[Sammelthread] Kaufberatung und Fragen zu SSD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Stotzi:
äh sorry, aber du stellst dich tatsächlich blöd an. an den 6pin-anschlüssen am NT stecken kabel mit SATA-, Molex- und ggfs FDD-steckern. für die SSD braucht es nen SATA-stromstecker. und ein SATA-datenkabel für die verbindung zum MB.
 
Stotzi schrieb:
Ich habe nur die 6Pin und 8Pin Anschlüsse am Netzteil.
Die Kabel dazu sollten eigentlich in der Verpackung zum Netzteil mit drin gewesen sein. Und nein, eine Garantie das einfach irgend ein Kabel passen wird kann dir keiner geben, im Gegenteil: man muss eigentlich ausdrücklich davor warnen weil das einen Kurzschluss verursachen kann wenn es nicht passt.
 
Nicht nur einen Kurzschluss, bei 12V auf einem Pin der für 5V ist, dürfte die Hardware ernsthaft Schaden nehmen.
 
Definitv nicht da der Speichertyp QLC sehr langsam ist und die haltbarkeit auch weit unter TLC steht.
Wenn er die Geschwindigkeit von NVMe nutzen kann dann muß da definitiv was besseres rein (970 evo), alternativ eine normale SATA SSD.
 
Anoubis schrieb:
Gut, dich wird man nicht mehr überzeugen können.
Mich kann man mit passenden Argumenten überzeugen. Jedoch sehe ich hier keinen Nachweis, dass das Odroid-Board (übrigens bei einem Gbit-LAN-Durchsatz von ~20 MB/s und einer betagten ARM7-CPU) noch mein hier beiden aufgezählten (und getesteten) Anwendungsfälle von einer besseren SSDs nennenswert profitieren würden.
Holt schrieb:
Zumal ich auch schon erlebt habe das Leute meinten, nein ihren DRAM less SSD würde gar keine Probleme machen und dann war es gar keine DRAM less SSDs, sondern doch eine mit einem DRAM Cache.
Ist bei den von mir beiden vorhandenen nicht der Fall. Kann aber gerne einen DRAM-Aufkleber auf die beiden SSDs kleben wenn du dich dann besser fühlst ;).
 
Es geht hier nicht um deinen Fall, wie oft denn noch? Es gibt auch Leute die mit einer HDD zufrieden sind. Hier geht es um die Frage, ob dieses Modell in einem Empfehlungsthread etwas zu suchen hat und das muss definitiv verneint werden. Die unzähligen Argumente von vielen Usern diesbezüglich ignorierst du. Wie gesagt, werde den Thread im Auge behalten und bei allen Empfehlungen zu diesem Modell bestmöglich entgegenwirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DDD
Anoubis schrieb:
Wie gesagt, werde den Thread im Auge behalten und bei allen Empfehlungen zu diesem Modell bestmöglich entgegenwirken.
Damit sind wir wieder beim Punkt: Du würdest selbst für ein 1x im Jahr verwendetest System mit 99% Lesevorgängen eine andere SSD empfehlen? Ich frage mich wirklich ob damit nicht etwas die Idee einer passenden Beratung ad absurdum geführt wird, dann dann sollte der Thread gesperrt werden und nur eine Liste aus den paar Verschiedenen SSDs sowie der jeweilige Einsatzzweck vorgehalten werden. Dafür benötigt man keine weiteren Posts...
 
Gibt auch günstige SSDs mit DRAM-Cache und durchaus guter Performance.
https://geizhals.de/?cmp=1705534&cmp=1705535

Im Luxx findet man auch ein Review zu beiden Modellen. ;)

TEAM.png
 
Ja, würde ich.

Das geht gar nicht! Die SSD kostet 2€ mehr. Das sind 10%! Es muss die Billigste sein, egal ob die was taugt :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also würdest du die Teamgroup-SSD mit keinerlei Erfahrung einer SSD mit > 100 durchwegs positiven Bewertungen und bald 20k Verkaufszahlen alleine bei einem einzigen Händler vorziehen. Verstehe - das ist natürlich extrem sinnvoll - Hauptsache DRAM-Cache der nicht in jedem Szenario etwas bringt, dafür alles andere ignorieren.

Kann ich nicht ernst nehmen.
 
Auf keinen Fall. Die ist ja viel zu teuer.
 
So ein China Netzteil für 5 eur startet den PC auch und ist nach deiner Theorie dann genauso gut wie die teuren Marken Netzteile? Du machst den PC doch nur 1x im Jahr an, dafür wird das Ding ja wohl ausreichen.
Also kann man das Ding ja auch empfehlen. Spart man doch gleich 45 eur im Vergleich zu den Modellen die sonst so empfohlen werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anoubis
Für ein system mit anspruchslosen Anwendungen reicht auch ein günstige SSD ohne Cache.
Sobald man mit dem System aber mehr tut als nur dieses sollte man ein paar Kröten mehr investieren für eine SSD mit Cache.
Billigst SSD (Intenso und ähnliche Chinaware) sollte man aber tunlichst meiden, ebenso Blender mit NVMe aber QLC-Speicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: I'm unknown
Anoubis schrieb:
Auf keinen Fall. Die ist ja viel zu teuer.
Und jetzt im Bockmodus? Kindergarten hallo :rolleyes:.
DDD schrieb:
So ein China Netzteil für 5 eur startet den PC auch und ist nach deiner Theorie dann genauso gut wie die teuren Marken Netzteile?
Wo habe ich das behauptet? Warum vergleichst du Qualität mit Features oder Performance? Willst du auf diese Art seriös beraten?
 
Jo, mit Argumenten kommt man bei dir ja nicht weiter. Das haben mittlerweile mehr als eine handvoll Leute intensiv versucht. Egal ob mit eigenen Erfahrungen oder mit technischen Details. Du bist absolut beratungsresistent.

Ab jetzt einfach jede Hardware bei Geizhals nach Preis sortieren, Beste :daumen:
 
Anoubis schrieb:
Jo, mit Argumenten kommt man bei dir ja nicht weiter.
Auf diverse Fragen hab es hier viel heiße Luft aber keine konkreten Aussagen. Ist es jetzt mein Fehler, das mich diese "Argumente" nicht überzeugen?
Anoubis schrieb:
Ab jetzt einfach jede Hardware bei Geizhals nach Preis sortieren, Beste :daumen:
Und wieder der Kindergarten. Vielleicht solltest du meine Posts lesen bevor du weiter mit bullshit Bingo um dich prahlst.

Übrigens kaufe ich gerne hochwertige(re) Wahre ein, jedoch nicht für jeden Zweck etwas überdimensioniertes...
 
Du bist der einzige hier, der die Argumente als heiße Luft bezeichnet. Ja, es ist dein Fehler, deine kindliche Sturheit. Nur du beharrst auf dieses schlechte Modell, weil du unbedingt deinen Willen durchsetzen willst. Stichwort: Kindergarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben