Welche Version denn? Die letzte Freeware ist ja schon recht alt, keine Ahnung was sich dabei drunter versteht, aber bei einem echten Secure Erase, also wenn der Befehl an das Laufwerk geschickt wird sich selbst zu löschen, wird nicht immer alles mit 00 überschrieben. Bei selbstverschlüsselenden Platten kann der Controller auch einfach nur den Schlüssel wechseln und dann wird danach auch nicht nur 00 ausgelesen.
Aber was auch immer dahinter steckt, es muss ein Fehler passiert sein, denn nach einem Secure Erase kann man nichts mehr auslesen, ebensowenig wenn wirklich alles einmal überschrieben wurde. Eine Sekunde erscheint mir zu kurz, eine alten Crucial m4 256GB braucht: "2min for SECURITY ERASE UNIT. 2min for ENHANCED SECURITY ERASE UNIT."
Die kann man mit hdparm -I /dev/sdx auch auslesen (letzte Zeile), mache das mal und wenn das Löschen schneller geht, weißt Du das es nicht geklappt hat, was mich wie gesagt bei Anschluss über USB nicht wundern würde.
Aber was auch immer dahinter steckt, es muss ein Fehler passiert sein, denn nach einem Secure Erase kann man nichts mehr auslesen, ebensowenig wenn wirklich alles einmal überschrieben wurde. Eine Sekunde erscheint mir zu kurz, eine alten Crucial m4 256GB braucht: "2min for SECURITY ERASE UNIT. 2min for ENHANCED SECURITY ERASE UNIT."
Die kann man mit hdparm -I /dev/sdx auch auslesen (letzte Zeile), mache das mal und wenn das Löschen schneller geht, weißt Du das es nicht geklappt hat, was mich wie gesagt bei Anschluss über USB nicht wundern würde.