[Sammelthread] Kaufberatung und Fragen zu SSD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe für mein kommenden Build eine Crucial P5 NVME mit 1TB als "Haupt-SSD"(Windows OS + Programme) hier liegen und bräuchte noch eine weitere 2TB NVME als "Datengrab" (Fotos/Spiele/Musik).
Wollte bei Crucial bleiben, aber eine P5 in 2TB ist mir zu teuer. Soll man lieber eine P2 oder P1 nehmen?
 
als Datengrab könnte man auch die P1 trotzt QLC nehmen sofern günstiger als gute NVMe. Die P2 als cacheless würde ich links liegenlassen. Alternativ ein gute SATA
 
Die P1 soll n tacken besser sein als die P2, weil zumindest n Cache hat, ist das richtig? Die gibt's grad als 1TB bei Mediamarkt für 77€
 
@Rambo5018:
die P1 hat QLC und nen DRAM-cache, die P2 TLC und keinen DRAM-cache. würde ich beide nicht kaufen. um mal ein ehemaliges mitglied dieses forums zu zitieren: QLC mit DRAM oder TLC ohne DRAM ist wie die frage ob man lieber hunde- oder katzenscheisse fressen will.

Deathangel008 schrieb:
PCIe3.0 -> 970 Evo (Plus), SN750
PCIe4.0 -> 980 PRO, SN850
was anderes würde ich nicht kaufen.


conglom-o schrieb:
... und leistet trotzdem mehr als seine MX500.
der DRAM-cache ist kein schreibcache. in dem liegt die mappingtabelle die dem controller sagt wo was auf der SSD liegt. SSDs ohne diesen cache kommen bei mehrere parallelen zugriffen schnell ins stocken.
 
Deathangel008 schrieb:
der DRAM-cache ist kein schreibcache. in dem liegt die mappingtabelle die dem controller sagt wo was auf der SSD liegt. SSDs ohne diesen cache kommen bei mehrere parallelen zugriffen schnell ins stocken.
Trotzdem ist die SN550 bei ALLEN Testseiten besser als die MX500. Bin ja ganz bei Dir - für wenig Aufpreis ist eine ansonsten gleichwertige SSD mit DRAM vorzuziehen. Dass jede SSD ohne DRAM aber grundsätzlich "Scheisse!" ist, kann ich so nicht unterstreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Moloch
Vielen Dank für die vielen Antworten auf der vorherigen Seite :)

Ich hab nochmal drüber nachgedacht und denke das es eine PCIE3.0 auch tut. PCIE4.0 Unterstützung besitze ich aktuell eh noch nicht und kann wenn in Zukunft aus welchen Grund auch immer nachgerüstet werden.

Entschuldigung hätte ein Moment drüber nachdenken sollen :freak: natürlich meine ich eine NVME und nicht den Steckplatz (M.2)

Ich hätte gerne eine NVME aus optischen bzw. Platztechnischen gründen.

Derzeit würde für mich also die:
Samsung 970 EVO (Plus)
Oder die WD SN750 in Frage kommen

Bei der Samsung stellt sich mir aber die Frage ob sich der Aufpreis für die Plus von 50€ rentiert?
Welche Vorteile hat die 970 EVO Plus zur 970 EVO? Edit: Augen aufgemacht sie ist schneller im schreiben und minimal schneller im Lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Samsung 970 EVO Plus gibts gerade für 119€ bei Amazon Schon vorbei während ich schrieb :confused_alt:
Die 970 EVO 1TB gibts noch bei MediaMarkt für 99€
Die SN750 kostet 109€
Die WD dürfte noch ein bisschen schneller sein. Hab mich persönlich schon mit Samsung eingedeckt.
Mit NL Gutschein nochmals 10€ billiger :daumen:
 
AegisYuzuru schrieb:
Entschuldigung hätte ein Moment drüber nachdenken sollen :freak: natürlich meine ich eine NVME und nicht den Steckplatz (M.2)

Ich hätte gerne eine NVME aus optischen bzw. Platztechnischen gründen.
Naja aus optischen oder platztechnischen Gründen willst Du eine m2. Eine NVMe nimmt man dann wegen der Performance. Gibt nämlich auch SATA SSDs für den m2 Slot, aber die machen keinen Sinn. Die 50 EUR Aufpreis übrigens auch nicht. 970 EVO oder SN750 passt schon.
Ergänzung ()

Fusionator schrieb:
Die Samsung 970 EVO Plus gibts gerade für 119€ bei Amazon Schon vorbei während ich schrieb :confused_alt:
Die 970 EVO 1TB gibts noch bei MediaMarkt für 99€
Gab es bei OTTO für 75 EUR. Über 90 ist nicht günstig ;). Aktuell wohl das günstigste ist Saturn+Füllartikel-10 EUR NL Gutschein -> 90,24 EUR.
 
conglom-o schrieb:
Gab es bei OTTO für 75 EUR. Über 90 ist nicht günstig ;).
Gab = Vergangenheit = uninteressant; dazu galt der Preis nur mit Neukundengutschein und es wurden wohl auch viele Bestellungen kommentarlos storniert. Meine Bestellung bei Baur wurde übrigens auch storniert...
Ich möchte mal wissen wie viele von diesen mydealz Schnäppchenjägern, die sich wegen 10€ nass machen Raucher sind ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heen
Ich hatte bei dem Preis (75€) auch lange Überlegt bei der 970 EVO, wegen dem "haben wollen" Faktor. Letztlich habe ich es gelassen. Ich sehe einfach keinen Grund mir so ein Hitzkopf in den Rechner zu bauen bei kaum praktischem Vorteil. Bei 4k Random lesen ist sie kaum schneller als SATA SSDs.

Interessant wäre es, wenn man die SDD früher throtteln könnte damit sie gar nicht erst in die 80°+ kommt, 3000mb/s sequenziell brauche ich einfach nicht. Ich habe IR Bilder unter last gesehen, wo der Controller Chip bis zu 90° warm wird, was sicher klappt aber ganz bestimmt nicht vorteilhaft ist. Ich vermute früher throtteln wird nicht gehen, aber vielleicht hat sich damit jemand ja mal beschäftigt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conglom-o
@askling:
wenn man die SSD nicht auslastet wird sie auch nicht heiß. ansonsten gibt Samsung 5 jahre garantie auf die 970 Evo, würden die sicher nicht machen wenn man die in relativ kurzer zeit durch die temps killen könnte. und es gibt ja auch kühler für M.2-SSDs wenn dich die temps stören.

was das "hitzkopf" angeht: die mag punktuell heiß werden, erzeugt aber nicht viel abwärme.
 
Ja, du hast praktisch bestimmt recht. Aber ich kenne mich, ich würde wieder viele Stunden damit verbringen den Airflow zu verändern damit die M2 gut gekühlt wird etc. , für mich einfach störend auch aus Gründen der Ablenkung:daumen:
 
Deathangel008 schrieb:
QLC mit DRAM oder TLC ohne DRAM ist wie die frage ob man lieber hunde- oder katzenscheisse fressen will.
Wobei QLC mit DRAM Cache als zweit-SSD auf der wenig Schreibaufkommen zu erwarten ist schon ok ist, wenn der preis stimmt. Z.B. für die Steam-Bibliothek.
 
Wobei ne MX500 mit 2 TB aktuell noch für rund 166 € zu haben ist. Da würde ich nicht auf QLC setzen. Ich hab damals meine 860 QVOs nur gekauft weil ich die für einen ähnlichen Preis bekommen habe.

Ich würde also keine QLC mehr kaufen, vor allem wenn man sie im NAS nutzen will und ggf. vor hat auf 10 GBit zu gehen.
 
conglom-o schrieb:
Trotzdem ist die SN550 bei ALLEN Testseiten besser als die MX500.
Dann schau mal was und wie die testen. Gerne mal auf leerer SSD mit kleinen Testdateien. Da testet man höchsten den SLC-Cache aber nicht die ganze SSD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThommyDD
Wann kann die 970 Evo eigentlich so an Max Temps ab und ab wann wirds kritisch? Die hängt bei mir zwischen Graka und CPU Kühler.
 
Denniss schrieb:
Dann schau mal was und wie die testen. Gerne mal auf leerer SSD mit kleinen Testdateien. Da testet man höchsten den SLC-Cache aber nicht die ganze SSD.
Ja, habe ich. Da wurde einiges getestet - und ja, die SN550 bricht irgendwann mal ein. Aber das tut eine MX500 auch. Mir fehlt hier im Forum weiterhin mal ein "Beweis", dass die SN550 schlechter ist als die MX500. Da wird immer pauschal gesagt: kein DRAM, also Scheiße!
 
conglom-o schrieb:
Da wird immer pauschal gesagt: kein DRAM, also Scheiße!
Na dann verweise ich dich mal an eine Begründung...

Holt schrieb:
Anständige SSDs mit einem DRAM Cache schon, aber bei den DRAM Less wäre ich da nicht so sicher. Tomshardware hat mal mehrere solcher DRAM less SSDs getestet und schreibt im Fazit:

Das liegt daran das die Controller die Mappingtabelle also den Flash Translation Layer (FTL) und eben nicht Userdaten im DRAM Cache ablegen, also die Information wo die Daten im NAND stehen und wo NAND frei ist um dort schreiben zu können. Die ohne DRAM Cache halten dann immer einen kleinen Teil der Mappingtabelle im interen SRAM des Controller, genug um gut in den Benchmarks abzuschneiden die ja nur über ein oder weniger GB Adressraum benchen und daher tolle Werte ins Datenblatt schreiben zu können. Aber im Alltag muss der Controller dann ständig erstmal wieder den passenden Teil aus dem NAND nachladen, was eben viel länger als ein DRAM Zugriff dauert. Auch die DRAM less TR200 fiel im Reviews bei Computerbase mit Aussetzern negativ auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathangel008
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben