Der Rechner nimmt handelsübliche M.2 SSDs im 2280-Format. 2TB stehen nicht in den Datenblättern (das Teil ist recht alt), aber da Crucial sogar ihre 4TB-Laufwerke als kompatibel bezeichnet, sehe ich kein Problem mit 2TB.
Vorsicht: Das System hat nur PCIe 3.0 - die schönen Hochleistungs-SSDs laufen zwar wahrscheinlich, aber werden nicht mehr als 3500 MB/s bringen. Was immer noch deutlichst über der Leistung der alten Toshiba liegt.
Falls die SSD später nicht mehr in einen anderen Rechner soll, wäre die Kioxia Exceria Pro einen Blick wert.
Wenn es trotz PCIe 3.0-Rechner eine High End PCIe 4.0 werden soll, käme neben der SN850X und der 990 Pro noch die Solidigm P44 Pro in Betracht - ist aber auch nicht billiger als die Samsung.5
Vorsicht: Das System hat nur PCIe 3.0 - die schönen Hochleistungs-SSDs laufen zwar wahrscheinlich, aber werden nicht mehr als 3500 MB/s bringen. Was immer noch deutlichst über der Leistung der alten Toshiba liegt.
Falls die SSD später nicht mehr in einen anderen Rechner soll, wäre die Kioxia Exceria Pro einen Blick wert.
Wenn es trotz PCIe 3.0-Rechner eine High End PCIe 4.0 werden soll, käme neben der SN850X und der 990 Pro noch die Solidigm P44 Pro in Betracht - ist aber auch nicht billiger als die Samsung.5
Zuletzt bearbeitet: