Habe seit kurzem einen E8400 (Boxed-Lüfter) auf einem MSI Neo2-FR in einem Antec P182 (Gehäuse) hier zu stehen und hab' nun mal Prime95 drüberlaufen lassen (In-place large FFTs):
Sowohl bei Everest (Ultimate, 4.50.1330) als auch CoreTemp (0.97.1) werden mir nach gerade einmal 21 Minuten Test recht hohe Werte angezeigt; das Maximum lag bei 68° C bei einem Core. Der Wert für "CPU" bei Everest wurde mit rund 60° C ausgegeben und eine ähnliche Temperatur wurde mir auch vom von MSI mitgelieferten Tool "DualCore Center" für die CPU angezeigt.
(Im Idle/Desktopbetrieb (Everest): CPU 35° C, Cores 42-43° C.)
Dazu muss ich sagen, dass meine drei Lüfter nur auf "Medium" eingestellt waren und ich den Test bereits nach 21 Minuten abgebrochen habe, da ein akustisches Warnsignal (klang wie eine Alarmanlage) seitens des Mainboards kam ...
Bin nun etwas verzweifelt - die Temperaturen sind vermutlich zu hoch, oder?
Woran könnte das liegen, was kann ich dagegen machen

?!
Bitte verzweifelt um Hilfe

.
EDIT: Nachtrag: Im Bios werden nach dem Systemstart folgende Werte ausgegeben: CPU 40° C, System 37° C.
EDIT2: Nachtrag: Nun nochmal 21 Minuten mit Lüftern auf High laufen lassen; Everest/CoreTemp: CPU bei 57° C, Cores bei max.64° C.
Ich habe den Lüfter nach Inbetriebnahme nochmal abgemacht und dann wieder aufgesetzt, brauche ich dann neue Wärmeleitpaste? Der passive Kühlblock unter dem Aktivlüfter der CPU (wie gesagt, boxed) ist nämlich nicht wirklich warm.