Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich
reichen wird es ziemlich sicher wobei hier würde ich schon zu einem 500W NT raten, da bei zu hoher Auslastung der Wirkungsgrad sinkt, die Lebenserwartung ebenfalls und der Stromverbrauch steigt.
mfg
Ich bräuchte für unteren PC ein Netzteil. Einzige Bedingung: Leise solls sein und kein bequiet! Mir sind davon letztes Jahr 2 Stück abgeraucht, nachdem ich ein solches für mein Tagan gekauft hatte. Sind aj schön leise und arbeiten gut, nur nicht lange.
Habt ihr da eine preiswerte Empfehlung für mich? Die Enermax gibts ja leider nur mit 425Watt und dann gleich recht teuren 500 Watt. Würde auch ein 425 Watt Modell reichen?
Das Enermax PO/Modu82+ 425 W sollte ausreichen, da es eine comb. power von immerhin 33 A an +12 V leistet und die HD 4850 nicht so viel "Saft" zieht wie die stärkere 4870.
Alternativ das an +12 V mit 30 A annähernd gleich starke Seasonic S12II 430 W.
Ich will mir nun das Seasonic S12II-500 mit 500W für unten stehendes System anschaffen. Allerdings hat das nur 17A auf der 12V Leitung. Ist das nicht etwas mau?
Nachdem ich mit dem Corsair TX 750W ins Gras gebissen habe (was die Lautstärke angeht), suche ich nun ein Netzteil, dass wirklich leise ist! Es soll mein 420W Chieftec ersetzen, also mindestens 600-650, besser 700 W haben, es soll ja eine zukunftssichere Investition sein!
Ich hatte zum Testen das M620 (Real Power) hier und das war wirklich leise. In diversen Tests habe ich gelesen, dass die Silent-Pro-Reihe sogar noch leiser sein soll. Hat da jemand Erfahrungswerte?
Alternativ würde evtl. das Enermax PRO82+ 625W in Frage kommen [ Geizhals, Herstellerseite ] (100 €).
CPU: Intel Core 2 Quad Q9300
MoBo: Asus P5Q Pro
GrafKa: 512MB Sapphire Radeon HD4870
Ram: Kit 2x2048MB G.Skill DDR2 1000MHz CL5
HDD: 640GB Western Digital WD6400AAKS
Case: ATX Midi Cooler Master Centurion 534 RC
Brenner: LG GH20N-S10 schwarz bulk
Dazu ein Enermax PRO82+ 425W. Nun möchte ich mir einen neuen CPU Lüfter (Xigmatek HDT-S1283 oder Noctua NH-U12P kaufen und noch einen Gehäuse Lüfter, der rausbläst (Blacknoise NB-BlackSilentFan XL1 vllt). Vorne im Gehäuse ist bereits ein Gehäuselüfter verbaut, so als zusatzinfo. Weiß nun nicht ob mein NT da noch reicht?
Durch die beiden zusätzlichen Lüfter wird der Energiebedarf Deines Systems um max. ca. 5 Watt steigen - wenn das NT bisher nicht schlapp gemacht hat, wird es diese kleine Zusatzbelastung ganz sicher auch noch verkraften
ich stelle grade einen Pc für meinen Bruder zusammen und weiß jetzt bei einem Quad nicht so genau wie viel Watt der Pc benötigt!
Intel Core 2 Quad Q6600 (G0)
Gigabyte GA-EP35-DS3
Kit 2x2048MB OCZ DDR2 800MHz CL4 XTC Titanium
640GB Samsung HD642JJ 7200 16MB
512MB Zotac Geforce 8800GT DDR3 256-BIT Retail PCIe
LG GSA-H58N-RBBB schwarz bulk
Scythe Ninja SCNJ-1100 Plus Rev.B
Weiterhin vielleicht noch ein Gehäuselüfter
Sonst würde ich noch den Prozessor übertackten, aber ohne die Spannung anzuheben, sowie wahrscheinlich die Grafikkarte.
Würde auch zu einem BeQiuet tendieren, weil ich damit gute Erfahrungen gemacht habe, muss aber nicht sein!
Ups was ich vergessen habe, wollte meine pc noch leicht übertakten, soweit möglich, cpu so auf 3- 3,2 und GraKa und Ram bisschen. Weiß aber nicht ob das das Netzteil dann noch mitmacht, da es mit 425 ja doch recht klein ist.
@ dddtG: Tja, das wirst Du im Zweifel einfach austesten müssen, aber das Gerät besitzt immerhin 3 +12 V-Leitungen à 22 A mit einer comb. power von (für diese Leistungsklasse sehr ordentlichen) 33 A, da sollten die Chancen eigentlich recht gut stehen, dass es nicht in die Knie geht, zumindest solange Du nicht bei abartig hohen Auflösungen zockst
Hallo,
ich hatte letztens mal nachgefragt, ob mein Netzteil für mein Sys ausreicht:
Silverstone SST-ST50EF
GigaByte GA-EP35-DS3P
C2D E6850
gtx280 (neu hizugekommen)
2x 2GB RAM DDR2 800
Hitachi SATA 320GB
DVD Brenner Samsung (uralt)
DVD Laufwerk Samsung (uralt)
Creative X-Fi Xtreme Gamer Fatal1ty
2x 90mm Lüfter
1x 120mm Lüfter
Maus, Tastatur, Headset
Ihr meintet, es wär kein Problem, ich brauch aber anscheinend doch ein neues NT (Rechner geht nach einer Weile im Spiel einfach aus, startet dann aber sofort neu - ohne dass ich was machen muss. Hab gelesen, dass das am NT liegt. Temps sind ok.).
Was würdet ihr denn empfehlen?
Das wundert mich etwas, hast Du denn einen 8-pin Adapter auftreiben können?
Wie gesagt, von der reinen Belastung her wären 500W eigentlich perfekt und das SilverStone ist mit 36A auch gut bestückt. Aber die Symptome können schon ein Hinweis dafür sein, dass Du etwas anderes brauchst.
Nun gut, die "offizielle" Empfehlung für die GTX 280 (lt. eVGA) lautet 550 W und 40 A @ +12 V als Mindestleistung. Allerdings ist in diesen Vorgaben normalerweise reichlich "Luft", um auch bei qualitativ schlechten NT - wozu das Silverstone mit Sicherheit NICHT gehört - noch auf der sicheren Seite zu sein. Es wäre schon sehr beachtlich, wenn bereits eine zehnprozentige Unterschreitung dieser Vorgabe in einem Dual-Core-CPU-system, was offenbar auch nicht stark übertaktet ist, zu Instabilität führen würde. Auch jede der beiden +12 V-Schienen sollte mit 18 A eigentlich stark genug sein.
Sehr hilfreich wäre es natürlich, wenn du Dir leihweise ein anderes NT mit mind. ca. 35 A an +12 V comb. zum austesten besorgen könntest...
Der Adapter lag bei (MSI). Ich hab das Ding jetzt nochmal mit Supreme Commander ausprobiert und dort hats reibungslos funktioniert. Aber bei Crysis (das ich mir jetzt endlich mal gegönnt habe) hat der Rechner sich verabschiedet, sobald ich mich einer einzeln herumliegenden Fackel genähert hab. Um die bin ich bei den nächsten Versuchen einfach herumgelaufen, aber dann in einer Zwischensequenz 2x hintereinander rausgeflogen.