[Sammelthread/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

ich denke das Diverse Netzteil ist am passendsten, vielen dank für die hilfe.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Hallo,

ich werd von nem Freund ein paar Teile übernehmen und brauch deshalb
ein neues Netzteil.
Voraussichtliches System:

CPU: Intel Core Duo E6600 (wird übertaktet)
Mainboard: GA P35 DS3
2x DDR2 / 800
Grafikkarte: X1900XT
2x DVD/CD Brenner
1x Cardreader
1x Floppy

Wieviel Ampere brauch ich da auf 12V und auf den anderen Schienen?
 
welches netzteil?

Hallo,
da ich mir einen neuen rechner zusammenbauen möchte, muss ich auch nach einem netzteil schauen. Anfangs wollte ich mein altes gehäuse benutzen, aber jetzt hab ich mich entschieden ein neues gehäusen schon mit einem netzteil zu bestellen, jetzt ist die frage woran es bei einem netzteil ankommt, soviel ich weiß muss es genug watt mit sich bringen aber wieviel würden schon ausreichen? meine komponente sind amd x2 6000+, nvidia 8800gts 640, 500Gb, 2gb ddr2...was würdet ihr mir empfehlen?
 
AW: welches netzteil?

Mal als Anmerkung nebenbei: Wie wäre es mit einer aktuelleren GTS G92?

Der Wattwert ist einer von sehr vielen Kriterien, die es zu beachten gilt. Zumal die Hersteller nicht immer die reale Leistung aufdrucken. Ca. 450W sind angemessen bei derartigen Systemen.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Hallo Leute,

ich bin zwar neu hier, lese aber schon lange Eure Beiträge. Ich finde dieses Forum ist richtig Klasse, insbesondere für die, die sich mit der Hardware nicht so gut auskennen.

Bin gerade dabei, mein 5 Jahre alten Rechner (P4 2,4Ghz, Radeon AIW9000....) zu "erfrischen" - es wird höchstwahrscheinlich nur das Gehäuse übrig bleiben ;).

Folgende Komponenten habe ich schon :
- CPU: Athlon X2 5600+;
- Mainboard: Gigabyte GA-MA770-DS3, 770;
- 500 GB SATA-HDD ;
- DVD-ROM+DVD-Brenner;
- Creative Audigy 2 ZS.
- NT: BeQ Straight Power 400W ATX 2.2 (E5-400W/BN033) - 22A combined auf die +12V Schiene.

Dazu soll noch eine TV-Karte (DVB-S) und eine neue GraKa; anvisiert wären GeForce 9600 GT/8800 GT oder HD 3850/HD3870.

Ich habe mittlerweile fast alle Beiträge dieser Thread und auch die "[FAQ] Netzteile-Welches ist das richtige?" von Soulpain durchgelesen, bin ich aber ein bisschen verwirrt. Deswegen muss ich ganz einfach die Frage stellen, ob mein NT ausreichend für das o.g. System ist, ggf. die Auswahl bei der GraKa entsprechend einzuschränken.

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Hilfe.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

willkommen im forum :schluck:

jup, reicht;)
 
AW: welches netzteil?

Die 512MB Version ist die aktuelle GTS (mit G92 Chip) und einiges schneller als die alten (G80 Chip 320MB & 640MB).

Wie gesagt reichen ca. 450W aus, achte aber das es ein Marken NT mit einer Effizienz von min. 80%+ ist (Seasonic, Enermax, BeQuiet, Corsair etc.).
 
AW: welches netzteil?

Danke für die schnellen antworten. Jetzt weiß ich schonmal dass mein NT mindestens 450W haben sollte...aber welche Marken bei den netzteilen gut sind weiß ich nicht...aber ich könnte etwas googlen oder ihr gibt mir ein paar namen vor ;)
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Ich rate dir zum neuen Enermax Pro 385W oder Seasonic 380W die sind von den Amperewerten her besser als das be quiet. Evtl. auch jeweils eine Nr. größer kann ja ned schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: welches netzteil?

Habe dir oben bereits ein paar bekannte gegeben. Hier mal ein paar Modelle ..

http://geizhals.at/deutschland/a258464.html
http://geizhals.at/deutschland/a311619.html
http://geizhals.at/deutschland/a312980.html
http://geizhals.at/deutschland/a312969.html
http://geizhals.at/deutschland/a213910.html
http://geizhals.at/deutschland/a300311.html
http://geizhals.at/deutschland/a271399.html

Meine erste Wahl wäre Seasonic, danach die neue Serie von Enermax, Corsair an dritter stelle und BeQuiet an letzter (auch wenn sie gut sind, aber mich stört es etwas das die neuen Serien nun öfters schon Fehler hatten).
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

wenn ich shobi richtig verstzanden habe hat er das NT schon, daher kann er es ja behalten. bei einem neukauf hingegen wären die neuen von enermax bestimmt nicht uninteressant.
 
System: 500 oder 600 Watt?

Hallo,

ich habe folgendes System fast komplett fertig:

CPU: Intel Core Duo Quad 9450
MoBo: Gygabyte EP35-DS4
RAM: 2 x 2048 MB DDR2-1066
CPU-Kühler: Noctua U12P
Grafikkarte: 8800 GTS 512 OC Asus
Tastatur und Maus natürlich...
Gehäuse: Coolermaster X-Calade mit 2 Lüftern
2xS-ATA Festplatten

Jetzt die Frage: 500 oder 600 Watt Netzteil?
Will ggf. die CPU auf 3 GHz OCen...

Im Auge habe ich das Tagan Piperock 500 oder 600.

Laut Rechner hier im Sammelthread (wo aber die Hälfte der Teile gar nicht drin ist)
wären es um die 300 Watt.

Was denkt ihr?
 
AW: System: 500 oder 600 Watt?

Die 500W Version der Serie ist denke ich angebrachter. 600W wäre eher etwas für einen GPU Verbund.
 
AW: System: 500 oder 600 Watt?

Super, danke.

Hatte auch erst das Seasonic im Auge, aber das Tagan hat modulares Kabelmanagement
und LEDs. ;-)
 
AW: System: 500 oder 600 Watt?

Die M12(II) Serie hat auch Kabelmanagement, aber das Tagan ist schon in Ordnung. Sehr stabil und sicherlich recht ansehnlich.
 
AW: System: 500 oder 600 Watt?

Die 500W reichen locker, da kannst du sogar CF und ein paar Platten mehr ohne Probleme betreiben. ;)

EDIT:

Alternativ kann ich die neuen Enermax empfehlen. Haben auch Kabelmanagement, sind schön leise und haben ne gut Effizienz. Dort würde aber meiner Meinung nach auch die 425W Version reichen.
 
AW: System: 500 oder 600 Watt?

be quiet dark power pro p7 mit 450W würde definitiv auch reichen. hat auch kabelmanagement.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben