[Sammelthread für Intel Core 2 Duo/Quad] Ist meine Temperatur in Ordnung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sers @ CB

Hasst den PC selber gebastelt? WLP richtig verteilt Menge? Sitzt der Kühler richtig oder auf einer Seite nicht ganz drauf? Dann könnte dort der Core liegen der wärmer wird.

Warum machst du bei 60°C aus? Deine CPU hält bis zu 105° aus, wobei mich das schon wundert....

Poste mal ganzes System vor allem CPU Kühler, Mainboard, Gehäuse und Lüfter.

Peace
 
moin

mit CB meinst mich wah :D

habe versucht gestern in signatur die teile reinzumachen, irgwie wollte der nich oO, njo, hier noma:

Core 2 Quad Q9450
MSI P45 Neo3-FR
GF8800GT "ALPHA DOG EDITION"
DIMM 4 GB DDR2-800 DHX Kit Corsair
Enermax Infiniti 650W
Xigmatek HDT-SD964
WesternDigital 400 GB
Gehäuse kA, so ein uraltes von fujitsu, damals komplett pc gewesen, nicht das wahre also. Dürft aber nicht schuld sein dass ein kern ausser reihe tanzt :/

Dacht auch dass es an der Wärmeleitpaste liegen kann, nur Kollegen meinten eher unwahrscheinlich löl, als ich gestern diese draufgetan habe, hatte ich endparas xD, war mein erstes mal und kA ob reichlich draufgetan hab, denk aber ja und ewig versucht die gut zu verteilen, aber wer weiss hmz. Kann man denn nochmal die leitpaste abmachen und neue drauftun? hab noch viel über (falls die dinger nicht eintrocknen :D sone Plastiktüte nur ^^). Würde dann diese diesmal anstatt auf CPU direkt auf den boden vom Lüfter schmieren, sah das erst in der Lüfteranleitung nachdem ich den CPU bereits eingeschmiert hatte -.- oder is dies egal?
(frag nur weil boden vom lüfter uneben ist, so rillen dünne)

Der Lüfter sitzt auch fest soweit, kann ihn zwar 1-2 mm bewegen, wird aber auch normal sein denk ich?

Und bei 60 grad...ja :D:..kA die erschienen mir schon viel, wenn ich lese dass viele standard mäßig 30-50 laufen, sprich brauch mir keine sorgen machen, wenn ich jetzt paar rundern zock gell :) das beruhigte mich nun voll die 105grad :D

aso und jo, habe selbst gebaut ^^

thx :)

edit: signatur doch da :D, musste nur neu posten bla
edit2: voll vergessen, habe foto gemacht gehabt von der CPU mit Paste gestern, die Ränder habe ich noch saubergemacht gehabt nachher, auch den silbernen Rand.

http://www.pictureupload.de/pictures/110708133217_DSC00732.JPG

läuft? nicht gut? blubb, mit einweggummihandschuhen versucht zu schmieren ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@ T-DSC und purplet
Mir geht es nicht um mein System, sondern um die beiden geposteten Links, ob deren Systeme auf Dauer halten würden und die Temperaturen okay sind.

Aber, wenn alles um die 60 Grad okay ist, dann ist ja gut.
 
@ FohlenBoy

Kann man so nicht sagen aber wenn der Rechner so ne Stunde Prime überlebt ohne Probleme (-65° hab ich mir als Grenze gesetzt) sollte er halten. SOLLTE! Garantie bekommste dafür nirgends jede CPU is eben anders.....

Da du Prime Temperaturen sehr selten bis nie erreichst sollte es eigentlich bei werten um die 60-65° keine Probleme geben (sollte hasse gemerkt ne?^^).

@smoo

Bild sieht ja super aus bei mir wars schlechter verteilt^^
Gibt dazu aber auch noch en Bild hab ich mal im Netz gefunden musste mal gucken evtl 2-3 Seiten vo diesem Post.

Also eigentlich is fest, fest da gibts nix 1-2mm hin und her wobei das auch wieder aufn Kühler ankommt und die Befestigungsmethode. (Push Pins oder Backplate)

Hasste mal geguckt ob der auch an allen 4 Punkten gleich weit durchkommt? (hinten am Mainboard entweder eben Pushpins oder Schrauben von Backplate).

Auftragen ist eigentlich egal, gibt auch einige die en großen Klecks in die mitte der CPU machen und das ganze durch den Anpressdruck verteilen lassen aber wie gesagt vom Bild her siehts super aus.

Und achja CB is die Abkürzung von ComputerBase ;)

Peace
 
hehe ok, danke dir, ich werd ma schauen wegen dem Kühler :)

könnte es aber auch möglich sein dass vom Haus was etwas nicht in Ordnung ist?

mfg
 
Das kann immer sein...

Is aber schwer zu sagen kann ja auch ne nich so gut CPU sein sind ja auch extrem unterschiedlich.

Peace
 
system ganz neu noch net viel dran gemacht....


sys:

q6600
MSI Neo3 p45
HD 4850 Club 3D
rest wohl irrelevant

Kühlung:

gehäuse: coolmaster elite 330
cpu-küler: HDT-S1283
gehäuse lüfter: vorne saugend Scythe S-Flex 800rpm
hinten "blasend" 12cm coolmaster 1200rpm (war beim gehäuse dabei)


raumtemp: ich tipp mal so um 25°C wobei es sehr schwühl ist ^^

hab den pc von hardwareversand baun lassen hab also keine ahnung wie die wärmeleitpaste drauf verteilt ist....

nach 20min volllast:


normalbetrieb:



ist das ok fürn sommer? oder doch zu hoch?
 
Is der Lüfter geregelt? Also für standard takt find ich ziemlich schwach aber evtl is es ne silent konfig?

Peace
 
cpu lüfter bei last @1400rpm
 
Jo die habe ich auch, aber bei mir erreiche ich nichtmal 60° bei 33% OC auf 3,2Ghz.

Nimm doch noch Real Temp und Everest dazu damit man sieht obs nicht evtl von Core Temp falsch ausgelesen wird..

Peace
 
real temp gibt ca. 3°C weniger an und everest kann die temps garnet auslesen... mhhh
 
Guck mal was im Bios an Vcore eingestellt ist.

Evtl geht was weniger dann wird er auch nicht so warm..

Peace
 
hab zu der ganzen thermo mal was anzumerken......bei meinem q 9450 läuft thermisch alles bestens nur ist mir aufgefallen das der dritte immer ein paar grad kälter ist als die anderen 3 kerne so um die 6-8 grad.das beunruhigt mich nicht sonderlich aber bei diversen screens hier im forum isses mir auch schon aufgefallen das das bei anderen pc systemen auch vorkommt.
wie weit ist das jetzt normal?liegts daran das der 3 kern nur bestimmte/weniger aufgaben rechnet und so von haus auf weniger heiss wird?

hab im idle so um die 43 grad...bis auf den 3ten der liegt immer so um die 35 grad.
unter vollast (prime) alles 10-12 grad wärmer.....alles ganz normal.

hat jemand ne schlüssige erklärung für das phenomen...

gruss udo:cool_alt:
 
Servus auf CB,

es kann zb sein das die WLP nicht richtig augetragen ist so das auf dem einen Core viel zu viel drauf ist (im Vergleich zu den anderen) sodass dieser extremst wärmer/kälter wird. Liegt aber auch zu einem großen Teil an der Last die auf den einzelnen Cores liegen. Der 3. Core wird ja von den wenigsten Anwendungen überhaupt ünterstützt bzw. genutzt. Daher ist das normal...

Wobei man immer am besten mit 3-4 Programmen ausliehst um wirklich sichere stimmige Ergebnisse zu erhalten.

Peace
 
Der alte Celeron Thread sah so ausgestorben aus, deshalb poste ich mein Conroe-l Cely mal hier rein. :rolleyes:

Hab mir vor kurzem ein kleinen Celeron D420 gekauft.
Laut CoreTemp, Everest und Speedfan soll er über 63c unter Last(Prime 95) haben, obwohl er nen dicken Zalman CNPS7700 cu. drauf hat!

Der Kühler sitzt perfekt und die WLP ist optimal aufgetragen, Gehäuse ist offen und mein Zimmer ist ca. 23c warm.

Verstehe nicht wie diese hohen Temperaturen entstehen, bei einer CPU mit 35 Watt TDP.
Vorher hat der Kühler ein X2 3800+ @ 2500 MHz mit ca. 110 Watt TDP auf 55c gekühlt :hmm:

Board ist ein billiges MSI Neo-F und zeigt im Bios leider keine Kern-Temp an, kann mich also nur an den oben genannten Tools orientieren.

was sagt ihr dazu?


[Nachtrag]
ohhh man!
hab jetzt den kleinen standart Kühler vom D420 drauf. Das Teil is wirklich mickrig, der Zalman hingegen ist riesig aber die Temps sind die gleichen!:lol::

Hab auch den Fehler entdeckt...
die Kühlerfläche und die Fläche des Heatspreaders berührten sich nur außen, also in der Mitte war überhaupt kein Kontakt, eher ein Luftpolster.

Entweder ist der HS krumm und schief oder mein Kühler hat sich im laufe der Jahre etwas verformt:confused_alt::
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hab meinen E7200 ,original bei 2,5GHz, VCore bei 1,02 V (nicht übertaktet) mit Orthos 20 Minuten getestet. Bei CoreTemp wird eine Temp. von 56° für beide Kerne angezeigt... Als Kühler verwende ich einen Scythe Mugen, somit kommt mir die Temp. doch ein wenig hoch vor? Woran kann das liegen? Evtl. an der WLP (Arctic Silver 5)? Zu wenig aufgetragen???
Will mein System auch noch ein wenig übertakten...

mfg
 
@dddtG

Bitte mehrere programme nutzen wegen Ungenaugkeit/Auslesefehler. WLP und Kühler sind richtig drauf?

@Flele

Läuft der Lüfter geregelt oder unter Volllast? WLP richtige Menge? Kühler sitzt richtig?

@rustikal

Zitat: "Der Kühler sitzt perfekt und die WLP ist optimal aufgetragen, Gehäuse ist offen"

Ziemlich ungeschickt meinste nicht? Gehäuse offen heisst keine Luftzirkulation. Sollte schon sein grade wenn man Gehäuselüfter hat....

Peace
 
Der Boxed Kühler mal als Konkurrenz zum Referenzkühler :D


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
T-DSC schrieb:
@rustikal

Zitat: "Der Kühler sitzt perfekt und die WLP ist optimal aufgetragen, Gehäuse ist offen"

Ziemlich ungeschickt meinste nicht? Gehäuse offen heisst keine Luftzirkulation. Sollte schon sein grade wenn man Gehäuselüfter hat....

Peace

hättest du mal weiter gelesen... ;)

rustikal schrieb:
die Kühlerfläche und die Fläche des Heatspreaders berührten sich nur außen, also in der Mitte war überhaupt kein Kontakt, eher ein Luftpolster.

hätte vielleicht noch dazu sagen sollen das mein PC ca. 1/2 Meter neben dem Fenster "liegt".
Ganz nebenbei braucht mein sys. nicht wirklich viel Luftzirkulation, denn der CPU Lüfter bläst nach unten aufs Board und das mit nem ordentlichen Luftdurchsatz, somit würden sämtliche Gehäuselüfter nur für Verwirbelungen sorgen.

Scheinbar ist die Bodenplatte vom Zali etwas schief, ist ja auch nicht mehr der Jüngste und hat schon etliche CPU's unter sich gehabt.
Die vom Boxed Kühler lag mit der ganzen Fläche auf dem HS, also kann es nur am Zali liegen!
 

Anhänge

  • IMG_0394.jpg
    IMG_0394.jpg
    149,9 KB · Aufrufe: 370
  • IMG_0397.jpg
    IMG_0397.jpg
    86,9 KB · Aufrufe: 382
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben