Inzersdorfer schrieb:
Die 1CH166 weist natürlich keine Lesefehler auf sondern 11 Suchfehler (bei denen ein angefordertes Dateifragment nicht gefunden wurde, sei es da korrupt oder das der Lesekopf daran vorbeirauschte weil a) seine Lage von der Vorgesehenen abwich oder b) es einen Äußeren Einfluß gab), 1 alter Command Timeout und 1 alter CRC Fehler (Paritätsfehler der Prüfsumme eines Transfervorganges zwischen Hostcontroller und Guestcontroller, meist ein defektes oder lockeres Datenkabel).
Aller klar, naja nicht so ganz, aber ich sollte bei dieser Festplatte wohl bei den smart-Werten folgende im Auge behalten:
07 Seek Error Rate
BC Command Time Out
C7 UltraDMA CRC Error Count
Jetzt nur meine Frage, BC und C7 kann ich leicht auslesen, da steht einfach am Ende die Zahl. Bei 07 steht bei mir aber im Rohwertebereich 000B001823DF. Ich sehe nirgends ne 11, bin ich blind oder muss ich das "übersetzen"?
Edit: Okay, keine Ahnung was das gerade war, aber ich habe CDI gerade neugestartet und daraufhin hat sich meine Festplatte getrennt und wieder verbunden. Jetzt hat sich auch die Seek Error Rate verändert: 1823F1 anstatt 1823DF am Ende. Ist das normal? Bin gerade komplett verwirrt.
Inzersdorfer schrieb:
Die 9YN166 zeigt 3 Reported Uncorrectables (vergebliche Versuche der Hardware-Fehlerkorrektur eine Datei zu lesen, hier werden auch Mehrfachversuche gezählt, da keine Lesefehler verzeichnet sind konnte zu guter Letzt doch noch gelesen werden) und 4 alte Command Timeouts.
Hier müsste ich dann also folgendes überwachen:
BB Reported Uncorrectable Errors
BC Command Timeout
Dazu nur kurz die Frage: Die Festplatte ist im Moment komplett leer. Um die aussagekräftig überwachen zu können, müssten doch eigentlich Daten hin und her bewegt werden, nicht? Also einfach ein paar Testdateien draufschieben, hin und her kopieren und danach noch mal gucken?
Mit freundlichen Grüßen,
Janik