[Sammelthread/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Müsstest Du im Zweifel beim Hersteller anfragen, OPP ist die Abkürzung des besagten Schutzes. Mit einem Schalter hat das nichts zu tun, dass ist intern.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Haben das alle neuen netzteile? Sonst würde ich das nämlcih versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Alle haben das leider nicht (in einem wirksamen Bereich) , aber es sollte normalerweise integriert sein. Allerdings wird Medion nicht unbedingt die strengsten Anforderungen an seine OEM Partner haben. Deshalb einfach nachfragen, ob und vor allem aber bei welcher Belastung diese Funktion aktiv wird.
Wenn da eine Typenbezeichnung oder UL Nummer drauf ist, kann man auch rausbekommen wer dahinter steckt und ev. dort nachfragen.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Folgendes System werde ich mir zusammenbauen:
E6400 @ 2,66GHz - 3GHz
2x 1GB RAM (die günstigsten Corsair Dinger (CL5) OC @2.0?V)
2-SATA-HD's
MSI 9600GT OC (oder Gainward bliss 96gt)
1x DVD Brenner
1x DVD-LW
Motherboard: Asus P5KC

Mit dem Mobo habe ich mir bereits eine zukunftsicherere Lösung (da DD3 unterstützt wird).
Möchte dabei aber die Türe offen halten für einen Q9300, irgendwann mal wenn die besonders günstig sind.

Wieviel Watt brauche ich da? Ich hab's mit diesem Calculator ausgerechnet und der sagte mir etwas um die 360Watt.
Das heisst dieses Netzteil hier würde reichen:
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=139848

Oder nicht? :)

Ich weiss, hier wird Seasonic, BeQuiet bis zum Planeten Neptun hochgelobt, aber ich glaube die Thermaltake NT's sind auch noch ganz okay, nicht? Eine Effizienz von mindestens 70% hat jedenfalls die 550W-Version, laut geizhals.at. Der kleinere höxtwahrscheinlich auch? ;)
Und ich denke das ist i.O., nicht?

Oder gibt's da was Besseres für weniger Geld? :)
(Bitte beachtet, das ist ein Link zu 'nem Schweizer-Shop, 67CHF = ca. 42€)

Und wie gesagt, ich möchte bei 'nem Upgrade auf QuadCore (oder sonst leistungsstärkeren Core2Duo) nicht gleich wieder das NT wechseln müssen.
Leise sollte das NT auch sein, und anhand der dortigen Bewertungen (siehe Link), scheint das Ding ja leise zu sein :)

Würd' mich auf eure Hilfe freuen ;)
Gruss

//Edit: Ups, sind ja NUR 278 w ?? Kann das sein? =?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Hallo
Schreibe meine Frage mal hier herein und hoffe das ich hier richtig bin :)

Habe folgendes NT BQT P5-520W-S1.3

Mein Sys Siehe sig.

Nun die Frage: Könnte ich ohne Probleme noch eine HD3850 anschliessen oder ist das NT am limit damit da ich ja nur einen PCI-E ausgang am NT habe und die 2te Graka mittels Adapter anschliessen müsste.

Gruss Stip
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

@Saiba
Das Netzteil ist eine ältere Fabrikation nach ATX 2.0 Spezifikation und Thermaltake hat keine Ahnnug von Netzteilen, sondern kauft das ein, was sie bekommen. 70% sind lächerlich, das teil ist einfach alt und nichts weiter.
550W werden nicht benötigt, da kannst Du auch mit Quad noch 100W abziehen.

@Stip
Kommt auf die Leistungsverteilung an, vermutlich ja.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Hmm. Alt, aber erfüllt den Zweck? Ich meine wenn's seine Arbeit verrichtet, dann ist ja gut, nicht? Welche würdest mir Du denn als Experte empfehlen in dieser Preisregion? Das nächst teurere wäre etwa das Corsair VX450. Würd' am liebsten den HX520 nehmen, aber der kostet mir zu viel..
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Wenn das Corsair VX 450 W für Dich erschwinglich ist, nimm' auf jeden Fall das, ist wesentlich moderner und effizienter als das alte TT, so dass sich der Mehrpreis früher oder später über die Stromrechung wieder amortisiert (es sei denn, in CH ist der Strom deutlich billiger als in D ;)) Und mit 33 A an +12 V würde es sogar für eine 8800 ultra reichen (wobei es dafür mit nur einem PCIe-Stecker allerdings nicht prädestiniert ist, die reine Leistung würde aber reichen...)

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

@Saiba
Warum willst Du Dir bald einen Q9300 kaufen?
Ich meine, wenn der E6400 seine Arbeit verrichtet, dann ist ja gut, nicht?
Ich hoffe Du verstehst, was ich damit sagen will.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Okay okay, überredet :D Wahrscheinlich das günstige VX450. Und das wird wohl schon für eine zukünftige Quad-CPU sowie einer noch leistungshungrigeren Graka ausreichen, oder? :) SLI oder CF ist nicht vorgesehen.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Hallo
Ich wollte für einen freund einen pc zussammenstellen,
Habe eine Asus 7800gt, ein Gigabyte Ga-K8NF9 Ultra, 1024 mb ddr ram, und einen 3500+ von AMD. Nun ist die Frage läuft das mit einem 350 W Netzteil?
Hoffe auf baldige Hilfe
Mfg Samson
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Und das wird wohl schon für eine zukünftige Quad-CPU sowie einer noch leistungshungrigeren Graka ausreichen, oder?
Letzteres kann man kaum beurteilen, für einen Quad wird es ausreichend sein. Zukünftige GPUs sind schwer einzuschätzen, oder hast Du da Vorstellungen bezüglich einer aktuellen Grafikkarte?

@Samson92
Wenn dieses halbwegs gut ist und die nötigen Anschlüsse bietet, ja.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

@ Saiba: Du kannst Dich an dem aktuellen Verbrauchstest von Computerbase orientieren, wobei das dort eingesetzte Testsystem mit einer extrem stromhungrigen HD 2900 XT bestückt war: das Corsair VX 450 W würde daher, rein theoretisch, bis hin zu einem QX9770 mit immerhin 4 x 3,2 GHz und besagter 2900 XT reichen, also das ist schon eine Menge Holz :p, zumal Deine 9600 GT schlappe 130 W (!) weniger zieht als die 2900 XT, entsprechend ist noch "Luft" d'rin.

Andererseits, Du musst bedenken, das VX 450 W ist das kleinste von Corsair angebotene Gerät und hat einen sehr moderaten Preis, irgendwo hat es natürlich auch seine Grenzen und wer sich ein Superduper-High End-System basteln will, der wird eben um ein entsprechend dimensioniertes NT nicht herumkommen - alles hat eben am Ende seinen Preis...;)

LG N.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Aha ^^ Aber die 80% heisst doch auch -> 450 - 20% -> 360Watt?!
Oder ist das ein Märchen? ^^

Das Antec Earthwatts wird sehr gelobt, bis auf ihr äusseres Erscheinen.
Ich glaub' ich nehm den? ^^ Nur ein 3 Euro teurer als das VX450-Ding und dafür 50Watt mehr :)
Beide sind anscheinend leise. DAs Antec hat einen 80mm-Lüfter, was ich seltsam finde, da es ja leise sein soll. ABer anscheinend soll die Effizienz des NT's so hoch sein, dass ein 80mm völlig ausreicht und nicht voll aufdrehen muss.

HAt jemand Erfahrung mit den Antec Earthwatts?

Edit:
Hier die Reviews: http://www.techaddicts.net/reviews/ant_ea500w/ant_ea500w.html
http://www.bjorn3d.com/read.php?cID=1048&pageID=3092
http://www.xsreviews.co.uk/reviews/power-supply-units/antec-earthwatts-500w/6
http://www.sysopt.com/features/cases/article.php/12024_3660031_4
http://www.hardwareoc.at/Antec_EarthWatts_500_Watt-5.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Saiba schrieb:
Aha ^^ Aber die 80% heisst doch auch -> 450 - 20% -> 360Watt?!
Oder ist das ein Märchen? ^^

[


Kein Märchen, aber ein (weit verbreitetes) Missverständnis :p

Ein gutes Marken-Gerät gibt immer (mindestens!) die Maximalleistung ab, die angegeben ist, d.h. das Corsair bringt auch seine vollen 450 W, wenn es sein muss - der Wirkungsgrad von 80% bedeutet, dass in diesem Fall Dein Stromanbieter nicht nur 450 W (das wäre WG = 100 %), sondern 562,5 W liefern muss, denn 562,5 x 0,8 = 400 :daumen:

Oder einfacher gesagt: Vorne (von Steckdose) gehen 562,5 W in's NT 'rein, hinten (zum System) gehen 450 W 'raus - die Differenz ist die Verlustleistung und wird buchstäblich verbraten (in Wärmeenergie umgewandelt, daher auch die erforderliche Kühlung des NT).

Hier noch ein Test mit entsprechenden Angaben zur Effizienz (= Wirkungsgrad).

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

@Nobbi56: Danke für deine sehr hilfreiche und ausführliche Antwort :)
Du hast wohl noch viel "Erklärungskraft" :D
Aber ihr macht's mir trotzdem schwer T_T VX450, oder Earthwatts. wobei ich vorhin auf silentpcreview gelesen hab', dass das Ding doch nicht so leise ist wie die Corsair und Seasonic-Dinger. *grml*

Danke trotzdem! ;)
'mal weiter überlegen.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Du wirst lachen, beide haben im Grunde die selbe Herkunft und die selbe Struktur, nur dass es Differenzen bei der Bestückung gibt. Beide werden von Seasonic gebaut nach S12II Mustervorgabe. Das EarthWatts ist die Budgetversion von alledem.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

@soulpain:

Bei mir ist vorgestern mein altes Seasonic S12-500W abgeraucht und ich habe mir daraufhin gestern ein S12II-500 gekauft. Nun habe ich das Problem das die neue S12II Serie unter Last doch deutlich lauter ist als die alte Serie und ich das NT deshalb nicht dauerhaft im PC belassen kann. Leider :-/

Der PC steht im Schlafzimmer und läuft 24/7 unter 100%. Mit der alten Serie war das kein Problem, aber jetzt musste ich mein BOINC schon beenden damit der PC erstmal nur im IDLE ist und der NT-Lüfter nicht nervt.

Kannst du mir ein anderes 430-500W NT empfehlen, welches auch unter Last einen wirklich leisen Lüfter hat?

Von folgenden Modellen habe ich gehört das sie auch leise sein sollen:
- Enermax PRO82+ 425W/525W (120mm Lüfter)
- Silentmax ECO-Silent 450/550W (140mm Lüfter)

Danke für deine Hilfe!!!

Gruß
Zero
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Hallo,

die Netzteile in einem Medion PC sind billiger Mist und von der Leistung her knapp bemessen, für deine Anforderungen wäre es besser ein Netzteil mit 30 A (gesamt) auf der 12V Leitung zu nehmen. Ich habe schon mehrmals das Enermax Liberty mit 400 Watt verbaut, das reicht völlig aus. Der Preis liegt bei 65-70€.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Zu Silentmaxx kann ich nicht alzu viel sagen, nur das die Leute relativ nett sind und sich natürlich besonders gedanken um die Lautstärke machen in Kooperation mit ebm-papst.

Das Enermax ist bis 50% Last richtig leise, danach dauert es immer noch recht lange, bis mal 20dBA (1m, 25°C) erreicht werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben