• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

[Sammelthread] HDD-Probleme, SMART-Analysen

Ich habe mal meine erst 3 tagen alten NAS HDD getestet und bei beiden scheint alles ok nur ist dem wirklich so? Vor allem bei Raw_Read_Error_Rate habe ich schon 6 was mir etwas komisch vor kommt. Gestern hatte ich das Problem das nach dem ich ein paar GB vpm PC auf das NAS kopiert hat die HDD nicht aufhörten weiter zu arbeiten und das fast 2 Stunden nach dem das Kopieren fertig war. Habe dann das NAS heruntergefahren um die HDD zu schonen weil ich dachte die Dauerbelastung kann nicht gut sein. Hatte wohl recht oder?

Code:
Model : TS-251
Firmware : 4.1.3 (20150408)
NAS : Q152I04704

 ==========[ BAY 1, SeagateST3000VN000-1HJ1662861588, W7303VB2 ]
ID  Description                  RawValue       Value WorstValue Threshold Status
001 Raw_Read_Error_Rate          0xce95c60      119   100        006       Good
003 Spin_Up_Time                 0x0            094   094        000       Good
004 Start_Stop_Count             0x7            100   100        020       Good
005 Retired_Block_Count          0x0            100   100        010       Good
007 Seek_Error_Rate              0xc3c66        100   253        030       Good
009 Power_On_Hours               0x34           100   100        000       Good
010 Spin_Retry_Count             0x0            100   100        097       Good
012 Power_Cycle_Count            0x7            100   100        020       Good
184 End-to-End_Error             0x0            100   100        099       Good
187 Reported_Uncorrect_Error     0x0            100   100        000       Good
188 Command_Timeout              0x0            100   100        000       Good
189 High_Fly_Writes              0x0            100   100        000       Good
190 Airflow_Temperature_Cel      0x24160023     065   060        045       Good
191 G-Sense_Error_Rate           0x0            100   100        000       Good
192 Power-Off_Retract_Count      0x0            100   100        000       Good
193 Load_Cycle_Count             0x7            100   100        000       Good
194 Temperature_Celsius          0x1500000023   035   040        000       Good
197 Current_Pending_Sector       0x0            100   100        000       Good
198 Uncorrectable_Sector_Count   0x0            100   100        000       Good
199 SATA_R-Error_Count           0x0            200   200        000       Good

 ==========[ BAY 2, SeagateST3000VN000-1HJ1662861588, W6A079RD ]
ID  Description                  RawValue       Value WorstValue Threshold Status
001 Raw_Read_Error_Rate          0x5112b60      115   100        006       Good
003 Spin_Up_Time                 0x0            093   093        000       Good
004 Start_Stop_Count             0xc            100   100        020       Good
005 Retired_Block_Count          0x0            100   100        010       Good
007 Seek_Error_Rate              0xb6f5b        100   253        030       Good
009 Power_On_Hours               0x34           100   100        000       Good
010 Spin_Retry_Count             0x0            100   100        097       Good
012 Power_Cycle_Count            0xc            100   100        020       Good
184 End-to-End_Error             0x0            100   100        099       Good
187 Reported_Uncorrect_Error     0x0            100   100        000       Good
188 Command_Timeout              0x0            100   100        000       Good
189 High_Fly_Writes              0xb            089   089        000       Good
190 Airflow_Temperature_Cel      0x23150023     065   060        045       Good
191 G-Sense_Error_Rate           0x0            100   100        000       Good
192 Power-Off_Retract_Count      0x6            100   100        000       Good
193 Load_Cycle_Count             0xc            100   100        000       Good
194 Temperature_Celsius          0x1500000023   035   040        000       Good
197 Current_Pending_Sector       0x0            100   100        000       Good
198 Uncorrectable_Sector_Count   0x0            100   100        000       Good
199 SATA_R-Error_Count           0x0            200   200        000       Good
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

hab hier eine Steinalte Laptop IDE Festplatte die ich gerne noch was verwenden würde, außerdem hab ich noch ein paar Daten drauf, die ich ganz gerne sichern würde. Gibt es einen Adapther am besten per USB, mit dem ich die Platte an meinen Rechner anschließen kann? Hab halt kein IDE mehr deswegen:D

Hab bis her das hier gefunden: http://www.conrad.de/ce/de/product/974491/USB-20-zu-IDE-Konverter

Würde das damit gehen? Sry das ich hier frage, aber wollte dafür keinen neuen Thread aufmachen und finde auch keinen Sammelthread dazu, bzw bin wenn es ihn gibt zu blind um den zu sehen.^^

Meine Platte ist eine Fujitsu Modelnummer: MHV2060AT PL
 
Ich würde eher sowas empfehlen:
http://www.ebay.de/itm/USB2-0-zu-2-...04?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1c52d05e34

Es gibt nur ein Problem, wenn das IDE-Gerät den Molex-Stecker direkt neben dem PATA-Anschluss hat, weil der Datenanschluss so breit ist. Ich hab damals eine Molex-Verlängerung mit einem Messer malträtiert, um mein DVD-Laufwerk extern anschließen zu können. Die Conrad-Version ist nur für 3,5"-IDE, die Ebay-Version deckt auch SATA und 2,5"-IDE ab.

@Scoty: Ist egal, es handelt sich im weitesten Sinne um ein HDD-Problem.
 
@Scoty

du hast den Sammelthread nicht 'für dich gepachtet'.

Es handelt sich im weitesten Sinne um ein HDD-Problem und dann kann das auch hier in diesem Thread verbleiben.
 
Ist nur ein Schwerpunkt. Denn wie in deinem Fall, ist der Hund meist woanders begraben.

Bitte NAS-Platten nicht grundlos ausschalten, sie sind für den Dauerbetrieb ausgelegt. Ein mehrstündiger Betrieb unter Last ist sicher besser für die Platten als ein unnötiger Startvorgang. Es kann sich bei dem nachrangigen Gerödel um irgendeine Kalibrierung handeln oder um Indizierung.

Die SMART-Werte sind völlig in Ordnung. Die 6, die du da interpretierst, sind nur der Grenzwert. Dabei handelt es sich nicht um einen absoluten Wert, sondern um einen skalierten. Der aktuelle skalierte Wert liegt bei 119, welcher im Fehlerfall sinkt. Der absolute Wert steht unter "RawValue" als Hex-Wert. Wie dieser bei einer ST3000VN000 genau zu interpretieren ist, wissen vielleicht Holt oder Inzersdorfer. In diesem Fall sind beide Platte aber auf jeden Fall praktisch fabrikneu und unauffällig.
 
BAY 2, SeagateST3000VN000-1HJ1662861588, W6A079RD: 11 Schreibfehler (High Fly Writes), für 52 Betriebsstunden schlecht, weist auf mögliche mechanische Probleme hin, ersetzten.
 
Kriegt er das bei Seagate durch?
 
1. Weil Seagate für diese Fehler keinen Warnschwellwert vorgegeben hat.
2. Mit beiden Screenshots monieren, es liegt ein platteninterner Fehler vor, die Schreib/Lesekopfgruppe war bei den Schreibvorgängen außerhalb der vorgesehenen Position, plattenintern weil eben nur auf Bay 2 aufgetreten.
 
Alles klar aber tauschen kann ich ja nur die eine oder soll ich beide tauschen lassen weil du schreibst mit beiden Screenshots soll ich hin?

Habe jetzt mal beide HDD gelöscht und bei der einen mit dem High_Fly_Writes hat sich der Wert jetzt nochmals geändert von 89 zu 88. Das alleine nur wegen dem formatieren? Kann es am NAS Controller auch liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte eine funktionierende Platte getauscht werden? Defekt ist ja die W6A079RD aus Bay 2. Das der aktuelle Wert sich weiter verschlechtert hat zeigt das hier ein Defekt vorliegt, wenn der SATA Controller des NAS fehlerhaft arbeitet erzeugt das aber keine High Fly Writes. Wenn du das austesten möchtest einfach die Plätze der beiden Platten wechseln, dann sollten sich ja bei der W7303VB2 auch diese Fehler zeigen.
 

Ähnliche Themen

Antworten
1.922
Aufrufe
257.126
J
Zurück
Oben