur @ 3,2Ghz.JPG
    3 Stunden Prime Temperatur @ 3,2Ghz.JPG
    204 KB · Aufrufe: 478
Zuletzt bearbeitet:
Lotusbloom schrieb:
@ Pics4you

Ohhh, da gibt er erhebliche Unterschiede zwische 100% und 100%.

110% oder was, ja ich weiß was du meinst, das stand hier aber nie zur Debatte.

Speziell für Intel-C2D-Hardware gibt es das Programm Core2MaxPerf von Matthias Withopf. Das lastet selbst den Dual-Core-Prozessor so krass aus,

Ja...den hab ich ja nicht.

Ob es nun realitisch ist oder nicht, interessiert gar nicht wirklich! Hier geht es um "worst-case"-Tests!

Das ist aber ein ganz anderes Kriterium (worst case) für einen "Test". Entweder ich führe den Test, wie gefordert, mit Prime, Everest und Coretemp durch, oder ich hau auf die Kacke und besorg mir ein "extra extra 100% Auslastungsbenchmarkprogramm", wie von deinem Herrn Withopf.

Aber stell dir doch mal folgendes Szenario vor: Du gibt deinem PC eine bestimmte Aufgabe zum Rechnen und verlässt den Arbeitsplatz. Aufgrund eines Problems (z. B. einer Endlosschleife) rechnen sich die CPU einen Wolf. Du kehrst 2 Stunden später zurück und bemerkst nur noch einen stechenden Geruch in der Nase.

So ein Szenario wäre ein "Worst Case", den wir erstens nciht simuliert haben und zweitens kommt es im Regelfall nicht zu stechendem Geruch, da der Rechner eh vorher abschaltet und das weißt du auch.

Ich interessiere mich sehr wohl für den "worst-case"-Fall und lasse Orthos (Dual-Prime) gerne mal eine halbe Stunde röddeln, was das eben genannte Szenario ungefähr simuliert! Core2MaxPerf ist dann doch etwas krass ...

So und was soll ich deiner meinung nach noch veranstalten, dass alle 4 Kerne auf "Worst Case 110% Auslastung" kommen?


@T-DSC

Und ???
Ich habe schon mal erwähnt, dass die Speddfan Version 4.33 falsche Werte angibt. Die Beta nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Q6600 @2.40Hz
Xigmatek HDT-S1283
P5N-E SLI
8800GT
4GB Ram

Die Temperaturen betragen:

Core #0 43°C
Core #1 44°C
Core #2 36°C
Core #3 37°C

(gemessen wurde mit Core Temp 0.97.1)

So jetzt meine Frage sind die angegebenen Temperaturen für den Q6600 mit dem Kühler Xigmatek HDT-S1283
für angemessen. Fehler bei der Installation sind ausgeschlossen! War heute noch beim Fachhändler!
Was meint ihr dazu Fehlproduktion bei der Herstellung des Kühlers oder MontagsCPU oder alles in Ordnung?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben