Jesterfox schrieb:
Holt hat die Links schon oft genug gepostet. Unter anderem war da von mehrsekündigen Hängern die Rede.
Falls du damit dieses Fazit meinst, das muss man schon korrekt lesen:
https://www.tomshardware.com/reviews/dramless-ssd-roundup schrieb:
It's true that the drives are faster than a hard disk drive, but when you lean on them with a slightly elevated workload, they can stall, stutter, and deliver a worse user experience than you would get with a spinning mechanical disk.
Anoubis schrieb:
Genau das habe ich in zwei Systemen mehrfach erlebt. Das durfte ich dann Leuten erklären, die keine Ahnung von der Materie hatten, denen ich aber einen Performancezuwachs durch den Wechsel versprochen hatte.
Welches Anwendungszenario verwenden die betroffenen denn?
Anoubis schrieb:
Dennoch ist eine HDD pauschal als Systemplatte nicht zu empfehlen
Dazu hätte ich noch einen Nachtrag: Es geht mir nicht darum diese Art von SSD pauschal als Systemlaufwerk zu empfehlen, sondern pauschal davon abzuraten.
DDD schrieb:
Man kann sich vieles schön rechnen und so drehen dass es einem passt, die 50% waren wie viele MCD Menüs?
Keine Ahnung, so einen Fraß esse ich nicht (mehr). Essen darf ruhig was kosten.
DDD schrieb:
Wieso sollten wir hier Krücken empfehlen wo es schon genug negative Erfahrungen dazu gibt, nur weil du jetzt als einziger noch keine hattest?
Dann frage ich anders: Wird hier noch objektiv empfohlen oder pauschal zu xyz geraten weil "ja immer so und das andere könnte langsamer sein"? Wenn man das mit jeder Komponente im PC so praktiziert wird ein Office-Rechner ohne 8 Kerner, 64GB 3200er RAM, Intel Optane und 2080 TI ja immer irgendwo begrenzen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
.
Um nochmal kurz herunter zu brechen: Für meinen genannten (und selbst getesteten Anwendungsfall) 1 (Ubuntu Surf-Notebook mit langsamer CPU) und 2 (i5-2520m mit VeraCrypt und dm-crypt verschlüsselt, keine DB-Entwicklung und eher wenig Schreibzugriffe) bringt eine SSD mit DRAM keinen im Aufpreis nennenswerten Mehrwert.
Genauso stelle ich in Frage, weil nur irgendwo das Wort Server gefallen ist, bei einer solchen Krücke (
http://www.raspberry-pi-geek.de/Magazin/2018/02/Odroid-HC1-von-Hardkernel-im-Test) davon auszugehen, dass eine SSD mit DRAM massive Performancevorteile bringt.