[Sammelthread für Intel Core 2 Duo/Quad] Ist meine Temperatur in Ordnung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Pics4you schrieb:
Und ???
Ich habe schon mal erwähnt, dass die Speddfan Version 4.33 falsche Werte angibt. Die Beta nicht mehr.

Naja also inzwischen hab ich auch andere Versionen das Pic is was älter und alle geben mir die gleichen Ergebnisse (Speedfan, CoreTemp und Everest ) denke also das das stimmt oder nich?
 
Was postest du dann ein altes Pic??? Naja ok.

Unter Coretemp und Everest sind meine Temps auch gleich wie schon gepostet. Ich hab auch mal im Gehäuse die Temps überprüft, das passt schon.


@Equipage

Was hast du für ein Gehäuse, Zusatzlüfter???

Die Grafikkarte direkt drunter ist auch nicht uninteressant, wenn sie vile aufsteigende Abwärme produziert, die der CPU-Kühler ansagt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Thermaltake Armor VC3000BNS, besitzt vorne und hinten jeweils einen Lüfter...
 
Pics4you schrieb:
@Equipage

Was hast du für ein Gehäuse, Zusatzlüfter???

Die Grafikkarte direkt drunter ist auch nicht uninteressant, wenn sie vile aufsteigende Abwärme produziert, die der CPU-Kühler ansagt

Ja und der Rest
 
jop mit Prime95 zwei stunden hab ich es mal laufen lassen.
könnte es aber nicht auch ein auslesefehler sein, dass meinten viele in einem anderen Forum.
 
Scheint mir recht realistisch diese Temperatur. Es soll ja aber schon paar Auslesefehler mit dem besagten Prozi gegeben haben;)
 
Habe seit kurzem einen E8400 (Boxed-Lüfter) auf einem MSI Neo2-FR in einem Antec P182 (Gehäuse) hier zu stehen und hab' nun mal Prime95 drüberlaufen lassen (In-place large FFTs):

Sowohl bei Everest (Ultimate, 4.50.1330) als auch CoreTemp (0.97.1) werden mir nach gerade einmal 21 Minuten Test recht hohe Werte angezeigt; das Maximum lag bei 68° C bei einem Core. Der Wert für "CPU" bei Everest wurde mit rund 60° C ausgegeben und eine ähnliche Temperatur wurde mir auch vom von MSI mitgelieferten Tool "DualCore Center" für die CPU angezeigt.
(Im Idle/Desktopbetrieb (Everest): CPU 35° C, Cores 42-43° C.)
Dazu muss ich sagen, dass meine drei Lüfter nur auf "Medium" eingestellt waren und ich den Test bereits nach 21 Minuten abgebrochen habe, da ein akustisches Warnsignal (klang wie eine Alarmanlage) seitens des Mainboards kam ...

Bin nun etwas verzweifelt - die Temperaturen sind vermutlich zu hoch, oder?
Woran könnte das liegen, was kann ich dagegen machen :( ?!

Bitte verzweifelt um Hilfe :(.

EDIT: Nachtrag: Im Bios werden nach dem Systemstart folgende Werte ausgegeben: CPU 40° C, System 37° C.

EDIT2: Nachtrag: Nun nochmal 21 Minuten mit Lüftern auf High laufen lassen; Everest/CoreTemp: CPU bei 57° C, Cores bei max.64° C.

Ich habe den Lüfter nach Inbetriebnahme nochmal abgemacht und dann wieder aufgesetzt, brauche ich dann neue Wärmeleitpaste? Der passive Kühlblock unter dem Aktivlüfter der CPU (wie gesagt, boxed) ist nämlich nicht wirklich warm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du irgendwas übertaktet ?!
Die Werte sind ordentlich hoch...
Wenn du den Lüfter abmachst geht das. Nur nicht den Kühler.
Also bei den cores 68 ist schon relativ hoch..

Würde mal gucken ob der Kühler richtig festsitzt.
Ansonsten evtl neuen Kühler zulegen.
Aber selbst für einen normalen Boxed ist das sehr hoch.
 
"Wenn du den Lüfter abmachst geht das. Nur nicht den Kühler."

Naja, also ich meinte schon das ganze "Ding", was auf die CPU gesetzt wird, um sie zu kühlen, also den gesamten Boxed-Kühler (Sorry, falls das eben der falsche Terminus war ;-)).

Hatte also einmal alles montiert, in Betrieb, dann wieder CPU und Kühler getrennt und wieder drauf'.
Muss ich nun neue Wärmeleitpaste auftragen?!

Übertaktet ist nichts - die CPU läuft seit Einbau mit 334 MHz FSB auf rund 3005 MHz.
 
@captcha

Wie schauts denn mit den Gehäuselüftern? (Wieviele? Auf medium? mal auf max getestet?)

Und nimm auf jeden Fall immer die ganz neue Version von am besten Core Temp, Everest und SpeedFan.

Peace
 
Naja, auf maximaler Lüfterleistung sind es ein paar Grad weniger, siehe oben.

Sind das nicht die aktuellen Versionen?

Habe vorhin beschlossen, mir morgen neue Wärmeleitpaste oder gar einen neuen CPU-Lüfter zu kaufen, mal schauen, wie es dann aussieht.
Solange sollte das ja klargehen, wenn die CPU auff 50° C läuft ...
 
Wenn du nichts übertaktet hast, sind die Werte auf jeden Fall zu hoch.
Ich denke du solltest vielleicht mal neue Paste nehmen und dann das ganze nochmal.
Da du ja auch noch 3x Gehäuselüfter hast, kann es wirklich nicht sein, dass es so heiß wird.
Evtl. mal nach Staub auf dem Kühler gucken. Ansonsten mal das Seitenteil aufmachen und den Kühler mal beim Betrieb zugucken.
Und sonst halt neue Paste oder gar einen neuen Kühler, wobei der Boxed das wirklich mitmachen muss. Vor allem unübertaktet.
 
Da stimmt bei mir doch etwas nicht ...

AMD 5000+ Black Editon
Xigmatek HDT-S1283
Gigabyte GA-MA780



Gruß Hollu
 
Versuchs mal mit Speedfan oder Coretemp.

Die sollten glaube ich hier auf der Seite unter "Downloads" verfügbar sein^^
 
Ich habe zu meinem Problem nun nochmal einen ausführlichen Thread im Unterforum für MB/CPU - Probleme gepostet, da ich vermute, dass es sich um einen Auslesefehler handelt.

Es wäre verdammt nett, wenn sich ein paar von euch Luftkühlungsexperten hier den Thread auch mal anschauen, da die Fragen dort recht übergreifend gestellt sind (wusste nicht ganz genau, in welches Unterforum damit).

E8400 Temperatur-Auslesefehler? Temperaturen zu hoch? und weitere Fragen ...

Heißlaufende Grüße :freak:
captcha
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben