dodolein
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 749
AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge Overclocking: Fragen (Teil II)
Wenn Du zu bequem bist, Dein Mainboardhandbuch zu lesen oder eine spezielle Asus-OC-Anleitung, dann wirst Du es eben nicht verstehen mit dem OC, aber dann geschieht´s Dir einfach Recht -- sorry about!
Natürlich solltest Du händisch ocn und nicht mit Autotuning, da dort viel zu hohe Spannungen angewendet werden.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Marguth schrieb:habe bereits OC Guide Sandy bridge durch und verstanden.
Ändert aber nichts an der Frage wie ich direkt und unabhängig vom "normalZustand" einfluss auf die im C1 Stage anliegende Spannung haben kann
Wenn Du nicht mal weisst, wo Du die Vcore einstellen kannst, dann fehlen Dir einfach entscheidende Grundlagen.Marguth schrieb:und noch eine ganz dumme frage
wie kann ich die V von der cpu einstellen?
Wenn Du zu bequem bist, Dein Mainboardhandbuch zu lesen oder eine spezielle Asus-OC-Anleitung, dann wirst Du es eben nicht verstehen mit dem OC, aber dann geschieht´s Dir einfach Recht -- sorry about!
Ergänzung ()
Also 1,22 V Vcore ist völlig unbedenklich, jedoch ist wesentlich, was via CPU-Z @load angezeigt wird und nicht dieser Wert im BIOS/UEFI.Zirkane schrieb:Hey, ich hab mal ne ganz blöde Frage zum Asus Bios (P8P67 3.1).
Im moment hab ich meinen 2500k auf 4,3GHz oc´t , allerdings per Autotuning. Würde die CPU gern auf 4,3 - 4,5 GHz setzten aber ohne diesen Autotunkrams....
Habe schon etliche Einstellungen per Hand verändert (BCLK 100 Multi 43-45 und CPU-V von 1.19 - 1,25), dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich BLK100 Multi 43 einstelle bei nem CPU-V ab 1,22 die Zahl gelb wird, oder hellgrün ... bin Farbenblind...
Hatte dann auch 2 mal nen Bluescreen und aus Frust dann wieder aufs Autotuning umgestiegen.
Heißt das dann das der Wert zu hoch ist ? (OC-Neuling on Tour...)
Natürlich solltest Du händisch ocn und nicht mit Autotuning, da dort viel zu hohe Spannungen angewendet werden.
Ganz klar per Offset!Zirkane schrieb:Und was würdet ihr empfehlen, CPU-V man. auf nen festen wert oder per Offset mit -xy/+xy bei nem OC von 4,3 - 4,5 (Möchte die Stromsparsachen gerne aktiv lassen und soll halt zum normalen "Dauerzocken" verwendet werden.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)