Das Problem ist bei Laptops einfach das kleine Gehäuse und selbst im Neuzustand bekommen die SSDs dort meist kaum/keinen kühlenden Luftstrom ab, werden aber von den ganzen heißen Komponenten in der Umgebung mehr oder weniger massiv erhitzt. Kälter als die Umgebung können sie aber zwengsläufig nicht bleiben und da sie selbst noch Wärme erzeugen, sind sie dann bei so einer Einbausituation immer noch ein wenig wärmer als ihre Umgebung.
-
ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] HDD-Probleme, SMART-Analysen
- Ersteller Heen
- Erstellt am
basti1824
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 615
Hallo um eines gleich mal klar zu stellen, ich bin leihe ^^ bitte so erklären damit es auch ein Stück Brot versteht
Kann ich die platte ruhigen gewissens in meinen PC einbauen..? Benutzt wird sie um voll zu müllen und spiele install...
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=361309703947&alt=web
Oder doch lieber die hier kaufen..? http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=191598125982&alt=web
Kann ich die platte ruhigen gewissens in meinen PC einbauen..? Benutzt wird sie um voll zu müllen und spiele install...
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=361309703947&alt=web
Oder doch lieber die hier kaufen..? http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=191598125982&alt=web
Zuletzt bearbeitet:
Bei der B-Ware handelt es sich um Refurbished HDDs, also defekte HDDs die aufbereitet wurden. Das Ausfallrisiko dürfte höher und die Lebenserwartung geringer sein, ich würde sowas nie im Leben kaufen, aber jede HDD kann jederzeit ausfallen, wie jede andere HW auch und gegen Datenverlust helfen nur Backups. Die ST3000DM001 mag übrigens keinen Dauerbetrieb.
basti1824
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 615
Okay danke für den tip, dachte mir schon damit die bware nich so doll ist...
Schade damit mir keiner sagen kam was dafür eine platte drin arbeitet, weil der pres ist schon lockend... ^^
Überlege dann aus der externen eine interne zu machen...
http://www.ebay.de/itm/281712021650?_trksid=e100084.m1843&_trkparms=clkid%3D6792951683968939308&_qi=RTM1967671
Schade damit mir keiner sagen kam was dafür eine platte drin arbeitet, weil der pres ist schon lockend... ^^
Überlege dann aus der externen eine interne zu machen...
http://www.ebay.de/itm/281712021650?_trksid=e100084.m1843&_trkparms=clkid%3D6792951683968939308&_qi=RTM1967671
Zuletzt bearbeitet:
Meine fast neue Seagate ST2000VN0001 scheint eine Macke zu haben. Sie macht hochfrequente Geräuschen a la "feine Metallsplitter auf Pattern"... fast schon wie ein kleines Vogelnest
Peformance-Test war aber immer ok, CrystalDiskInfo war für mich unaufällig.
Doch in den letzten Tagen verschwand die Platte einfach so aus dem Explorer/Gerätemanager. Es war egal ob sie im Zugriff war oder nicht. Nach einem Neustart war sie wieder da. Es handelt sich um ein reines Datengrab, daher viel mir das verschwinden erst auf, als ich darauf zugreifen wollte. In der Eregnisanzeige (WIN7 Prof) habe ich keinen Hinweis gefunden.
Ein erneuter Test mit CDI ergab aber nun folgendes:
Machen SATA-Kabel- und Porttausch noch Sinn oder ist mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem Plattenfehler auszugehen?
Edit
hab mal das iPhone ins Gehäuse gehalten... Ist nicht richtig gut zu hören aber so hat sich bei mir noch keine HDD angehört: https://youtu.be/j_dgRQWpwOQ
Peformance-Test war aber immer ok, CrystalDiskInfo war für mich unaufällig.
Doch in den letzten Tagen verschwand die Platte einfach so aus dem Explorer/Gerätemanager. Es war egal ob sie im Zugriff war oder nicht. Nach einem Neustart war sie wieder da. Es handelt sich um ein reines Datengrab, daher viel mir das verschwinden erst auf, als ich darauf zugreifen wollte. In der Eregnisanzeige (WIN7 Prof) habe ich keinen Hinweis gefunden.
Ein erneuter Test mit CDI ergab aber nun folgendes:
Machen SATA-Kabel- und Porttausch noch Sinn oder ist mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem Plattenfehler auszugehen?
Edit
hab mal das iPhone ins Gehäuse gehalten... Ist nicht richtig gut zu hören aber so hat sich bei mir noch keine HDD angehört: https://youtu.be/j_dgRQWpwOQ
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das SATA Kabel ist nicht das Problem, der Rohwert von Attribut C7 ist ja 0. Die HDD hat einen Schaden und dürfte in Kürze ganz ausfallen. Reklamiere sie entweder beim Händler (wenn der Kauf noch keine 6 Monate zurückliegt) oder lass SeaTools laufen und eröffne mit dem Fehlercode (den es wohl ausgeben dürfte) dann eine RMA.
kann das sein?
[img=http://abload.de/thumb/hddweltrekordlaufzeitlnz3i.png]
177000 betriebsstunden?
hdd ist aus 2006 laut typenschild. kann also kaum hinkommen
[img=http://abload.de/thumb/hddweltrekordlaufzeitlnz3i.png]
177000 betriebsstunden?
hdd ist aus 2006 laut typenschild. kann also kaum hinkommen
Entweder ist da ein Bit gekippt, das kann ja auch im Cache von HDDs mal passieren, zumal i.d.R. nur Enteprise HDDs einen Schutz dagegen haben (bei HGST und Seagate könnten es auch Consumer HDDs habe, zumindest haben einige das Attribut B8 für End-to-End Errors, also genau für die Erkennung solcher Bitfehler auf internen Datenpfaden wie eben auch dem Cache) oder der Zähler zählt nicht wirklich Stunden sondern hat eine anderen Einheit. Frühere Versionen von CDI haben länger gewartet bevor sie die Betriebsstunden angezeigt haben, offenbar um zu sehen ob sich der Wert nicht innerhalb unerwartet kurzer Zeit ändert, da offenbar nicht alle HDDs den Wert wirklich in Stunden ausgeben.
Lass die HDD mal z.B. 10 Stunen am Stück laufen und vergleiche die Werte vorher und nachher (ggf. bei CDI F5 drücken), dann sollte es auffallen wenn der Zähler den Wert in einer anderen Einheit als Stunden angibt.
Lass die HDD mal z.B. 10 Stunen am Stück laufen und vergleiche die Werte vorher und nachher (ggf. bei CDI F5 drücken), dann sollte es auffallen wenn der Zähler den Wert in einer anderen Einheit als Stunden angibt.
basti1824
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 615
Holgip
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 1.779
basti1284, waren da vor dem Umbau Daten drauf die wichtig waren? Wenn ja, dann bauen sie mal wieder zurück und schau ob das Gehäuse 4k Sektoremulation ausführt, indem Du in einer cmd.exe folgenden Befehl ausführst:
wmic diskdrive get BytesPerSector,Model
Steht vor der Platte eine 4096, so hat das Gehäuse die 4k Sektoremulation und man kommt nur in dem Gehäuse an die Daten.
Wenn keine Daten drauf sind, lösche die Partition und konvertiere zu GPT. Poste auch mal den Screenshot von Drive Controller Info.
wmic diskdrive get BytesPerSector,Model
Steht vor der Platte eine 4096, so hat das Gehäuse die 4k Sektoremulation und man kommt nur in dem Gehäuse an die Daten.
Wenn keine Daten drauf sind, lösche die Partition und konvertiere zu GPT. Poste auch mal den Screenshot von Drive Controller Info.
basti1824
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 615
danke holt...
die platte ist nagel neu... wie konvertiere ich zu GPT ???
es handelt sich um die toshiba platte
ich habe schon den neusten von MSI zu verfügung gestellten "On-Board SATA AHCI/RAID Drivers" install, leider ohne erfolg... weil ich was gelesen hatte damit nur bis 2Tb erkannt werden ????? so wie es bei mir jetzt auch ist... o_O
die HDD ist in 2 partionen( 2048,00Gb & 746,52Gb), ich bekomme sie nicht mal zu einer partion..?
LÖSUNG :
Systemsteuerung
Verwaltung
Datenträgerverwaltung
dort die hd auswählen
ganz links bei der hd rechtsklick => typ ändern GPT
neu formatieren, fertig
Danke Holt für deine tips, super, weiter so...
die platte ist nagel neu... wie konvertiere ich zu GPT ???
es handelt sich um die toshiba platte
ich habe schon den neusten von MSI zu verfügung gestellten "On-Board SATA AHCI/RAID Drivers" install, leider ohne erfolg... weil ich was gelesen hatte damit nur bis 2Tb erkannt werden ????? so wie es bei mir jetzt auch ist... o_O
die HDD ist in 2 partionen( 2048,00Gb & 746,52Gb), ich bekomme sie nicht mal zu einer partion..?
LÖSUNG :
Systemsteuerung
Verwaltung
Datenträgerverwaltung
dort die hd auswählen
ganz links bei der hd rechtsklick => typ ändern GPT
neu formatieren, fertig
Danke Holt für deine tips, super, weiter so...
Zuletzt bearbeitet:
Inzersdorfer
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 7.462
Ob die Daten deiner HDD in Ordnung sind kann ich nicht sagen, die SMART Werte sind für 12.765 Betriebsstunden noch in Ordnung.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1.922
- Aufrufe
- 257.126
J