Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sind beide wahrscheinlich Mist, da irgendwelche China Fakes. Bei Crucial und SanDisk mag das allerdings anders aussehen - letztere gehören ja nun schon seit ein paar Jahren zu WD . Einfach in die Kaufberatung gucken.
Hab vorhin bei Mediamarkt meine Sandisk Ultra 2TB SSD abgeholt und frage mich jetzt ob es Sinn macht das OS darauf zu installieren bzw dafür eine Partition zu erstellen ? Momentan ist das OS auf einer 256GB Samsung 830 mit 256MB Cache.
Und falls es Sinn macht. Gibts ein Programm womit man das OS 1:1 clonen kann ? Ist erst ziemlich frisch drauf das OS.
Das macht nur Sinn, wenn der Platz zu Ende geht.
Von der Geschwindigkeit her, ist sie nur beim Schreiben etwas langsamer mit 400 MB/s, aber dafür gibt es keinen Einbruch, weil direkt auf MLC-NAND geschrieben wird, der den TLC-NAND der Sandisk auch noch überlebt.
Ergänzung ()
-]AF[-Death schrieb:
Gibts ein Programm womit man das OS 1:1 clonen kann ?
Das wusste ich nicht. Aber ich klone auch nicht auf eine "abtrünnige" SSD
Jetzt sage ich mal etwas neues: Es gibt Acronis True Image for Sabrent.
Und das funktioniert schon, wenn man ein USB-Gehäuse oder einen USB-Adapter von Sabrent benutzt.
Der Unterschied ist eher gering. Aber man kommt mit den 500GB schon gut aus bei einem Systemlaufwerk. Wenn die 860 Evo mehr Platz hat, würde ich sie dann auch mehr für Daten benutzen.
Eine 1TB 970 Evo anstelle der 500GB 970 Evo Plus wäre in meinem Augen die klügere Wahl gewesen.
Dann könnte man die 840 Pro aus dem System nehmen. Die gehört in einem PC, wo sie als Systemlaufwerk weiter machen kann und ist zu schade, um in der 2. oder 3. Reihe zu versauern.
Du machst es dir unnötig schwer, wenn du immer nur kleine SSDs kaufst und damit immer mehr von den Teilen ansammelst.
Dir vllt. ja, aber für 99% reicht das mehr als aus. Ja sogar 120GB reicht, wenn man nicht zu viel Programme installiert. Mein Dad hat nur 64GB mit Win10. Ist zwar nur für Office, paar Programme und Internet gedacht, aber auch hier gibt's tatsächlich welche, die es nicht glauben wollen, dass es locker reicht 64GB als System-Platte zu haben.
Ich selbst hab ne 250GB-M.2 und ~150 GB davon ist ca. 1 Jahr nach Installation immer noch frei. Ergo hätte meine alte 120er auch gereicht. Windows belegt i.Ü. nur ~18GB, glauben auch Viele nicht da sie denken, dass Win10 50-100GB verschlingt
@kampion:
der rechner aus der signatur von @highsociety sieht schwer nach gamingrechner aus. und bei aktuellen games sind 500GB schnell voll. für ne reine system-SSD sind 500GB dann schon wieder viel zu viel und nen nennenswerten vorteil bringt ne PCIe-SSD da auch nicht. mal ganz davon abgesehen dass die zahl der M.2-slots sehr begrenzt ist.
@Deathangel008 na ich erhoff mir nur eine Qualitativ gute M2 SSD gekauft zu haben.
Ich würde sie neben den anderen 3 Sata SSDs einfach als Speichermedium für Spiele oder Clips von Nvidia Shadow nutzen.
Hatte nur nachgedacht das Betriebssystem clean darauf zu installieren, aber ob das was bringt sei mal dahin gestellt.
Das aktuelle System läuft so flüssig vielleicht einfach belassen.
Ich ging ja auch davon aus, dass es sich nur um System handelt und Games auf anderer SSD sind. Klar, dass da 500 zu wenig ist. Sogar bei mir als Gelegenheitsgamer ist nun knapp 1 von 2TB-SSD voll.
@highsociety:
und was erhoffst du dir von der "qualitativ guten M2"? aktuell bringts beim zocken kaum nen und für den zweck sind 500GB auch nicht sonderlich üppig.
da videos drauf zu speichern ist mMn komplette verschwendung.
Deathangel008 schrieb:
ob das OS auf ner SATA- oder PCIe-SSD ist macht praktisch keinen spürbaren unterschied.
was ne SSD im vergleich zur HDD im alltagsbetrieb so schnell macht sind die extrem kurzen zugriffszeiten, nicht die etwas höheren übertragungsraten. und bei den zugriffszeiten tun sich SATA- und PCIe-SSDs wenig.
@Deathangel008 Was kannst du mir denn alternativ empfehlen?
Ich ging nur davon aus, dass der Preis mit 63€ nicht schlecht ist, deshalb hab ich zugegriffen (aktuell kostet sie wieder über 100€ bei Mindfactory)
Mir war auch wichtig, dass es eine PCIE SSD ist, weil ich langsam kein Platz mehr im Gehäuse für eine befestigte SSD habe.
@highsociety:
was größeres. wenn es PCIe sein muss z.b. ne 970 Evo oder SN750 1TB. gabs die tage für ~100€ und teils noch weniger, dafür bist aber zu spät dran.
ne SATA-SSD kann man grundsätzlich auch lose ins gehäuse legen/hängen. wie groß sind denn deine beiden 840er?
M.2 gibts auch mit SATA, will ich aber nicht empfehlen.
Die 1TB 970 Evo kriegt man noch für 105€. Ich weiß aber nicht wie vertrauenswürdig Crowdfox ist.
edit: Mittlerweile gibt es auch bei Saturn und Mediamarkt wieder welche für 107€.