[Sammelthread/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Nobbi56 schrieb:
Das Coolermaster Real Power M 620 sowie das Gigabyte Odin Pro 550 W wären noch preisgünstigere Alternativen zum BeQuiet.

Taugt das Coolermaster was? Man liest oft das die sehr laut sein sollen. Baue mir ja ein silent-pc.

Wobei halt 620 W. Wobei ich mich frage ob das nötig ist? Ich rechne halt mit einem TMP >120 W und einer X2 die die noch mal 200 W fressen wird. Da ich ja auf einen X4 @45nm umrüsten will, sollte hier der verbrauch dann auch wieder etwas sinken.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

CM baut verschiedene Serien mit unterschiedlicher Qualität (und Preisklasse): Die eXtreme Power-Serie bedient eher das Budget-Segment und ist nur mittelmäßig, die (neueste) Real Power-Serie ist dagegen eher "High End" und durchaus hochwertig, die neueste Revision der Real Power-Serie soll lt. Tests und User-Berichten auch recht leise sein.

Hier 'mal ein interessanter Überblick über die Ergenisse eines NT-Mammut-tests mit 105 Geräten, wo das CM RP Pro 850 W trotz der hohen Leistung auch bei der Lautstärke @ Last sehr gut abschnitt!

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: System: 500 oder 600 Watt?

500 Watt reichen voll und ganz würde aber aber im hinblick auf die Zukunft das 600 Watt empfehlen.
Der Trend geht ziemlich stark in die Richtung Stromfresser und dann kann das Netzteil wenn es 600 Watt hat auch noch ne weile drin bleiben
 
AW: welches netzteil?

Naja, ziemlicher Durchschnitt das Nitrox, zumal man für den Preis auch besseres bekommt. Aber im Grunde ist es ganz ok.
 
600 Watt Netzteil nötig?

Hallo

Da ich mir gerne eine Nividia 9600 GT einbauen würde fragte ich zur Sicherheit beim Fachmann? wo ich den PC kaufte nach ob mein Netzteil mit 460 Watt ausreichen würde. Sie meinten daß sie ein 600 Watt Netzteil empfehlen würden da die Nividia 9600 GT ab 400 Watt empfohlen wird und bei Spielen mit höheren Auflösungen zu viel Strom verbraucht.
Nun bin ich mir nicht sicher ob eine Nividia 9600 GT eingebaut werden kann ohne Netzteilwechsel und als Laie bitte ich euch um Hilfe.
Auf dem Netzteil steht folgendes:

Fortron/Source 460-60GLN
AC Input 100-204V
7,5-3,5A 50-60Hz
OC Output+3.3V -30A /+15V1 16 OA
+5VVSP-2,5A 12V2 18 OA
+3.3V+5V=15Watt max.

max. 460 Watt

Der PC ist ein

AMD Athlon™ 64 X2 5000+ Prozessor (Tray)
CPU-Kühler Socket 754 & 939 & AM2 EKL
Mainboard Asus M2N-SLI DELUXE
PowerColor ATI Radeon X1650 Pro, 256 MB DDR3, PCI-E, Retail
Firewire Karte PCI, IEEE-1394
320 GB Festplatte, 7.200 rpm, 8 MB Cache (WD3200JD)
DVD Brenner Multiformat Liteon, LH-18A1H-488, Bulk
DVD-ROM 16/48x Philips, SPD2201BM, Bulk, Schwarz
Sony 7-in-1 Flash-Card-Reader intern (schwarz)
4x 1024 MB Arbeitsspeicher DDR2-RAM (PC 533)
Game-Gehäuse Midi Tower ATX, mit transp. Seitenfenster
Netzteil ATX 460 Watt, active PFC
Microsoft® Windows® Vista Business
Cyberlink DVD Solution OEM CDS5 Vista

mfg
pertl
 
AW: 600 Watt Netzteil nötig?

Blödsinn, die wollen dir (als Laie) nur ein neues Netzteil verkaufen. Die 9600GT benötigt nicht mehr als die 8800GT (G92), nach Testberichten eher weniger (ein Beispiel). Dein Fortron gehört sicher nicht zu den stärksten, die Leistung auf 12Volt sollte immer beachten werden und da kannst du tatsächlich ein Problem bekommen. Ich würde es erst versuchen, ob die konkrete Leistung deines Netzteils reicht, hängt von weiteren Faktoren ab. Nachkaufen kannst du immer noch.

"Auf Nummer sicher" gehen bringt in erster Linie dem Verkäufer etwas, im schlimmsten Fall verkauft er dir ein altes Modell mit höherer Nennleistung ohne mehr Leistung auf 12Volt, sprich er nutzt deine Unwissenheit aus.

Falls Neukauf: ein modernes, hochwertiges Netzteil mit getrennten 12Volt-Schienen für Crossfire/SLI muss nicht viel Nennleistung haben, sollte 80Plus-zertifiziert sein und hält dann sicher 3-5 Jahre. Stromsparen ist gerade trendig, die Hersteller werden mit Sicherheit weiterhin sparsame Modell auf den Markt bringen. Solange man nicht High-End-Komponenten benötigt, vermute ich bei dir nicht.

Bitte immer gleich hier reinschauen, Übersicht aller FAQ:
https://www.computerbase.de/forum/threads/inhaltsverzeichnis-des-howto-faq-forum.234259/

Netzteil-Problematik findest du hier:
https://www.computerbase.de/forum/t...-mein-system-wieviel-watt-brauche-ich.215681/

Netzteil-Neukauf:
https://www.computerbase.de/forum/threads/netzteile-welches-ist-das-richtige.290348/
 
AW: 600 Watt Netzteil nötig?

Hallo,


das Netzteil reicht völlig aus, dein Händler möchte dir nur etwas Neues andrehen.
 
AW: 600 Watt Netzteil nötig?

Vielen Dank für die schnellen Antworten und Ratschläge. Werd nun eine 9600 GT bestellen.

mfg
pertl
 
AW: 600 Watt Netzteil nötig?

Und sowas nennt sich Fachmann. Immer wieder erstaunlich. Bin Letztens in einem Fachladen gewesen und er wusste nicht mal was ein Y-Kabel ist. *hammer*

Dein NT reicht alle male!
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Also ich wollte fragen ob ein 350 Watt Netzteil reicht. Ich habe mir den Computer vor
ca 1 1/2 Monaten von Medion gekauft und ich finde die HD2600 Pro viel zu schwach. Stattdessen wollte ich mir eine 9600gt oder eine 8800gt einbauen.
Mein Computer:
Amd Athlon 64 6000+
HD 2600 Pro etwas übertaktet mit Ati tool
Dvd-Rw Brenner
380 Gb Festplatte HDD
Mainboard: MSI K9AGM2 (N1996) (MS-7327) Ver: 1.1
Kartenleser
2 Gb Ram aber der verbraucht ja nicht viel.
Netzteil: DC Output: 350 Watt
+3.3V-28.0A(ORG), +5V-30.0A (Red), +12V- 19.5 A(Yel)
+5Vsb-2.0A (Purp),-5V-0.3A (white),-12V-0.5A(Blue)
P.G Signal (Gray), ground (Black)
(+3.3V & +12V=320 W Max) (+3.3V & +5V=180W Max)
Danke für eure Antworten
Gruß Ekie

Und wenn ich doch ein neues Netzteil bräuchte bitte dazu schreiben Wieviel watt und welches Gerät.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Der 6000+ haut natürlich schon einiges weg, aber wegen der knapp 20A auf +12V könnte man es ausprobieren.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Und da geht auch nicht kaputt?
Weil das sind ja zur 9600gt 50 Watt mehr.
Das Netzteil hat auch einen guten offenen Lüfter der sehr leise ist und deswegen würde ich mir gerne kosten sparen. Weil die Xpertvision 9600gt ja fast genauso gut ist wie die 8800gt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Die offizielle Empfehlung liegt zwar bei 400W und 25A auf +12V, allerdings werden da auch kleinere Puffer miteingerechnet. Das CB Testsystem mit einer 96GT hat gerade mal 220W benötigt.
Kaputt gehen sollte normalerweise nichts, wenn das Netzteil einen Überlastschutz OPP hat. Dann schaltet es sich einfach ab.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

hallo..

mein pc:
Intel Core 2 Duo E6750 (auf 3,2ghz)
CPU Kühler - Arctic Cooling Freezer 7 Pro
Lüfter -> 2x Scythe S-FLEX 1600
Gigabyte P35 DS3
2x 1 GB Ram (A-Data Vitesta Extreme ed.)
Seagate Barracuda ( 250 gb)
Samsung SH-S203D (dvd laufwerk)
7900 GS
(sollte so ziemlich alles sein was strom verbraucht..^^)


die 7900 GS soll durch ne 8800 gtx ersetzt werden.. was für nen netzteil würdet ihr da empfehlen?
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Sicher, dass das jetzige nicht ausreicht, was ist das denn für eines?
Ansonsten wie so oft um die 450W der gängigen Marken.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Was heißt das opp? Und wie finde ich herraus ob mein netzteil so etwas hat? Ist das so etwas rotes an der Rückseite so ein kleiner schalter? Weil den hab ich net
Gruß Ekie
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben