Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Overclocking/Undervolting Diskussionen NVidia GTX 580/570/560
- Ersteller Humptidumpti
- Erstellt am
Mr_Blonde
Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.049
Was Speicher angeht bin ich eher vorsichtig, allerdings habe ich auch nur Erfahrung mit Luftkühlung. Darüber hinaus denke ich, dass es bei der GTX 580 nicht sehr viel bringt den Speicher stark zu übertakten.
Aber das könntest Du ja problemlos nach prüfen, in dem Du einen Run auf 1000/2200 durchführst.
Für 24/7 würden mir unter Wasser die 950/2200 auf alle Fälle reichen.
Das halte ich für solide Taktraten.
Aber das könntest Du ja problemlos nach prüfen, in dem Du einen Run auf 1000/2200 durchführst.
Für 24/7 würden mir unter Wasser die 950/2200 auf alle Fälle reichen.
Das halte ich für solide Taktraten.
Hallo,
ich habe eine Sparkle GTX 560 im Referenzdesign. Ich habe nun ohne Spannungserhöhung einen stabilen Betrieb bei 900/1800/2350. Ich habe 2xHeaven in extreme presets und 1x3D Mark11 laufen lassen. Wie aussagekräftig ist dies in Bezug auf Stabilität und ist es gefährlich den Speicher so hoch zu takten obwohl keine Fehler auftreten? Die maximale Temp. lag bei 74°, der Lüfter dreht bei 60% (habe ein Profil erstellt). Danke euch schonmal!
easy
ich habe eine Sparkle GTX 560 im Referenzdesign. Ich habe nun ohne Spannungserhöhung einen stabilen Betrieb bei 900/1800/2350. Ich habe 2xHeaven in extreme presets und 1x3D Mark11 laufen lassen. Wie aussagekräftig ist dies in Bezug auf Stabilität und ist es gefährlich den Speicher so hoch zu takten obwohl keine Fehler auftreten? Die maximale Temp. lag bei 74°, der Lüfter dreht bei 60% (habe ein Profil erstellt). Danke euch schonmal!
easy
Zuletzt bearbeitet:
Mr_Blonde
Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.049
Hallo,
ich teste die finalen Einstellungen darüber hinaus noch mir Crysis Warhead und BFBC 2 Multiplayer. Zur Annäherung nutze ich auch 3dmark11/vantage und Heaven 2.1.
Aber auch wenn die sythetischen Benchmarks laufen sind "echte" Spiele da weitaus fehleranfälliger.
Solltest so 1,5h am Stück zocken.
ich teste die finalen Einstellungen darüber hinaus noch mir Crysis Warhead und BFBC 2 Multiplayer. Zur Annäherung nutze ich auch 3dmark11/vantage und Heaven 2.1.
Aber auch wenn die sythetischen Benchmarks laufen sind "echte" Spiele da weitaus fehleranfälliger.
Solltest so 1,5h am Stück zocken.
Mr_Blonde
Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.049
Tja, viele sind da schmerzfreier als ich, aber ich übertakte meinen Speicher nicht übermässig.
Bei den GTX 5XX ist der Performancegewinn durch eine Übertaktung des RAMs äusserst überschaubar. Zudem gibt es keine Möglichkeit die Temperatur des RAMs zu überwachen.
Wenn also mal eine Wärmeleitpad an einer Stelle nicht richtig sitzt und sich der Speicherbaustein verabschiedet, ist automatisch für die ganze Karte Feierabend.
Bei den GTX 5XX ist der Performancegewinn durch eine Übertaktung des RAMs äusserst überschaubar. Zudem gibt es keine Möglichkeit die Temperatur des RAMs zu überwachen.
Wenn also mal eine Wärmeleitpad an einer Stelle nicht richtig sitzt und sich der Speicherbaustein verabschiedet, ist automatisch für die ganze Karte Feierabend.
Zuletzt bearbeitet:
UID0
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 1.050
Naja, mit meiner GTX 580 habe ich nicht so viel Glück. Jedoch schätze ich, das die ersten Karten sich nicht so gut übertakten lassen. Meine kam am 15.11.10.
Sie will einfach nicht über 900|1800|2004 bei 1,138V. Hat jemand eventuell eine Idee, wie ich sie noch ein wenig höher takten kann?
Kühlung ist kein Problem. Sie wird von einem Zalman VF3000F gekühlt. Sie geht nicht über 70°c.
Sie will einfach nicht über 900|1800|2004 bei 1,138V. Hat jemand eventuell eine Idee, wie ich sie noch ein wenig höher takten kann?
Kühlung ist kein Problem. Sie wird von einem Zalman VF3000F gekühlt. Sie geht nicht über 70°c.

Mr_Blonde
Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.049
Hmm, sei froh, dass Du sie nach nur einer Woche nach Release bekommen hast.
Ich musste auf meine bis Anfang Februar warten.
Auf 1.138V geht sie zwar auf 930MHz, aber das sind doch auch nur 3% mehr.
Aber beim Zocken oder folding@home gebe ich mich mit 820/2025 zufrieden.
Ich würd mir da an Deiner Stelle keinen Kopp drum machen, die Leistung reicht völlig.
Noch höher würde sie nur mit mehr Spannung gehen, was ich unter Luft aber nicht empfehlen würde.
Lass am besten alles so wie es ist.
Ich musste auf meine bis Anfang Februar warten.
Auf 1.138V geht sie zwar auf 930MHz, aber das sind doch auch nur 3% mehr.
Aber beim Zocken oder folding@home gebe ich mich mit 820/2025 zufrieden.
Ich würd mir da an Deiner Stelle keinen Kopp drum machen, die Leistung reicht völlig.
Noch höher würde sie nur mit mehr Spannung gehen, was ich unter Luft aber nicht empfehlen würde.
Lass am besten alles so wie es ist.
Chriss000,
900/2x00 reichen doch für 24/7 zum zocken locker.
Ich lasse die Karte 24/7 auch nicht am Anschlag laufen. 950/2400 oder 975/2400.
Edit:
Hier mal noch ein 3DM11 Run:
http://3dmark.com/3dm11/631192
900/2x00 reichen doch für 24/7 zum zocken locker.
Ich lasse die Karte 24/7 auch nicht am Anschlag laufen. 950/2400 oder 975/2400.
Edit:
Hier mal noch ein 3DM11 Run:
http://3dmark.com/3dm11/631192
F
frankpr
Gast
Dann dürfte es mit Sicherheit nicht der Speicher sein, sondern die GPU. Karten mit zu hoch getaktetem Speicher verlieren Dank ECC erst an Leistung, dann schmieren sie ohne Vorwarnung ab. Artefakte kommen da nicht.
Allerdings fangen die GTX 580 GPUs gern zu spinnen an, wenn der Speicher nicht mehr mitkann.
@easyVic: warum willst Du die Karte zurückschicken, weil sie sich an die Spezifikationen hält? Die erfüllt sie ja wohl. Warum willst Du das den Händler ausbaden lassen, der die Karte nicht mehr als neu verkaufen kann? Einen solchen Tausch würde ich glatt mal als Mißbrauch des Fernabsatzgesetzes zu Lasten des Händlers oder anderer Kunden bezeichnen.
Allerdings fangen die GTX 580 GPUs gern zu spinnen an, wenn der Speicher nicht mehr mitkann.
Nö, ich habe eine der ersten, vielleicht sogar die erste GTX 580 in Deutschland gehabt, am Releasetag eingebaut, die macht 1000MHz GPU mit.Chriss000 schrieb:Jedoch schätze ich, das die ersten Karten sich nicht so gut übertakten lassen.
Zu heiße VRMs (deren Temperatur sich nicht auslesen läßt) können durchaus das Problem sein.Chriss000 schrieb:Kühlung ist kein Problem. Sie wird von einem Zalman VF3000F gekühlt. Sie geht nicht über 70°c.![]()
@easyVic: warum willst Du die Karte zurückschicken, weil sie sich an die Spezifikationen hält? Die erfüllt sie ja wohl. Warum willst Du das den Händler ausbaden lassen, der die Karte nicht mehr als neu verkaufen kann? Einen solchen Tausch würde ich glatt mal als Mißbrauch des Fernabsatzgesetzes zu Lasten des Händlers oder anderer Kunden bezeichnen.
Zuletzt bearbeitet:
Blöde Frage wieso ich sie tauschen will! Natürlich kann ich dir da ne Antwort geben, ich denke aber das liegt auf der Hand. Ja Recht haste, und weißt du was? Es interessiert mich nicht wirklich was dieser arme, popelige Shop namens alternate da auszubaden hat. Es gibt Leute die bestellen sich möglicherweise 5x das gleiche Modell um so etwas auszuloten (Ja, mit dem Finger auf andere zeigen machts auch nicht besser, ich weiß). Ich habe in den letzten Jahren genug Geld in dem Laden gelassen und noch nie was zurückgeschickt. Ich hätte keine Schuldgefühle. Meiner Meinung nach werden all diese Dinge eh mit in die Preiskalkulation einbezogen. Neija, gib mir ne Standpauke was für nen böser Mensch ich bin, ich bleib trotzdem dabei, kann deine Meinung aber auch verstehen!
Aber ich werds wohl lassen. Weil sobald die Games mit der Karte ruckeln, werden 50mhz mehr Chiptakt es auch nicht mehr retten....
Aber ich werds wohl lassen. Weil sobald die Games mit der Karte ruckeln, werden 50mhz mehr Chiptakt es auch nicht mehr retten....
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 175
- Aufrufe
- 64.669