[Sammelthread/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Hi,
ich bins nochmal.:D
Wollte fragen ob mein Netzteil welches ich oben in Post 3047 mit meinem System genannt habe auch noch für ne GTX280 reicht? Wenn die nämlich noch ne Weile so sinkt im Preis, wäre die für mein 24" nicht schlecht. Also verkraftet das mein Netzteil oder ist da Schluss?
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

könnte reichen, wird aber verdammt eng. Da währe eins mit mehr Leistung schon empfehlenswert. Aber ausprobieren kannst du es ja, vielleicht reicht es ja.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Ok danke für deine immer schnellen und zuverlässigen Antworten. Und ja probieren geht über studieren.:D
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Mein Freund hat gestern seine Asus GTX 280 bekommen. Er hat ein Coolermaster 450/430W glaub ich war das mit 16 und 18A auf zwei 12V schienen. Starten geht Problemlos und 3DMark 06 auch aber nur am Anfang mittendrin immer an einer Stelle stürtzt dann der komplette Rechner ab bzw. geht aus. Hier ist es hald klar, wenn man 5 Festplatten 4x1GB ram und nen übertakteten Core 2 Duo Drin hat, dass dort das NT zusammenbricht. Er hat sich heute ein neues gekauft. Er hat es auch erst ausprobiert und evtl. hätte es ja gehalten^^.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Es kommt immer darauf an, was man für ein Netzteil man hat, weniger auf die Watt-Zahl. Auch deshalb ist ausprobieren immer gut, solange man sich auf die Sicherheitsmechanismen verlassen kann.

Ich weiß nur, da ich das 430W Dark Power Pro selbst hatte, dass die Performance ziemlich scheiße ist für die heutigen Tage, es aber dennoch prinzipiell die Leistung liefern kann, die drauf stehen. Einziges Problem ist bei Be Quiet das streng gesetzte OCP.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Ich will mir ein System basteln mit Q9300 oder 9450, Ati HD4850 oder 4870, 2 Festplatten. Wieviel Watt brauche ich ungefähr?
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

450-550W Markennetzteil. Marken: BeQuiet(P7), Corsair, Tagan, Enermax, Seasonic.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

soulpain schrieb:
Ein älteres LC Power ist so ziemlich das schlimmste, was man einem modernen und kostenintensiven PC antun kann. Wenn das Geld knapp ist, soltlest Du eben woanders sparen. Ein günstigerer Prozessor zum Beispiel.

könntest du mir denn mal bitte ein gutes und leises (Betonung auf leise :) ) NT empfehlen ... kann ruhig auch bisschen teurer sein wenn es dafür entsprechende Qualität liefert

achja was ich vergessen habe ... ich überlege den Rechner in absehbarer zeit noch auf eine zweite 4850 zu erweitern

ps:
Geld ist nicht wirklich knapp, war nur anders verplant, kauf ich meinen neuen Monitor eben erst in 2-3 Monaten was solls
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Kannst Du es auf eine konkrete Aussage spezifizieren, ob eine zweite 4850 definitv rein kommt? Das wäre wichtig für die genaue Kalkulation.

Ansonsten wären Wünsche zum Preis und zu Kabelmanagement (ja oder nein) noch gut, um Möglichkeiten einzukreisen.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

ja werde eine zweite einbauen ... habe ja auch schon das entsprechende board da für

preis naja so zwischen 50 bis maximal 150 euro ... am liebsten aber nicht über 100 :)

hm ... Kabelmanagement ... weiss nicht so genau was das ist, aber wenn es das ist was ich denke, denn ja
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Kabelmanagement ist, wenn Du überflüssige (Peripherie)kabel garnicht erst anschließen musst.

Vorteil: Optik, Airflow.
Nachteil: Übergangswiderstand, Preis.

100€ hört sich schon mal gut an, dafür kann man schon ordentliche Produkte bekommen.
Bestes Netzteil der leisen Klasse mit Kabelmanagement (Flachkabel) ist momentan das Coolermaster SilentPro 600W.
Aber ich kann auch noch eines ohne Kabelmanagement raussuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

kurzer Erfahrungsberichte:

Mein System (Core 2 Duo E6420 @ 3,2 GHz, HD 4850, 3x HDD, P45) ist bei meinem >5 Jahre alten Chieftec 420W Netzteil in die Knie gegangen bzw. wirklich am Limit gelaufen.

Ich hatte dann zum Testen ein Cooler Master RealPower M 620, mit dem ich soweit ganz zufrieden war. Das Kabelmanagement ist gewöhnungsbedürftig (Mein Rechner war genauso voll wie mit einem anderen Netzteil).

Hab mich jetzt für das Corsair CMPSU-750TX entschieden, ganz einfach weil ich kein Kabelmanagement brauche und haben will, Preis-Leistung ja super ist, 5 Jahre Garantie, 100 W mehr Leistung .... laut vielen Tests soll das Corsair-Netzteil auch eines der leistesten überhaupt sein.

Leider muss ich zugeben, dass das CoolerMaster M620 hörbar leiser war, als das Corsair :(
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Das Corsair ist ganz sicher eines der lauteren, besonders unter Last. Da möchte ich lieber nicht die Tests sehen, die das Gegenteil behaupten. Vor allem macht die Luftleitfolie eigentlich noch alles schlimmer als es ist. Also im Grunde ist Deine Erfahrung damit ersichtlich. Auf der anderen Seite ist es aber besser gebaut als das Coolermaster, die ja bekanntlich bei anderen Serien noch bessere Hersteller haben (SilentPro eben, bzw. ab 850W).
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Irgendwie k***tz mich das so'n bissel an. Ich hab tagelang rumgerätselt, welches taugliche Netzteil ich mir nun hole. Ich wollte auf jeden fall kein Billigprodukt, immerhin soll so'n Netzteil ja 'ne Weile halten.

3 Jahre Garantie war muss, leise muss es ebenfalls sein 600-700 Watt, Preis-Leistung sollte stimmen (70-90 EUR) .. und da sind dann einige schon rausgefallen.

Das gute am Corsair ist, dass es 4x PCIe 6+2 -Pin Anschlüsse hat, also sehr zukunftssicher ist, was Grafikkarten angeht.. Das findet man in der Preisklasse sonst leider nicht.

Das CoolerMaster M620 hat mir zwar von der Lautstärke her gefallen, aber ich will eben kein Kabelmanagenent.

Habe noch mit dem Chieftec Super CFT-650-14CS geliebäugelt, aber dazu findet man keine Tests :(

Bleiben noch das Be Quiet Straight Power 650W sowie das Antec NeoPower 650 Blue, 650W zu erwähnen.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Das Chieftec ist ein 0815 Channel Well Technologie Netzteil, die findet man heute unter sehr vielen Labeln.
Die Straight Power sind älter, das Antec ansich auch, aber sonst ist gerade das Antec noch sehr nett. Die werden bei Seasonic gebaut.
Also das Corsair ist schon nicht schlecht, aber das Antec wäre zum Beispiel auch ein wenig leiser.
Ebenso von CWT, aber mit besserem Kühlkörperkonzept und richtig leise ist das Hiper 680W.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

soulpain schrieb:
Kabelmanagement ist, wenn Du überflüssige (Peripherie)kabel garnicht erst anschließen musst.

Vorteil: Optik, Airflow.
Nachteil: Übergangswiderstand, Preis.

100€ hört sich schon mal gut an, dafür kann man schon ordentliche Produkte bekommen.
Bestes Netzteil der leisen Klasse mit Kabelmanagement (Flachkabel) ist momentan das Coolermaster SilentPro 600W.
Aber ich kann auch noch eines ohne Kabelmanagement raussuchen.

also von mir aus kann es auch ohne das Kabelmanagement sein ... ist mir eigentlich egal ... es sei denn das sie ohne das Kabelmanagement merklich billiger sind ... denn doch ohne :)

wichtig sind mir halt nur leistung und besonders das es leise ist

unten nennst du ja noch eins ... welches von beiden ist denn besser ?

hier wurden nun so viele Beispiele genannt das ich nicht weiss was ich nehmen soll ... kenne mich mit NT ehrlich gesagt auch nicht aus ... verlasse mich mal da auf deinen Tipp :)

also das
Coolermaster SilentPro 600W
oder
Hiper 680W.

oder doch ein anderes ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Das Hiper hatte ich in dem Zusammenhang vor allem ausgesucht, weil es in einem Vergleich sehr leise war, damit snoop noch ein paar Alternativen hat, die nicht schlecht sind. Das ist nämlich vom selben Hersteller wie bei dem Corsair, allerdings leiser als selbiges und wäre somit eine ideale Überlegung für seine Anforderungen.

Ansich finde ich eben wie gesagt, dass das Silent Pro so ziemlich das beste seiner Klasse aus mehreren Gründen ist. Die Kühlkörperstruktur ist intelligent, üppig und mit Kupferplatten an den Halbleitern. Es ist gut und vor allem üppig bestückt als auch leise im Betrieb.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Ich suche ein Netzteil mit ca. 550 Watt und zwischen ca. 70-90€. Könnt ihr etwas empfehlen?

Wie sind diese
Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2
Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2
be quiet Dark Power Pro P7 550W ATX 2.2
Corsair HX 520W ATX 2.2
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

sind alle nicht schlecht. Komm jetzt nur draufan, welches System du hast und ob du Kabelmanagement haben willst oder nicht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben