[Sammelthread für Intel Core 2 Duo/Quad] Ist meine Temperatur in Ordnung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also naja 2-3°C das is doch jetzt in Witz oder?
Is bei mir auch so ich denk da im Idle ja Quasi nur der eine genutz wird, wird auch nur der warm?! Würde ich vermuten.
Hab auch mit Speedfan, Real Temp, Core Temp und Everest gemessen......
Last is bei mir auch gleich weil da ja dann auch beide ausgelastet werden?!

Peace
 
Hi,

hab einen E8400 @ 3 Ghz mit einem Xigmatek HDT-S1283 drauf.

Bei mir ist jetzt leider einer von den Push Pins kaputt gegangen. Dass der Kühler nicht richtig fest war habe ich erst gemerkt als andauernd mein Lüfter hochdrehte und die Temperaturen weit über 50° C gingen. Hab den kaputten PushPin jetzt ausgetauscht, der Kühler scheint auch wieder besser drauf zu sitzen.

Die Temperatur ist jetzt bei beiden Kernen 32° C im Idle und bei Volllast 48° C, auch bei beiden Kernen. Sind die Temperaturen in Ordnung oder kann es sein, dass mein Kühler immer noch nicht richtig fest ist?

Gruß
Christian
 
Nein das ist normalerweise gut. Ich sage "normalerweise" weil speziell beim E8400 auslesefehler passieren...


Da es aber realistisch erscheint würde ich es mal so lassen.;)
 
Jo denke ich auch selbst wenn die +10°C dazu kämen wären das ja "erst" 58°C unter last und selbst das ist ja noch alles andere als zu warm.

Peace
 
ist jetzt zwar kein cpu, aber egal.

bei dem pc von nem freund, ist eher die temperatur vom mainboard beunruhigend. sein gigabyte p35-ds3 hat 47°C.
geht das noch inordnung?

die restlichen komponenten:
Cpu: e8200 @ 3ghz mit vcore von 1,2
Ram: 2gb ram ddr2 800 1,8V
Graka: 8800gts g92
Netzteil: corsair 450W
Gehause: NZXT Alpha (nur 1 120mm Lüfter)
 
Ahh das Board hat mein Bruder auch und hat ähnlich aussergewöhnlich hohe Temperaturen. Da liegt es daran, das der Temperaturfühler zu nahe am PCI-E Slot ist und nen teil der wärme da misst.

Sollte eig. alles gut sein, aber ich raten ihm vorne noch nen Lüfter hin zu machen. Es kann wunder bewirken und naja der Sommer kommt hoffentlich auch noch:)
 
Ich habe das gleiche Board und im Idle 40° C und unter Last auch so um die 45° C. Deine Temperatur ist also völlig in Ordnung.
 
Es kann doch nicht sein das mein E6750 auf 3000mhz, gekühlt von nem Thermalright Ultra-120 eXtreme auf dem ein Yate Loon mit 1000upm sitzt nach ner halben stunde prime schon auf 61°C bei beiden cores ist :(

Vorne und hinten im Case sitzten auch 2 Yate Loon's die mit 1000upm drehen und die wlp ist artic silver 5, nicht zu viel und auch nicht zu wenig benutzt.

achja zimmertemp ist 23°C, im sommer werdens über 30 :(
 
Jap, ist schon ein bisschen hoch, die Temperatur. Ähm, mit wieviel Spannung haste den denn laufen?
Sitzt der Kühler richtig?
Bei Yate Loons auf 1000upm kann man aber auch nicht grad nicht viel erwarten, solltest du also bei Volllast ein bisschen schneller laufen lassen.

MfG paxtn
 
Du könntest mal versuchen, die vCore noch ein bisschen runterzusetzen. Also bei mir lief der E6750 mit 1,232V noch bei 3,2GHz.
Jap, die Arctic Silver 5 soll gut sein. Auch sollen bestimmte Pads wie z.B. das Coollaboratory Liquid MetalPad, aber ich kann da nicht aus Erfahrung sprechen.

MfG paxtn
 
~purplet~ schrieb:
So hab n Problem^^

Habe eben zum naja bestimmt 5.mal meinen Mugen richtig auf dei CPU gebaut. Zuerst mit Pushpins und die letzten 3mal mim retention Kit.

KOMM MIR KEINER MIT ZUVIEL WLP, da is nicht zuviel wlp drauf, hauch dünn gerade den heatspreader benetzend. Außerdem mach ich das jetzt seit ich naja bin mir nicht sicher so 10-12bin, also mindestens 10Jahre lang. Um das komplett auszuschließen hab ich den heatspreader auch 1xkomplett dick zugekleistert, an den temps hat das weder positiv noch negativ was geändert^^
Auch mit mehr WLP hab ichs versucht und auch mit den metal pads, jeweils die selben temps.
Abdruck am Kühler ist auch halbwegs gleichmässig, jedenfalls ist überall kontakt.

CPU issen q6600 auf standart 2,4ghz.
Temps sind im Idle um die 50grad rum, richtung 70grad bei 100prozent Auslstung. Ka obs höher geht so lange wollte ich der CPU das nich antun. Beim zocken gehen die temps nicht so hoch, da wird die CPU auch nicht ausgelastet. Daher erstmal nicht das riesen Prob. Trotzdem störts mich.

Isses normal, dass der Mugen recht kühl bleibt? Hab den Lüfter mal abgestellt zum burn in vom metal pad und bei 75-80grad CPU war das ding gerade mal leicht fühlbar lauwarm.
WEnns nich normal ist, kanns sein das da mehrere Heatpipes putt sind?

Hab das Ding auch gerade mal richtig fest per hand angedrückt da sind die temps auf ~45grad gefallen.

Trotzdem noch sehr mies dafür, dass die CPU nix macht und da n Mugen drauf sitzt der nichtmal ansatzweise warm ist.

Hab auch gedacht, dass die CPU vielleicht krumm ist...aber der Abdruck ist okay. Perfekt grade isse wohl nicht aber auch nicht so krumm, dass die temps so schlecht sind.

Also eure Meinungen sind gefragt^^

Hab leider keinen 2.Mugen oder nen andren Kühler rumfliegen zum probieren...

WEnn wir hier zum Schluss kommen, dass das am Mugen liegen kann bestell ich mir direkt nen neuen Kühler und schick den zurück, kein Bock solange wie die sich den Kühler anschaun ohne PC da zu stehen:D
(Auf das was ich beim Mugen verkaufen wenn der reparier bzw. n neuer zurück kommt verliere kann ich verzichten ich war sowas von sparsam im April...nicht einmal saufen gewesen da hab ich 2Kühler raus:D)

So neuer Kühler ist da, hab mir den Noctua gekauft.

Vorweg...er kühlt n tick besser als der Mugen, aber naja trotzdem stimmt was nich.
Hab jetzt idle 45-47gad rum und last hält der Noctua den q6600 ne weile um die 70grad. Hab dann irgendwann ausgemacht bei 73, ka obs noch höher gegangen wäre.

Ich weiss jetzt 2Sachen:
1)Ich war schlau, dass ich den Mugen nicht reklamiert habe das hat mir porto gespart
2)Es lag nicht am Mugen.

Kanns denn sein, dass die CPU in sofern kaputt ist, dass die zuviel Hitze erzeugt?
Abdruck war beim Mugen wie beim Noctua gut also ist der Heatspreader wenigstens nicht total krumm....


PS:Mir ist grade eingefallen, dass beim ersten hochfahrn das Bios mit Mugen damals ~30grad gezeigt hat. Ka obs hilft das mir jemand helfen kann^^
Mittlerweile zeigt er immer was um die 40grad an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal Bios ist am genausten. Vllt hat Everest und Co seine Daten auch von da, ich glaube aber nicht.

Das ist wirklich ein bisschen seltsam. Ist er immernoch auf 2,4 GHz?
 
~purplet~ schrieb:
Kanns denn sein, dass die CPU in sofern kaputt ist, dass die zuviel Hitze erzeugt?

Das habe ich mich auch grad gefragt. Obwohl man meinen sollte, das eine zu heisse CPU die "defekt" ist nicht mehr einwandfrei funktionieren sollte...

Ist recht blöd, denn um eine andere zu testen muss doch das OS neu drauf, glaube ich:eek:

Du "könntest" es egentlich ja so sein lassen, weil du ja nicht so extreme auslastungen haben wirst das es schädlich ist. Ich denke nicht das man jeden Tag ne Stunde Auslastungstests macht^^

Aber es ist blöd denn ich nehme doch stark an du willst den Q6600 mind. auf 3 oder 3.6GHz haben. Das wird dann schwierig...

PS: Wie ist die spannung?


@T-DSC: Ich werde das morgen ändern. Naja 7200 wären viel, da würde die CD wegfliegen;-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Soldier ich hab den Fehler in deinem Sysprofil gefunden :)

Zitat Wikipedia: "... Ein solches Gerät mit faktisch 72-facher Lesegeschwindigkeit lässt die CD mit maximal 2.700 U/min rotieren und arbeitet somit wesentlich leiser als ein 52-fach-Laufwerk..."

Ich denke der Wert wird schon eher stimmen, bestimmt nur en Zahlendreher auf der HP^^

Peace
 
Hmm momentan reicht mir die Leistung für alles was ich zocke, 3ghz könnte ich mal schaun ob der dann deutlich wärmer wird^^
Sein lassen könnte ich natürlich, aber vll geht ja noch was bzw. jmd hat ne gute Idee^^

Achja Spannung steht auf auto, everest zeigt 1,2v an aber ka ob das stimmt müsste ich heute Nacht oder eher morgen mal ins Bios schaun und ne niedrige Spannung fest einstellen.
 
Mal ne Frage hat hier wer sein CPU abgeschliffen um die Oberfläche eben zu machen?
Bringt ja laut PCGH bis zu 8°C?!
Kann da wer was zu sagen?

Peace
 
Hi, wollte noch mal fragen, ob die temps so in ordnung sind, habe den mugen und denke, dass er vielleicht nicht richtig sitzt, da man sehen kann, das ich wirklich nicht viel Vcore gegeben hab.
VID, die coretemp anzeigt ist nicht richtig, Vcore ist 1,14.

Prime läuft ca. 10 min....
 

Anhänge

  • temps2.jpg
    temps2.jpg
    266,3 KB · Aufrufe: 446
Für 10min Prime ist es schon ein wenig hoch. Wie schnell dreht der Lüfter drauf? Welche und wieviel WLP hast du drauf?

Da der Mugen echt schwer ist und mit PushPins hält ist es möglich da das was zieht.

Ich würde mal gleiches versuchen und das Case auf die Seite kippen, sodass der Kühler gerade steht. Oder den Mugen mal halten und drücken;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben