AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?
Tach z´samm!
Ich bin durch das viele Sammeln von Informationen über die kommende ATI HD4870X2 jetzt mittlerweile so verunsichert, das ich im Moment nicht mehr weiter weiss.
Den Prozessor hab ich schon verstärkt weil irgendwo hier auf CB stand, das man zum Betrieb einer HD4870 mind. ein C2D @ 3.00 GHZ Proz haben sollte und einen 6-PIN auf 8-PIN Adapter hab ich mir vorsichtshalber auch schon besorgt. Jetzt hab ich gestern abend den nächsten Schocker gelesen, das ATI für den Betrieb einer HD4870X2 ein 650W NT empfiehlt.
Auch ein Besuch des hier im Forum verankerten Energiebedarfsrechners hat mir nicht wirklich weiter geholfen, weil A mein neuer Proz. da noch garnicht aufgeführt ist und B, mit der Prozessorverlustleistung bin ich überfordert.
Laut dem Energiebedarfsrechner von bequiet wiederum sollte ich ein NT mit 650W haben. Und zwar schon mit meiner jetzigen Konfig.
Dem widerspricht aber das hier:
https://www.computerbase.de/forum/threads/netzteile-welches-ist-das-richtige.290348/ . Da stehen zwei mit meiner Konfig. ähnlichen Rechner:
-------------------------------------------------------------------------
Gamer PC:
1x Core 2 Duo E8400 (+Kühler, übertaktet)
1x 4850
2x 1GB DDR2-800 RAM
1x SATA-Festplatten
1x Soundkarte
2x DVD-Brenner
2x Gehäuselüfter
2x USB Geräte
Verbrauch: Knapp 300W.
Besonders die GPU ist hier der Stromfresser.
Es empfiehlt sich ein 400-450 Watt Netzteil einer guten Marke zu nehmen.
+12V: 25A Combined
High End PC:
1x QX9770 (übertaktet)
1x GTX 280
2x 2GB DDR2-800 RAM
2x SATA-Festplatten
1x Soundkarte
1x DVD-Brenner
2x USB-Geräte
1x Wasserkühlungsset
Verbrauch: Etwa 350W .
Die CPU als auch die GPU verbrauchen sehr viel.
Erst mit einem System wie diesem, das einen Quad Core, eventuell SLI/Crossfire, diverse Festplatten und viel Peripherie beherbergt profitiert man von einem Netzteil über 500 Watt.
---------------------------------------------------------------------------
Demnach würde mein 580W NT ja wieder reichen. Ich hoffe, ihr bemerkt mein Dilemma.
Jetzt meine Frage an die Profis hier: Reicht mein NT Tagan 580W aus für folg. Komponenten bzw. upgrades oder muss ich mir auch noch ein neues NT leisten? Auf dem NT selber steht noch, das effektiv nur 560W zur Verfügung stehen.
Meine momentane Konfig:
Asus P5B deluxe LGA775 Sockel
Intel C2D E8400@3.00GHZ
1x 120mm Lüfter
2x 90mm Lüfter
1x ATI HD4870X2 <-- geplant, z. Zt. ist noch ´ne 8800GTX drin
1x 500GB FP Samsung
4x 1GB RAM DDR2 800
1x DVD-ROM LW Samsung
1x DVD-Brenner Samsung
1x MultiCard Reader
1x Maus Razor
1x Tastatur Logi G11
1x Headset
Mehr Verbraucher hängen glaube ich nicht dran.
Ich brauch Entscheidungshilfen. Allein krieg ich das so nicht hin, weil ich die ganzen Infos über das "für" und "wider" eines stärkeren NT´s nicht zuordnen kann mangels Erfahrung.
Ich sag jetzt schon mal "Vielen Dank" im voraus!!
Gruß
Garri