Was den 8Mb Bug anbelangt hat Intel unterdessen schon für Abhilfe gesorgt.
Siehe hier:
http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&DwnldID=18363
UPDATE Doch noch nicht gelöst:
https://www.computerbase.de/news/storage/intel-behebt-8-mb-bug-der-ssd-320.32553/
Mir ist wichtig, dass das System die SSD erkennt und zumindest die 150 MB/s gewährleistet sind.
Mit welchen Geschwindigkeiten arbeitet wohl meine momentane Festplatte?
Aus dem Gerätemanager habe ich folgende Controller Bezeichnung:
Intel(R) ICH9M/M-E Family 4 Port SATA AHCI Controller - 2929
Aus Wikipedia:
ICH9M-E 82801IEM Nein SATA 3.0 Gbit/s, 4 Ports RAID0, RAID1, Matrix RAID Rev 2.0, 8 Ports
Wie kann ich den SATA Typ sicher identifizieren (also 1,2,oder 3)?
Wäre die auf Seite 1 empfohlene Corsair Force 3 (140 €) auch denkbar oder passt die nicht zu meinem System?
Ist es ratsam eine Platte aus der 34 nm Produktion zu wählen? Ich habe gelesen die 25 nm Produktion geht zu Lasten der Lebenserwartung.
Aus EVEREST HE gewonnene Infos:
Datenträger:
IDE Controller Intel(R) ICH9M/M-E Family 4 Port SATA AHCI Controller - 2929
SCSI/RAID Controller AQYRX1KG IDE Controller
SCSI/RAID Controller ATD24TJN IDE Controller
Festplatte FUJITSU MHZ2250BH G2 ATA Device (232 GB, IDE)
Festplatte SD Memory Card
Optisches Laufwerk HGTQPOH 7GHIRK12BO SCSI CdRom Device
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-T50L ATA Device
Optisches Laufwerk OHUHIH 49INGHI SCSI CdRom Device
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Partitionen:
C: (NTFS) 229291 MB (29963 MB frei)
D: (NTFS) 9179 MB (1187 MB frei)
Speicherkapazität 232.9 GB (30.4 GB frei)