[Sammelthread/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

@©ћ٥٥ŧεя©,

sorry da hab ich jetzt gar nicht aufgepasst. Dann musst du fast ein 650W bzw. eins, wo 4 Stecker hat nehmen bzw. eins, wo hald 4 6 Pin Stecker besitzt.

Beispiele:

http://www.alternate.de/html/produc...WARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=über+600+Watt

http://www.alternate.de/html/produc...WARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=über+600+Watt

http://www.alternate.de/html/produc...WARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=über+600+Watt

Das 800W Netzteil von Tagan ist zwar total übertrieben von der Leistung her, hat aber 4 PCIe Stromstecker^^
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Ich habe in der Suche die Antwort gefunden :)

Original von _DJ2P-GER_

Das Enermaxnetzteil ist das einzige, welches die für die beiden HD 4870 benötigten 4 PCIe-Stecker direkt bereitstellt. Wer zu den anderen Netzteilen greifen möchte, sollte darauf achten, dass den Grafikkarten auch je ein Molex-PCIe (Molex-PEG) Adapter beiliegt.

Muss ich mir wohl 2 Molex PCIE Strom Adapter dazu kaufen.

Gruß

edit: @Tobi41090, sind die Adapter nicht zu empfehlen oder kann man sie ohne bedenken benutzen (mit nen Be Quit 550Watt) ???

THX
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

ja man kann sie schon benutzten aber besser währe es natürlich, wenn das Netzteil die erforderlichen Stecker direkt besitzt. Aber ich würde es auch erst mit Adapter versuche bevor man sich neues Netzteil kauft. Liegen ja bei der Grafikkarte dabei.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Ok, ich nimm dann lieber ein BeQuit 550Watt mit Adapter, ist günstiger :)

Danke nochmal für deine Hilfe.

gruß
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Also wenn Du Dir eines neu kaufst, solltest Du für 2x HD schon mehr als 550W nehmen. Adapter als Grundausstattung halte ich für sinnlos. Wer sich zwei 4870 leisten kann und dann am Netzteil sparen will... argh.

@snoop83
Das Coolermaster ist technsich ziemlich Mainstream, die haben noch einen anderen Hersteller für einige Modelle, der besser ist. Das Crosair ist wirklich nicht schlecht, weil es im Grunde ein sehr günstiges Seasonic 650W Netzteil darstellt im Gegensatz zum 750W Modell. Chieftec ist ganz in Ordnung, weil die größtenteils ganz gute Lieferanten haben, aber da schwankt es eben auch.

5V ist zwar wichtiger als 3,3V, aber heute sind beide eigentlich kaum noch relevant, vielleicht noch für Festplatten-Peripherie.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Tach z´samm!


Ich bin durch das viele Sammeln von Informationen über die kommende ATI HD4870X2 jetzt mittlerweile so verunsichert, das ich im Moment nicht mehr weiter weiss.
Den Prozessor hab ich schon verstärkt weil irgendwo hier auf CB stand, das man zum Betrieb einer HD4870 mind. ein C2D @ 3.00 GHZ Proz haben sollte und einen 6-PIN auf 8-PIN Adapter hab ich mir vorsichtshalber auch schon besorgt. Jetzt hab ich gestern abend den nächsten Schocker gelesen, das ATI für den Betrieb einer HD4870X2 ein 650W NT empfiehlt.

Auch ein Besuch des hier im Forum verankerten Energiebedarfsrechners hat mir nicht wirklich weiter geholfen, weil A mein neuer Proz. da noch garnicht aufgeführt ist und B, mit der Prozessorverlustleistung bin ich überfordert.
Laut dem Energiebedarfsrechner von bequiet wiederum sollte ich ein NT mit 650W haben. Und zwar schon mit meiner jetzigen Konfig.
Dem widerspricht aber das hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/netzteile-welches-ist-das-richtige.290348/ . Da stehen zwei mit meiner Konfig. ähnlichen Rechner:

-------------------------------------------------------------------------
Gamer PC:
1x Core 2 Duo E8400 (+Kühler, übertaktet)
1x 4850
2x 1GB DDR2-800 RAM
1x SATA-Festplatten
1x Soundkarte
2x DVD-Brenner
2x Gehäuselüfter
2x USB Geräte
Verbrauch: Knapp 300W.
Besonders die GPU ist hier der Stromfresser.
Es empfiehlt sich ein 400-450 Watt Netzteil einer guten Marke zu nehmen.
+12V: 25A Combined

High End PC:
1x QX9770 (übertaktet)
1x GTX 280
2x 2GB DDR2-800 RAM
2x SATA-Festplatten
1x Soundkarte
1x DVD-Brenner
2x USB-Geräte
1x Wasserkühlungsset
Verbrauch: Etwa 350W .
Die CPU als auch die GPU verbrauchen sehr viel.
Erst mit einem System wie diesem, das einen Quad Core, eventuell SLI/Crossfire, diverse Festplatten und viel Peripherie beherbergt profitiert man von einem Netzteil über 500 Watt.
---------------------------------------------------------------------------

Demnach würde mein 580W NT ja wieder reichen. Ich hoffe, ihr bemerkt mein Dilemma.

Jetzt meine Frage an die Profis hier: Reicht mein NT Tagan 580W aus für folg. Komponenten bzw. upgrades oder muss ich mir auch noch ein neues NT leisten? Auf dem NT selber steht noch, das effektiv nur 560W zur Verfügung stehen.



Meine momentane Konfig:


Asus P5B deluxe LGA775 Sockel
Intel C2D E8400@3.00GHZ
1x 120mm Lüfter
2x 90mm Lüfter
1x ATI HD4870X2 <-- geplant, z. Zt. ist noch ´ne 8800GTX drin
1x 500GB FP Samsung
4x 1GB RAM DDR2 800
1x DVD-ROM LW Samsung
1x DVD-Brenner Samsung
1x MultiCard Reader
1x Maus Razor
1x Tastatur Logi G11
1x Headset


Mehr Verbraucher hängen glaube ich nicht dran.

Ich brauch Entscheidungshilfen. Allein krieg ich das so nicht hin, weil ich die ganzen Infos über das "für" und "wider" eines stärkeren NT´s nicht zuordnen kann mangels Erfahrung.
Ich sag jetzt schon mal "Vielen Dank" im voraus!!



Gruß
Garri
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Hi soulpain,

danke für die kompetente Antwort

Mich würde da noch interessieren,

1: Was spricht gegen ein 550 Watt Netzteil ?
2: Wie viel Watt Netzteil sollte es sein ?
3: Warum sind Adapter sinnlos, hat es irgendwelche Nachteile ?

Deine letzte Aussage finde ich etwas daneben. Ich möchte gar nicht wissen, was und wie es gemeint war (keine Ironie, wortwörtlich gemeint) aber du solltest wissen, dass man solche Aussagen schnell fehl deuten kann :)
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Hallo,

ich habe folgendes System:

Q6600 @ 400x6
Gigabyte P35-DS3
ATI 1950 Pro
4 GB Ram
1 Festplatte und 1 optisches Laufwerk
Dual DVB-T Stick, Externe Festplatte

Dazu ein BeQuiet Straight Power 400W!

Habe am Wochenende das Upgrade vom E2180 zu eben dem Q6600 vorgenommen und wollte jetzt wissen, ob das Netzteil einen Wechsel von der X1950 zur 3870 mitmachen sollte (ggf. vielleicht auch 4850!)
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    31,9 KB · Aufrufe: 296
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

@hooter ich hab ne ähnliche config und ich habe mir nen pc power&cooling silencer quad 750watt gekauft. vorteil 60A single rail@12v und 4*pce anschlüsse.

mfg
wodgod
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

@ chrisiiiiii_cs:

Grob überschlagen frisst deine Konfig. so 300W weg. Da wird´s dann langsam knapp mit ´nem 400´er. Empfehlung meinerseits hier wäre ein 500W NT, mind. aber ein 450W. Dann biste definitiv auf der sicheren Seite. :) Und keine NoName, wenn dir dein Rechner lieb ist. :evillol:
Kannst ´de aber auch hier selber nachgucken:

http://www.meisterkuehler.de/content/energierechner-fuer-computer-79.html
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

mhhh 300 Watt.. aber wieviel verbraucht so eine 3870 mehr als die Aktuelle Karte?? wurde nich immer gesagt die brauchen weniger Strom? verwirrt bin
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Hat jemand Erfahrungen über das Blue Storm || 500? Ist das ein gutes nt oder soll ich mir ein anderes kaufen?
schon mal danke für eure Antworten
mfg
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

FSP ist sicherlich einer der besten Hersteller überhaupt und auch sehr verbreitet. Die haben zwar ab und an auch mal ihre Problemchen, aber ansich haben die viel drauf und auf der Basis bestehen zum Beispiel diverse OCZ oder Zalman Netzteile.
Also die Bluestorm II sind schon wirklich sehr gut für den Preis.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

@ chrisiiiiii_cs:

idle vielleicht, aber unter Last braucht deine jetzige 80 bis 90W, eine 3870 futtert so ca. 120W.
Die W-Bezeichung eins NT´s wird nie ganz erreicht. Je besser das NT, desto annähernder kommt es an seine Angabe. Aber halt nie zu 100% erreicht ein NT das was es aussen drauf stehen hat.
Ausserdem solltest du dir ein wenig Spannung auf Reserve halten. Warum und wieso .... guckst du hier nach. 8-)

---> https://www.computerbase.de/forum/threads/netzteile-welches-ist-das-richtige.290348/

ein Ausschnit daraus:

Idealerweise beträgt die Auslastung des Netzteils möglichst über 20%, weil...
darunter bei vielen Netzteilen die Effizienz sinkt
es sich preislich nicht lohnt ein zu starkes Netzteil zu kaufen
diese mit leichtem Überstrom starten mit Raum für den VDrop

.... und im Rahmen von ungefähr 50 % weil.....
dort meistens das Optimum an Wirkungsgrad und Spannungsstabilität erreicht wird

....aber möglichst unter 80% weil...
eben diese Leistungsspitzen (Peak Load) auftreten
das Netzteil bei 100% Last an Lebensdauer verliert
es mit der Zeit verschleißt und weniger Leistung erbringt
es darüber hinaus häufig etwas an Effizienz einbüßt
der Lüfter sich voll aufdreht und mehr Lärm entsteht
einige Designs bereits am Limit operieren
---------------------------

Alles Roger in Kambodscha? ;-)
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Mein neues System:

CPU: Intel Core 2 Quad Q9300
MoBo: Asus P5Q Pro
GrafKa: 512MB Sapphire Radeon HD4870
Ram: Kit 2x2048MB G.Skill DDR2 1000MHz CL5
HDD: 640GB Western Digital WD6400AAKS
Case: ATX Midi Cooler Master Centurion 534 RC
Brenner: LG GH20N-S10 schwarz bulk

Dazu habe ich mir Enermax EPR425AWT als Netzteil geholt, mein Freund meint jedoch, dass ich mir mindestens ein 500W nt holen sollte, mit diesen Komponenten. Deshalb weiß ich jetzt nicht genau was ich glauben soll und wollte mir hier mal eine kompetente Meinung einholen. Also reucht mein 425W nt für diesen rechner?
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

reicht vollkommen aus, da es sich um ein Markennetzteil handelt. Kannst sehlenruhig behalten.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Hallo Tobi

und warum reicht mein netzteil denne nich mehr aus? Er hat mehr Sachen drin, die DEUTLICH mehr Strom ziehen und nur 25 Watt mehr...

(Meine Config war:
Q6600 @ 400x6
Gigabyte P35-DS3
ATI 1950 Pro
4 GB Ram
1 Festplatte und 1 optisches Laufwerk
Dual DVB-T Stick, Externe Festplatte

Dazu ein BeQuiet Straight Power 400W!
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

@chrisiiiii_cs,

das einzige, was mehr Strom braucht ist vielleicht die Grafikkarte. Deine CPU verbrät das locker gerade.

Dein Netzteil:
12V1: 14A
12V2: 16A
12V Gesamt 22 A

Das Enermax:
+12V1 22 A
+12V2 22 A
+12V3 22 A
+12V Gesamt 33 A

Es kommt nicht auf die 25W an, sondern auf die Leistung der 12V Schienen. So gut wie alle Komponenten im PC hängen an den 12V Schienen. Noch dazu hast du deine CPU übertaktet. Die alten Quads brauchen da deutlich mehr Strom als die neuen Wolfdale Kerne.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Hallo,

ich wollte in meinen Dell-PC, der derzeit

Pentium 4 3,2 Ghz
1,5 GB RAM
1 DVD-Laufwerk
1 DVD Brenner
Mainboard: Asus PV4MX-8X mit Onboard-Grafik

umfasst und von dem Standard-Dell-Netzteil Netzteil mit soweit ich weiß 250 Watt angetrieben wird, eine Geforce 7800 GS einbauen. Nun stellt sich mir die Frage, wieviel Watt ein neues Netzteil haben sollte? Ideal wäre es auch, wenn ihr bereits ein gutes und günstiges(vorallem wichtig, bin momentan etwas knapp bei Kasse :D ) Netzteil empfehlen könntet. :)

Wie sieht es mit denen hier aus? http://www3.hardwareversand.de/3V_LSy4-gcmVhj/articledetail.jsp?aid=6664&agid=240
http://cgi.ebay.de/400-Watt-PC-Netz...ryZ38859QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

@ Donaldio:

Vorsicht beim Einbau/Umbau von Nicht-Dell Netzteilen. Bis vor kurzem war es noch so, dass Dell die ATX Anschlüsse bei Netzteilen nicht kompatibel zu anderen NT´s gebaut hat bzw. hat bauen lassen. Wie übrigens viele andere Fertig-PC Hersteller auch, Siemens und Co.

Guckst du ---> http://www.websteiner.com/bdf/bdfdell.htm

Kann sich natürlich im Laufe der Zeit geändert haben, bin da gerade nicht mehr so auf dem laufenden, weil ich mir seit Jahren keine Dell mehr hole.

Was eine Empfehlung für ein NT angeht, so lass dir nur gesagt sein, dass es das falscheste ist, was man machen kann, etwas am NT zu sparen. Ein NT ist das Herz eines Rechners.
Ein Enermax, Tagan oder ein BeQuiet sollte es dann schon sein. Da kannst du dir sicher sein, dass auch das hinten rauskommt, was drauf steht.


Gruß
Garri
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben