[Sammelthread] Kaufberatung und Fragen zu SSD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat die Sandisk Ultra 3D mit 2TB irgendwelche Nachteile?
Baugleich mit der WD Blue 3D?
TLC, 5 Jahre Garantie, 1GB Cache,...
Also für 128€ könnte man die schon mitnehmen.
 
wahli schrieb:
Hat die Sandisk Ultra 3D mit 2TB irgendwelche Nachteile?
Baugleich mit der WD Blue 3D?
TLC, 5 Jahre Garantie, 1GB Cache,...
Also für 128€ könnte man die schon mitnehmen.
WD hat wohl irgendwas von SanDisk umgelabelt und die SSDs umgelabelt, also baugleich. Hab die SanDisk selbst verbaut und bin ganz zufrieden, ist n ordentliches Teil.
 
Soweit ist es mir natürlich schon klar, dass WD hier sich zugekauft hat :D
Muss noch kurz überlegen, aber vermutlich kaufe ich sie mal vorsichtshalber. Wird eine teure Woche ;)

@Deathangel008
Danke für den Hinweis. Das habe ich vorhin übersehen. Naja, davon geht die Welt nicht unter. Ich würde sie eh als Spielelaufwerk und für alles Mögliche verwenden.
 
Ich habe mich jetzt für die 860 Evo mit 1 TB entschieden. Bei dem Preis von 86 € kann man echt nicht meckern :D
 
deo schrieb:
Ja. Deine CPU unterstützt zwar PCIe 4.0, aber das wird nicht vom Mainboard frei gegeben.
https://www.computerbase.de/news/mainboards/ryzen-3000-pcie-4-0-x470-b450.68428/

Was heisst das? Ich hab ein B450 von MSI... mit wieviel wird dann meine neue M2 angesprochen? Mit vollem Speed?

das sagt die Spezifikation dazu...
Hab einen Ryzen 1700X drin.

1606171339243.png
 
@wortex777:
das steht im handbuch deines MBs. bestenfalls 3.0_x4, je nach MB und slot auch weniger. ob der "weniger speed" merkbar ist hängt davon ab was du mit der kiste machst. im normalen alltag und bisher auch beim zocken macht es in den meisten fällen schon kaum nen unterschied ob SATA oder PCIe3.0.
 
wortex777 schrieb:
Was heisst das? Ich hab ein B450 von MSI... mit wieviel wird dann meine neue M2 angesprochen? Mit vollem Speed?

Deine CPU unterstützt sowieso kein PCIE4.0, daher verpasst du sowieso nichts. Davon abgesehen haben bis jetzt auch fast alle SSDs nur PCIE3 Schnitstelle. Meine Frage zielte eher auf die Zukunft ab. (und darauf, dass ich nicht sicher war ob M2 und normaler PCIE Slot eventuell auf verschiedenen Versionen laufen, falls die CPU es hergibt. Das ist offensichtlich nicht der Fall)
 
Mal eine Frage zum clonen auf die nette Platte dann bald. Ich hab aktuell Windows 10 in einer 100 GB Partition liegen mit Bootsektor usw usf.
Ich weiss dass es mal ein Programm gab was alles geklont hat und man Windows hinterher maximal sagen musste wo die Startpartition ist. Gibt es sowas auch der Version dass man die 100GB Partition klonen kann, die auf 1 TB aufbohren (was die neue Platte hergibt), das Ding kopiert und danach läuft alles wie vorher? Datensicherung mach ich vorher, soviel Adrenalin wie früher brauch ich nicht. Und die Daten sind ja noch da auf der alten Platte.
 
Theoretisch kann das jedes der Migrationstools, aber wenn etwas vom üblichen Schema abweicht, dann kommt es schon mal zum Versagen auch bei einem Preisgekrönten Tool.
Wenn du eh Imagesicherung machst, würde ich die Sicherung dafür nutzen, um sie auf der neuen SSD wiederherzustellen und deine c: Partition kannst du dabei auf dem Ziellaufwerk gleich vergrößern lassen. Ich mache es auch nur noch so. Dazu kann der PC per USB-Stick mit dem Imageprogramm darauf gebootet werden.
 
Klar @moep99
wortex777 schrieb:
Gibt es sowas auch der Version dass man die 100GB Partition klonen kann, die auf 1 TB aufbohren (was die neue Platte hergibt), das Ding kopiert und danach läuft alles wie vorher?
Klar.

Das Samsung Tool z.B. kann das.

Veeam kann das auch wenn ich mich richtig erinnere. Es kommt auf jeden Fall dasmit klar, wenn man eine kleine Platte hat als die, die ursprünglich gesichert wurde, solange das tatsächliche Datenvolumen geringer als der verfügbare Platz ist.
 
Huhu, morgen kommt meine M.2 SSD Evo 970 Plus 2 TB.

Nur vorab: Ich werde diese über PCIe 3.0 x4 Socket 1 CPU "1 Ultra M.2 (PCIe Gen3 x4)" laufen lassen, da die anderen beiden "Ultra M.2 (PCIe Gen3 x4 & SATA3)" shared sind.

Socket 3 zusätzlich mit USB 3.2, aber im BIOS deaktiviert. Da sitzt die jetzige Crucial P2 drin.

Hat "shared" wirklich so einen so hohen Einfluss?!?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben