Eben, lies das Handbuch, da steht drin was sich gegenseitig ausschließt, aber generell ist es bei den AM4 Boards so, dass der M.2 Slot mit der PCIe 3.0 x4 Anbindung vom internen Chipsatz der CPU ist, diese Lanes sind mit den zwei SATA Ports des internen Chipsatzes der CPU geshared. Die externen Chipsätze haben selbst auch noch SATA Ports, der X370/470 hat selbst noch mal 8 und der B350 nur 4, daher ist es bei B350er Boards durchaus üblich diese beiden SATA Ports auch rauszuführen um 6 SATA Ports ohne einen Zusatzcontroller bieten zu können und die beiden Ports fallen dann eben weg, wenn der M.2 Slot belegt wird, während es bei X370/470 Boards üblich ist, dass die beiden SATA Ports des internen Chipsatz nur an dem M.2 Slot gehen und damit keine normalen SATA Ports wegfallen, wenn man diese belegt hat.