Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Kaufberatung und Fragen zu SSDs (2)
- Ersteller devgenc
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Swimmy
Cadet 2nd Year
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 29
Hallo zusammen,
ich würde gerne ein
Dell Vostro 3350 Core i7 mit 8GB & 750GB
mit einer SSD ausstatten. Zur Zeit habe ich das Notbook noch nicht.
Ist bei dem Rechner auch die Möglichkeit gegeben eine msata SSD anzuschließen, ohne die interne Festplatte zu demontieren?
Beispiel: Intel® 310series mSATA SSD 80 GB
Danke für Eure Antworten!
ich würde gerne ein
Dell Vostro 3350 Core i7 mit 8GB & 750GB
mit einer SSD ausstatten. Zur Zeit habe ich das Notbook noch nicht.
Ist bei dem Rechner auch die Möglichkeit gegeben eine msata SSD anzuschließen, ohne die interne Festplatte zu demontieren?
Beispiel: Intel® 310series mSATA SSD 80 GB
Danke für Eure Antworten!
ViRuZ87
Commander
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 2.177
Ich bin gerade nicht sicher ob es etwas mit der SSD zu tun hat, aber ich habe mich heute durchgerungen Windows neu zu installieren, um endlich meine SSD zu benutzen. Nach der Installation habe ich dann gesehen, dass sämtliche Festplatten im "Hardware sicher entfernen" Dialog stehen, ist das normal?
Die erste ist in einem USB-Gehäuse, die anderen beiden intern (M4/F3)
Die erste ist in einem USB-Gehäuse, die anderen beiden intern (M4/F3)
Anhänge
Moros
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.350
Ist normal, wenn Hot Plugging im BIOS aktiviert ist. Bei Asrock heißt das glaube ich external SATA oder so.
Du kannst entweder die BIOS-Einstellungen anpassen oder den aktuellen RST-Treiber installieren. Ich nehme mal an, dass du den msahci verwendest?
Du kannst entweder die BIOS-Einstellungen anpassen oder den aktuellen RST-Treiber installieren. Ich nehme mal an, dass du den msahci verwendest?
Hallo ...
anscheinend ist meine SSD - Festplatte im Eimer ...
jetzt ist meine Frage, was ich mir für eine neuere besorge.
Habe jetzt die ins Auge gefasst:
http://geizhals.at/deutschland/626831
64GB nur, weil ich eigentlich nur das System und meine Programme drauf laufen lassen will.
Würde es sich lohnen eine 2. zu kaufen und die im Raid1 laufen zu lassen?
anscheinend ist meine SSD - Festplatte im Eimer ...
jetzt ist meine Frage, was ich mir für eine neuere besorge.
Habe jetzt die ins Auge gefasst:
http://geizhals.at/deutschland/626831
64GB nur, weil ich eigentlich nur das System und meine Programme drauf laufen lassen will.
Würde es sich lohnen eine 2. zu kaufen und die im Raid1 laufen zu lassen?
CHAOSMAYHEMSOAP
Banned
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 2.093
Scoogel schrieb:Da ich aus diesem Fehler schlau geworden bin, soll ich mir eine 2. besorgen und die im Raid1 laufen lassen oder bringt das bei einer SSD nix?!
RAID 1 spiegelt nur die SSD/HDD und dient nur der besseren Verfügbarkeit falls eine SSD/HDD ausfällt. Die Lesegeschwindigkeit erhöht sich u.U. und die Zugriffszeit halbiert sich (ich kenne das aber nur von SCSI Controllern mit Duplexing, d.h. je ein Controller pro Platte; bei Onboard- Lösungen muß das nicht der Fall sein).
Allerdings ist die Zugriffszeit bei SSDs sowieso schon deutlich niedriger als bei einer HDD und daher würde ein RAID 1 kaum Vorteile bieten (nur eben die Ausfallssicherheit, die aber kein Backup ersetzt).
Dazu verliert man noch den TRIM Support und die Kapazität einer SSD/HDD (da auf beiden die selben Daten liegen).
Moros
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.350
TRIM ist unter Windows 7 immer aktiv, wenn man es nicht deaktiviert. Ansonsten kann man auch cmd öffnen und fsutil behavior query disabledeletenotify eingeben. Die Abfrage sollte von Windows mit "0" beantwortet werden.
Ein automatische Backup kannst du sehr einfach mit der Windows-Sicherung einrichten. Bei mir wird z.B. einmal die Woche ein Backup-Image von der System-Partition auf die HDD gesichert.
Ein automatische Backup kannst du sehr einfach mit der Windows-Sicherung einrichten. Bei mir wird z.B. einmal die Woche ein Backup-Image von der System-Partition auf die HDD gesichert.
bEx7oR
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 581
Ich hätte eine Frage zu den SSDs von Extrememory.
Extrememory XLR8 Express SSD 120GB bzw Extrememory XLR8 Express SSD 240GB
Diese scheinen ja lt. dem letzten Test scheinbar gar nicht so schlecht zu sein.
Hat es einen Grund das sie hier nicht mit aufgeführt sind? Mal abgesehen vom hohen Preis.
Gibt es Erfahrungsberichte darüber?
Extrememory XLR8 Express SSD 120GB bzw Extrememory XLR8 Express SSD 240GB
Diese scheinen ja lt. dem letzten Test scheinbar gar nicht so schlecht zu sein.
Hat es einen Grund das sie hier nicht mit aufgeführt sind? Mal abgesehen vom hohen Preis.
Gibt es Erfahrungsberichte darüber?
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 7.212
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2.054
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 6.005
- Antworten
- 848
- Aufrufe
- 116.623
J
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 2.729