Hallo zusammen,
ich habe, auch im Hinblick auf zukünftige Systeme, meine alte AIO gegen eine Custom-WaKü getauscht.
Da ich kaum Erfahrungen mit WaKüs habe, würde ich euch bitten mal ein Auge auf meine Werte zu werfen. Danke.
Hardware:
ASUS Rampage V Extreme
Intel Core I7 5820K @ 3,8 GHz
Zotac GTX 1080 Ti FE @ 2,1 GHz
(die übrigen Komponenten erspare ich euch)
WaKü:
EKWB Supremacy EVO (CPU)
EKWB GTX1080Ti-Kühler
2x EKWB 480er Radis mit je 8 Corsair SP120 PWM Quiet Edition (Push/Pull)
Aquaero 6 LT
Aquastream XT Ultra @ 60Hz (3600rpm), ca 75l/h
EKWB 400mm Reservoir
(auch hier erspare ich euch den Rest, Flow ist da bekannt und muss nicht geraten werden
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
)
Aufbau: AGB -> Pumpe -> Radi unten (Intake) -> GPU -> Radi oben (Exhaust) -> CPU -> AGB
Temps Idle:
Wasser 34°C
CPU 40°C
GPU 34°C
Radiator-Lüfter 0% (aus), max 400 rpm
Ich regel die Lüfter der Radiatoren nach den Temps an ihren Ausgangen. Bei 34°C Wassertemp schaffe ich es, im Idle keine Lüfter zu brauchen.
Temps Volllast (Prime95, Furmark, 2 Stunden)
Wasser 34°C (max. 36°C, da Regler langsam eingestellt sind)
CPU 65°C-70°C (finde ich zu viel)
GPU 37°C-40°C
Radiator-Lüfter 70%-100% (trotzdem noch annehmbar von der Lautstärke), versucht halt die Wassertemp auf 34°C zu drücken
In Spielen (aktuell z.B. Battlegrounds):
Wasser: 34°C
CPU: 45°C-50°C
GPU: ~38°C
Bis auf die CPU-Temps unter Volllast kann ich damit gut leben, oder?
Danke für eure Hilfe.
LG Gebo
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Idle.png Idle.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/528/528799-0d952f4b43cae14d76d5e80f00cfe091.jpg?hash=DZUvS0PK4U)
![Last.png Last.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/528/528798-4f4516399b04adb4b77fca792222d478.jpg?hash=T0UWOZsErb)